Fussrastenanalge im Race Einsatz
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Andreas#67 Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 11:29
- Motorrad: RC8R
- Wohnort: Freistaat Bayern
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Es ist mir ein Rätsel wie ihr analysiert habt das ausgerechnet die Gilles Raste das Moped vor schweren Schäden bewahrt hat.
Habt ihr zusammen mit einem Unfallgutachter den Unfall mit anderen Rasten nochmal nachgestellt?
PS.fahre auch Gilles , bin aber schon mit den Originalen Rasten sowie mit lightech und natürlich mit den Gilles gestürzt , ich würde nicht wagen zu behaupten das eine Raste das Moped mehr schützt als eine andere.
Eher befürchte ich da die Gilles zugegebener Maßen recht stabil sind das bei einem heftigen Highsider die aus dem Rahmen brechen könnten also den Rahmen beschädigen.Eine defekte Rastenplatte wäre mir lieber.

Habt ihr zusammen mit einem Unfallgutachter den Unfall mit anderen Rasten nochmal nachgestellt?
PS.fahre auch Gilles , bin aber schon mit den Originalen Rasten sowie mit lightech und natürlich mit den Gilles gestürzt , ich würde nicht wagen zu behaupten das eine Raste das Moped mehr schützt als eine andere.
Eher befürchte ich da die Gilles zugegebener Maßen recht stabil sind das bei einem heftigen Highsider die aus dem Rahmen brechen könnten also den Rahmen beschädigen.Eine defekte Rastenplatte wäre mir lieber.
- Andreas#67 Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 11:29
- Motorrad: RC8R
- Wohnort: Freistaat Bayern
Sers Lutze,
Ach da gibts nicht viel zum analysieren, sie hat bei dem Lowsider, mit hilfe der Verkleidung die Mille schön auf Abstand zur Strecke gehalten.
Es wurde ja nur der Vorteil in Augenschein zu einer Klapprastenanlage genommen. Das die(Klappraste) bei Deinem genannten Szenario nen klaren Vorteil hat steht ausser Frage. Und wir müssen ja nicht die Gilles über den Schellenkönig loben, diesen Vorteil hat doch fast jede starre Rastenanlage, wie auch den Nachteil der von Dir genannt wurde
Gruss Andreas
Ach da gibts nicht viel zum analysieren, sie hat bei dem Lowsider, mit hilfe der Verkleidung die Mille schön auf Abstand zur Strecke gehalten.
Es wurde ja nur der Vorteil in Augenschein zu einer Klapprastenanlage genommen. Das die(Klappraste) bei Deinem genannten Szenario nen klaren Vorteil hat steht ausser Frage. Und wir müssen ja nicht die Gilles über den Schellenkönig loben, diesen Vorteil hat doch fast jede starre Rastenanlage, wie auch den Nachteil der von Dir genannt wurde
Gruss Andreas
Ich finde auch eher das es geschmackssache ist. Hab mit der einklappbaren null probleme, weder beim schnellen wechseln noch bei langsamen:)
Klar haben die starren den vorteil das sie evtl. schäden abhalten wenn sie nicht abbrechen, zumindest das das moped mittig nicht aufn Boden schleift. Aber dafür haben die halt den nachteil, wenn du unten bist mit den rasten kanns dich aushebeln. Weil nicht richtig eingestellt oder was auch immer. Hab ich auch schon erlebt bei nem Kollegen.
Hatte mit den Original rasten auch schon nen sturz, highsider.
War auch nicht viel dran, lenkergewicht und die GFK verkleidung, denke aber kauf das da ne Gilles was besser gemacht hätte.
Ist nur meine Meinung. Kann halt gut und auch schlecht laufen wies halt immer so ist....
Klar haben die starren den vorteil das sie evtl. schäden abhalten wenn sie nicht abbrechen, zumindest das das moped mittig nicht aufn Boden schleift. Aber dafür haben die halt den nachteil, wenn du unten bist mit den rasten kanns dich aushebeln. Weil nicht richtig eingestellt oder was auch immer. Hab ich auch schon erlebt bei nem Kollegen.
Hatte mit den Original rasten auch schon nen sturz, highsider.
War auch nicht viel dran, lenkergewicht und die GFK verkleidung, denke aber kauf das da ne Gilles was besser gemacht hätte.
Ist nur meine Meinung. Kann halt gut und auch schlecht laufen wies halt immer so ist....
hi lutzeLutze hat geschrieben:Es ist mir ein Rätsel wie ihr analysiert habt das ausgerechnet die Gilles Raste das Moped vor schweren Schäden bewahrt hat.![]()
.....

neee, ich meint eigentlich, dass eine x-beliebige FESTE raste mich vor mehr schäden bewahrt hat....hmmm....ich hatte auch noch sturzpads drann.....hmmm ...ok geb dir recht....aber trotzdem, vielleicht hätte die schwinge mehr abbekommen mit klappbaren (war ein einfacher sturz-> mit 40 sachen von 80° auf 0° in 0,01 sec....nie wieder ohne reifenwärmer

Ich bin jetzt die letzten zwei Jahre mit der MR-Evo Serie unterwegs, zuerst auf der Kawa und jetzt auf der Suzi. Hab mich mit beiden Motorrädern und der MR schon mehrmals lang gemacht und bisher sind immer nur die Schalt, bzw. Bremshebel zu Bruch gegangen.
Auch die Verstellbarkeit ist für mich ideal. Ich werde denen auf jedenfall treu bleiben...
Auch die Verstellbarkeit ist für mich ideal. Ich werde denen auf jedenfall treu bleiben...

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
dann spring ich mal für pp in die bresche. gute quali. nach einem sturz bei 150 wo das mopped rückwärts schlitterte ist 1/3 der raste abgebrochen. bei einem sturz mit ähnlichem speed wo es einfach nur geradeaus ging ist sie heil geblieben, es fehlen halt ein paar mm.
ausserdem kriegt man jedes teilchen einzeln.
bei schaltumkehr würde ich sagen, dass es ziemlich vom mopped abhängt. was da für die RN12 an weltraumkonstruktion gebaut wurden... bei der SC59 geht es mit etwas handwerklichem geschick (danke, mäddie!) auch mit originalteilen.
ausserdem kriegt man jedes teilchen einzeln.
bei schaltumkehr würde ich sagen, dass es ziemlich vom mopped abhängt. was da für die RN12 an weltraumkonstruktion gebaut wurden... bei der SC59 geht es mit etwas handwerklichem geschick (danke, mäddie!) auch mit originalteilen.
- Gsxr Siggi Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 01:44
- Wohnort: Butzweiler