Zum Inhalt

Prospeed 2005-vieles neu,alles schlecht

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

BlueMille hat geschrieben:Ich lach mich schlapp :lol:
Dummerweise habe ich meine Mille gerade verkauft :wink:

Grüßle
CD
CD

wenn der Stahlpreis nicht so hoch wäre hättest du sicher Entsorgungskosten am Hals :goofy:

Nico,
mein Rückflug ist schon am 30.12.
Ich wollte mit ThTh noch sprechen ob er das 4 h Rennen auf den 29 vorziehen kann, es sind einige die aufzünden möchten aber auch am 30 zurück fliegen. Ich wollte den Waldmann anhauen ob er Lust hätte, schnack doch den Schulten an. :lol:

Gruß
Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Roland hat geschrieben:Genau, so schauts aus! Was nützt die ganze Leistung wenns mit der Bedienung hapert....
Leider hapert es bei mir schon mit der Bedienung einer Serienmille :cry: .

Irgendwie kann ich Börni schon verstehen. Als V2 Freund und Einsteiger ins Renngeschehen ist eine reine V2 Klasse schon nicht schlecht. Gleiche Waffen für alle. Da fällt auch mal ein Pokal ab. Ob so ein Blechding wirklich wichtig ist, mag ich nicht beurteilen.

Das hier einige mit 2 Zülündern auch mit den Kilo`s mithalten können, ist mir auch klar (siehe Brünn mit Robert 2004 oder frag mal Hajo).
Das es geht hat ja auch der Masterbiketest 2003 gezeigt.
Ich sehe mit meinen Fähigkeiten auch wenig Land gegen eine 3/4. Das liegt aber an mir.
Jedenfalls sehe ich mich mit einer 1:35 in Most völlig überfordert. Diese Zeit hat nämlich der schnellste im Rennen im September vorgelegt.

Am Ende gebe ich den meisten hier recht. Teilweise werden die Edelbikes aus Italienien sehr sorgsam auf dem Track bewegt und daher ist eine Zusammenlegung laut WSBK Reglement für die schnellen V2ler eine Bereicherung. Für uns Langsame ist es eine Herausforderung.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Ich bin mir sicher daß ich mit ner Duc keinen Deut langsamer wäre. Eher schneller. Die Duc liegt mir total - und wenn sie nicht so sacketeuer im Unterhalt wäre (vom Sturzfall ganz zu schweigen) hätte ich schon längst wieder eine.
Wer denkt er sei mit ner 3/4 schneller, dem biete ich gerne nen temporären Tausch an ;)
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Jens hat geschrieben:wenn der Stahlpreis nicht so hoch wäre hättest du sicher Entsorgungskosten am Hals :goofy:
Gruß
Jens
Elender Apfelpflücker :twisted: :wink:
Das Du Dir erst jetzt wieder 'ne Duc geholt hast nachdem ich keinen V2 mehr habe finde ich scheisse ... endlich hätten wir mal annähernd vergleichbares Aufzündmaterial gehabt :!: ... freu mich schon auf der Geraden an Dir vorbei zu cruisen :wink:

Grüßle
CD
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Nico hat geschrieben:Ich bin mir sicher daß ich mit ner Duc keinen Deut langsamer wäre. Eher schneller.
Hab ich ein Glück, dass Du nen Mädchenmöppi fährst :mrgreen: bevor Du fragst, nein ich tausch meine Duc nicht !!!! :twisted:

@CD: Da ich nicht immer alles bei den MOFlern lese .... was fährst Du denn jetzt :roll:
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Bremsenix
Diese Info ist noch nicht offiziell verkündet da noch nicht in trockenen Tüchern.

Grüßle
CD
racing is fun and safer than cruising
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

eh CD, mach keinen scheiß...

ich wollte meine italienerin diesen winter noch ein bischen hermachen,
und hätte Dich dann schon mal vor mich bekommen.

gruss Ingo
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

... und für Zweizylinderfahrer, die unter sich bleiben wollen gibts ja noch Art Motor mit den "Sounds of Thunder" Läufen. Oder "Twins only" von MO.
  • Christian K. Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 22. September 2004, 14:46
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian K. »

@Matthias.....Schrotti, dem eine 636 völlig ausreichend erscheint.

Thema war: 636 fährt nächstes Jahr bei den 600 mit. Ich sagte nicht das die 636 nix taugt!! Sie paßt aber meiner Meinung nach dort besser rein als bei den 750.

"Genitiv"..... Tippfehler können passieren.

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Cheffe Offline
  • Beiträge: 271
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2004, 11:22
  • Wohnort: Pottenstein
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cheffe »

Hi Christian#81,

wußte gar nicht, daß ihr da oben in 'Südschweden' schon Internet habt.

Was macht die Schulter, biste wieder fit?

Gruß
Ernst
Antworten