
Vom dicken 2 Zylinder auf 600er Kreischgerät, geht das?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
...wenn die zahlen so stimmen,verstehe ich es auch nicht ganz! 

- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
naja aber um auf den punkt zu kommen,nichts geht so gut wie eine yamaha! 

- Roland Offline
- Beiträge: 15374
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Schon mal was von Drehmoment gehört? Die 999 hat über 100NM, die R6 keine 80. Mit perfekter Übersetzung der 999 sieht eine R6 kein Land, auch wenn die Duc schwerer ist.
Und redet mir hier kein Kind in den Bauch, ich fahr selber seit 8 Jahren nur Ducati, und mich hat noch keine R6 überholt...
Und redet mir hier kein Kind in den Bauch, ich fahr selber seit 8 Jahren nur Ducati, und mich hat noch keine R6 überholt...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
na dann waren die falschen leute auf der yam!
nee ist schon was dran,drehmom.ist nicht zu verachten!

nee ist schon was dran,drehmom.ist nicht zu verachten!
Die Basis 999 hat auch nur den ollen 124 PS Motor der 998. Roland redet schon von den S Motoren, sprich 996R, 998S, 999S. Die haben aufm Papier immer 136 PS und im echten Leben meisst so um die 145 PS. Da hast du mit sonem Japanstreichholz keine Chance.Jörg#33 hat geschrieben:Also nach meiner Erfahrung kann ich mit der 848 eine ungemachte 999 (normale Version) abledern. Aber mit einer R6 nur mithalten. Die Dinger gehen bestialisch gut.Widdy75 hat geschrieben:...wenn die zahlen so stimmen,verstehe ich es auch nicht ganz!
Gewicht ist höher, ja, das stimmt.
@Jörg#33:
s.o., deine 848 dürfte im gleichen Leistungsniveau liegen wie die Serienmotoren der Basis 998 und 999. Dein neumodischer Haufen wiegt aber deutlich weniger (10-15kg?), daher wohl der Vorteil.
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
ich bin dieses jahr nach 2 jahren Mille fahren auf ne R6 umgestiegen, kam sofort damit zurecht und war auf anhieb deutlich schneller unterwegs
also für mich definitiv die richtige entscheidung, aber liegt wohl am fahrer wie man mit der umstellung zurecht kommt. wirst am ausprobieren nicht vorbeikommen denke ich
also schwing dich auf ne R6 und zieh am kabel
also für mich definitiv die richtige entscheidung, aber liegt wohl am fahrer wie man mit der umstellung zurecht kommt. wirst am ausprobieren nicht vorbeikommen denke ich

- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Welches Baujahr würdest Du denn empfehlen?? ne 2008er ist für mich wohl nicht bezahlbar...Widdy75 hat geschrieben:...hast du nicht letztes auch schon über ne r6 nachgedacht!?
na wenn es so ist dann nutz die gunst der std. das der italienische klapperkasten hin ist und kauf dir ne cup möhre!

Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Schon mal was von Übersetzung gehört? Die 999 dreht maximal 11.000, die R6 wahrscheinlich 15.000 u/min.Roland hat geschrieben:Schon mal was von Drehmoment gehört? Die 999 hat über 100NM, die R6 keine 80. Mit perfekter Übersetzung der 999 sieht eine R6 kein Land, auch wenn die Duc schwerer ist.
Die Duc muss 30 % länger übersetzt sein um die gleiche Geschwindigkeit zu fahren, das frisst den Drehmomentvorteil zum Teil auf.
Aber ich kann für meinen Teil bestätigen, dass mich in den letzten drei Jahren auch keine R6 überholt hat.

Das kann sich natürlich täglich ändern, aber bisher war es so. Und meine Kiste ist mit ner guten 999 S oder schlechten 999 R gewichts- und leistungsmäßig vergleichbar.
Aber ne 999 Standard mit 124 PS, Serienübersetzung und 215 kg Gewicht wird wohl langsamer beschleunigen als ne 2008er Serien R6.
Unser Schorf soll Döner werden!
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen
Ich bin auch von einem dicken V2 auf eine Kreischmaschine umgestiegen.
Nach diversen Probefahrten habe ich gemerkt, dass 600ccm doch zu wenig sind, hab mich dann auf 750 ccm eigeschossen.
Das passt besser für den Umstieg. Früher Kawa, jetzt Gixxer.
Der eine kommt besser, der andere weniger gut mir so einem Umstieg zurecht.
Meine Meinung: so einen Umstieg ohne Probefahrt zu machen, grenzt an russisch Roulette.
Ein Mopped kauft man nicht ohne Probefahrt, erst recht nicht bei einem solchen Wechsel wie Du ihn vor hast, das wäre schön blöd.
Ich würde hier keinem Anderen glauben, setz dich selber auf so einen Hobel und hör zu, was Dir dein Allerwertester sagt.
Spass muss es nach dem Kauf machen, keine Tränen in die Augen treiben.
Grüße Sascha
Nach diversen Probefahrten habe ich gemerkt, dass 600ccm doch zu wenig sind, hab mich dann auf 750 ccm eigeschossen.
Das passt besser für den Umstieg. Früher Kawa, jetzt Gixxer.
Der eine kommt besser, der andere weniger gut mir so einem Umstieg zurecht.
Meine Meinung: so einen Umstieg ohne Probefahrt zu machen, grenzt an russisch Roulette.
Ein Mopped kauft man nicht ohne Probefahrt, erst recht nicht bei einem solchen Wechsel wie Du ihn vor hast, das wäre schön blöd.
Ich würde hier keinem Anderen glauben, setz dich selber auf so einen Hobel und hör zu, was Dir dein Allerwertester sagt.
Spass muss es nach dem Kauf machen, keine Tränen in die Augen treiben.
Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7