Zum Inhalt

Dunlop GP Racer Slick endurance vs D211 GP (7503/7680)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Kann ich nicht genau sagen.

Auf jeden Fall hat der D211 bei mir sehr gut funktioniert.

Zumindest bei den Luftdruckangaben sind KR106/108 und D211GP gleich bewertet.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • T675 Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:34
  • Motorrad: Dayton 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Mühlau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von T675 »

Ich habe den D211GP (7680) jetzt mal auf dem Sachsenring testen können. Ich war sehr zufrieden und von der Haltbarkeit das Beste was ich bis jetzt gefahren habe. Luftdruck hatte ich 1,5 warm (gemessen direkt nach einem Turn).
IBH Racing Chemnitz http://racing.i-b-h.net
Triumph Daytona 675 - fliegen ist nicht schöner!
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich vermisse bei den NTEC nen 180er Hinterreifen. Kann es sein dass man auf ner 5.5" Felge den 190 fährt?
Und eigentlich gibt es doch auch den vorderen mit ner 125er Breite oder?
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • T675 Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:34
  • Motorrad: Dayton 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Mühlau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von T675 »

Ich bin nur mal den 190er hinten zur Probe gefahren. In 2 Wochen werde ich mal den kompletten Satz probieren.

Laut der Liste nur gibt's vom D211GP nur 120er, 190er und 200er.
http://www.bike-promotion.de/pdf/VK%20P ... 0%20DU.pdf
IBH Racing Chemnitz http://racing.i-b-h.net
Triumph Daytona 675 - fliegen ist nicht schöner!
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

Wieviel Runden sollte eigentlich ein hinterer NTEC halten bei ner 1000er und einem Fahrer der mittelmäßig begabt ist?


also meine haben bei ner 600 er 20 Runden aufm Sari gehalten.. dann war ende im gelände. wobei das aber schon recht gut war..finde ich.
ich schieb auch glei mal noch ne frage mit ein.. will mich jetzt auch bissl mit reifen eindecken und weil ich mit den Dunlop am besten klar komme überlege ich mir die stink normalen D 209 zu kaufen wie se im Cup gefahren werden. da reichen die ja auch immerhin für ne 1. 30 bei dem ein oder anderen :lol: vieleicht kann mir einer ausm Yamaha Cup ( Widdy) zb.: ma was berichten über die dinger...danke schonmal :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

[quote="Bademeister"]Wieviel Runden sollte eigentlich ein hinterer NTEC halten bei ner 1000er und einem Fahrer der mittelmäßig begabt ist?


quote]

35 Runden egal auf welcher Strecke und unter welchen Bedingungen, Fahrwerk und Rundenzeit ist auch egal - immer 35 Runden :wink:

Fragen gibts....

Grüße Normen
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

na ich hab die frage doch nich gestellt...musst mal weiter vorne lesen.. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bademeister hat geschrieben:na ich hab die frage doch nich gestellt...musst mal weiter vorne lesen.. :wink:
..na dann halt der sie gestellt hat :D

Grüße Normen
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

vieleicht kann mir meine frage noch jemand beantworten... :wink: D 209 oder nich?
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Der D211 verlangt genau wie die KR Slicks den richtigen Reifen für den richtigen Temperaturbereich, ebenso den richtigen Luftdruck, dann halten die auch recht lange.

Sobald aber das nötige Temperaturfenster nicht passt, sind die Reifen ruck zuck ruiniert.

Bei Dunlop habe ich die Erfahrung gemacht, je kälter desto härter, und je wärmer desto weicher, dann halten die Reifen, auch wenn das Fahrwerk mal nicht so gut passt.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten