Zum Inhalt

1000 K3/ Dunlop Empfehlung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Kanister79 Schwyz hat geschrieben:
Dali hat geschrieben:Hallo wheeler II

Ich fahre jetzt seit 3 Jahren nur Dunlop mit der 1000 und 600, super geile Reifen, nur das Fahrwerk muss 99% passen, sonst geht gar nichts!

Was hast du für ein Fahrwerk den drin :?:
Die 195/ passen hinten bei der Sugi K3, ein Kumpel von mir fähr das gleiche!

Ich würde dir den GP Racer Slick oder D209 medium/hard empfelen zum testen bevor du mit den anderen Slick ausprobierst :!:


mfg
Dali
Sorry bin ein Reifendepp! :lol:

Wo ist den der Unterschied bzw. was ist der GP-Racer-Slick?

Hab nämlich auch überlegt mal Dunlop zu testen!
Da mir die Metzeler in ADR nach 10 Runden zu Schmieren angefangen haben wie SUMO-Reifen. :lol:

GP Racer Slick hat eigentlich nichts mit dem KR108 zu tun! Hat anderen Querschnitt und auch sonst ist alles anders - wurde für Hobby entwickelt

Grüße Normen
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

D.H. Holzreifen?
  • Benutzeravatar
  • Dali Offline
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 10:18
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Reiden CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Dali »

Kanister79 Schwyz hat geschrieben:
Dali hat geschrieben:Hallo wheeler II

Ich fahre jetzt seit 3 Jahren nur Dunlop mit der 1000 und 600, super geile Reifen, nur das Fahrwerk muss 99% passen, sonst geht gar nichts!

Was hast du für ein Fahrwerk den drin :?:
Die 195/ passen hinten bei der Sugi K3, ein Kumpel von mir fähr das gleiche!

Ich würde dir den GP Racer Slick oder D209 medium/hard empfelen zum testen bevor du mit den anderen Slick ausprobierst :!:


mfg
Dali
Sorry bin ein Reifendepp! :lol:

Wo ist den der Unterschied bzw. was ist der GP-Racer-Slick?

Hab nämlich auch überlegt mal Dunlop zu testen!
Da mir die Metzeler in ADR nach 10 Runden zu Schmieren angefangen haben wie SUMO-Reifen. :lol:
Also Kanister 79 Reifendepp

Ich denke in der Google findest du bestimmt ein info :!: 8)

Wie der Norbert schon gesagt hatt, haben die Reifen GP Racer nicht viel mit dem KR108 zu tun! Aber ich wollte damit sagen das Wheeler es zuerst ein mal mit den GP Racern Reifen ausprobiert bevor er mit den KR108 fähr! Ich brauchte auch ca3-5 Monate bis ich das Fahrwerk so einstellen konnte das es Für die Dunlops passt, das Problem ist ja die Geometrie und das bekannte Lenkerschalgen bei den Dunlops kommt ja von Vorderrad b.z Gabel einstellung :!: Ich kenne mich zu wenig mit dem HH Fahrwerk aus, am besten selber testen :!:
MDD Racing-Team #131
  • Benutzeravatar
  • Dali Offline
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 10:18
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Reiden CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Dali »

Pt-Race hat geschrieben:Normen ,
es geht schon mit den Dunlop wenn man die gabel der neuen kawasaki Zx 10 einbaut den die ist um 2 cm zu lang die spinnen die deppen..........
jetzt am Hungaro ring haben die meisten fahrer auch meiner die gabel ca 2 cm durchgesteckt damit sie um die Ecken kommen na ja :shock: :shock: :shock: :shock:
War auch in Hungaro dabei, und meine Gabel ist auch seit ich Dunlops fahre immer Zwischen 22/19mm durchgestreckt, anders funkz. nicht bei mir :!: :roll:
MDD Racing-Team #131
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Dali hat geschrieben: Ich brauchte auch ca3-5 Monate bis ich das Fahrwerk so einstellen konnte das es Für die Dunlops passt, das Problem ist ja die Geometrie und das bekannte Lenkerschalgen bei den Dunlops kommt ja von Vorderrad b.z Gabel einstellung :!: Ich kenne mich zu wenig mit dem HH Fahrwerk aus, am besten selber testen :!:
Woher willst du wissen dass Lenkerschlagen von der Gabel kommt?
Oftmals wird hinten zu weich gefahren und du bekommst Lenkerschlagen.

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Kanister79 Schwyz hat geschrieben:D.H. Holzreifen?
Nein, aber das ist ein Straßenreifen mit weicher Karkasse, aber halt ohne Profil.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

der GP-Racer in Profil wird auch im R6 Cup gefahren.....und ob man das mit Hobby vergleichen kann, ich weiß nicht.... :shock:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Außerdem hat Dunlop seinen Aufbau verändert, so das man nicht mehr wild am Fahrwerk schrauben muß.
Bei den 1000 km ist mit dem GP Racer in der Klasse 1 die schnellste Runde gefahren worden. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • wheeler II Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 2. April 2007, 12:45
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeler II »

lt. meinem Reifenhändler,
der ist auf vielen Renntrainings...
http://www.motorradsport-walter.de/

ist das im Moment der beste Reifen und man muß nicht mehr so wie früher...
extrem am Fahrwerk rumschrauben.

Mein Fahrwerk hinten wie vorne ist völlig anders als Serie
(nicht mehr so weich, eher straff & doch feinfühlig genug bei Belastung nicht einzuknicken...und doch noch Bodenwellen gut auszugleichen)

Allerdings stehe ich hinten bereits 3 cm höher (Beilagscheibe unter dem hinteren Federbein) ...
- werde HH mal frage ob das dann rauß muß...
blöde nur, wenn ich zwischen drin noch mal auf Metzeler umsteigen will... -habe noch 1-2 Satz übrig von 2007....
it´s always nice to ride the bike on the rear wheel :)
NEW 2011 rumgurken wie ein Anfänger..nach einer Zwangspause wegen einem unverschuldeten Unfall 2009 (Brno)
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Muß ich denn auch was an der Geometrie / Gabel ändern wenn ich vorne vom 120/70 KR zum 125/80 KR wechseln will???

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
Antworten