Zum Inhalt

Reifenfredalarm!!!!!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • H3!Z3R Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 22:30
  • Wohnort: Dirmstein (Pfalz)
  • Kontaktdaten:

NEUE FRAGEN!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von H3!Z3R »

HIER SPIELT DIE MUSIK

so, werde mal in diesem fred weiter schreiben, gibts wenigstens einen grund weniger mich zu teeren und zu federn :wink:
SUFU hat mir auch nix besseres als das hier geliefert!!

bin ja noch so in den anfängen der planung meiner zukünftigen rennstrecken"karriere".

jetzt lese ich hier, dass der bt016 schnell an seine grenzen kommt (vor allem, dass es auf dem HHR bei den touris ist macht mir sorgen). bin auf der LS eigentlich echt sehr, sehr zügig unterwegs. incl. knie-, fußspitzenschleifen und gummiwerfernden reifen. hatte da mit dem bt016 eigentlich nie probleme.

da der HHR wohl die erste rennstrecke sein wird auf der ich fahre (außer der nordschleife), wird mir bezüglich des bridgestone nun aber ein bisschen bang!

richtige rennreifen oder rennreifen mit straßenzulassung gibt es leider für meine SC28 mit 16" vorderrad nicht!
die auswahl beschränkt sich also auf die folgenden reifen/-paarungen:

- Bridgestone BT016
- Dunlop Sportmaxx Qualifier II
- Continental Sport Attack
- Michelin Pilot Sport VR +Pilot Power HR
- Metzeler Sportec M3

bzw. die genannten als VR und einen (semi-)rennreifen hinten...

umbau auf 17" VR kommt erstmal nicht in frage, da womöglich die blade verkauft wird zugunsten eines reinen rennmoppeds (weiß ich aber erst nach 1-2 rennstreckenbesuchen...)

was für einen der oberen reifen/ der oberen reifenpaarungen würdet ihr also empfehlen?
das erste training wird nächstes frühjahr oder anfang sommer mit instruktor auf dem HHR sein, dannach weiß man noch nicht...
Annerschwu is annersch un halt net wie in de Palz!


06.09.2010 - Hockenheim Toni Mang Training (Das erste Mal...) - und alles heile überstanden *puh*



________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Keine davon :!:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.

Kontaktdaten:

Beitrag von kiesbettkönig »

Stonie hat geschrieben:Keine davon :!:
unterschreib ich sofort 8)
Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht

Seriensport Klasse 6
  • Benutzeravatar
  • PeterPan Offline
  • Beiträge: 460
  • Registriert: Dienstag 16. März 2010, 18:50

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan »

kiesbettkönig hat geschrieben:
Stonie hat geschrieben:Keine davon :!:
unterschreib ich sofort 8)
Meine Zustimmung.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: NEUE FRAGEN!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

H3!Z3R hat geschrieben:HIER SPIELT DIE MUSIK

so, werde mal in diesem fred weiter schreiben, gibts wenigstens einen grund weniger mich zu teeren und zu federn :wink:
SUFU hat mir auch nix besseres als das hier geliefert!!

bin ja noch so in den anfängen der planung meiner zukünftigen rennstrecken"karriere".

jetzt lese ich hier, dass der bt016 schnell an seine grenzen kommt (vor allem, dass es auf dem HHR bei den touris ist macht mir sorgen). bin auf der LS eigentlich echt sehr, sehr zügig unterwegs. incl. knie-, fußspitzenschleifen und gummiwerfernden reifen. hatte da mit dem bt016 eigentlich nie probleme.

da der HHR wohl die erste rennstrecke sein wird auf der ich fahre (außer der nordschleife), wird mir bezüglich des bridgestone nun aber ein bisschen bang!

richtige rennreifen oder rennreifen mit straßenzulassung gibt es leider für meine SC28 mit 16" vorderrad nicht!
die auswahl beschränkt sich also auf die folgenden reifen/-paarungen:

- Bridgestone BT016
- Dunlop Sportmaxx Qualifier II
- Continental Sport Attack
- Michelin Pilot Sport VR +Pilot Power HR
- Metzeler Sportec M3

bzw. die genannten als VR und einen (semi-)rennreifen hinten...

umbau auf 17" VR kommt erstmal nicht in frage, da womöglich die blade verkauft wird zugunsten eines reinen rennmoppeds (weiß ich aber erst nach 1-2 rennstreckenbesuchen...)

was für einen der oberen reifen/ der oberen reifenpaarungen würdet ihr also empfehlen?
das erste training wird nächstes frühjahr oder anfang sommer mit instruktor auf dem HHR sein, dannach weiß man noch nicht...
Ich hab noch einen 16" Metzeler slick liegen mit ordentlich Gummi drauf, den würd ich dir günstig überlassen!
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • H3!Z3R Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 22:30
  • Wohnort: Dirmstein (Pfalz)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von H3!Z3R »

hast eine pn!!
Annerschwu is annersch un halt net wie in de Palz!


06.09.2010 - Hockenheim Toni Mang Training (Das erste Mal...) - und alles heile überstanden *puh*



________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • reinili Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Wohnort: Varel

Kontaktdaten:

Beitrag von reinili »

"bzw. die genannten als VR und einen (semi-)rennreifen hinten... "

Moin, also ich find die Alternative nicht schlecht. Wenn nichts anderes in neu gibt, dann vorne Strasse (M3 oder Conti) und hinten Rennreifen (K3-2 oder Race Attack).

Hauptsache die Pellen sind neu, so das man sich selbst ein Bild über die Performance machen kann. Bei gebrauchten Sachen ist es immer ein Glücksspiel (du merkst höchstens wie verbraucht der Reifen ist aber nicht wie gut - und irgendwann ist Sense). Ich hatte es auch probiert und hab zu 75% ins Klo gegriffen.

Und entgegen der Forumsmeinung bin ich mir sicher, das sich die Leute auch mit Rennreifen auf die Fresse legen. Aber wenn es um Reifen geht dann legen sich die Allermeisten einfach mit Reifen auf die Fresse die schon im Arsch sind. Man hat ja gerad als Beginner grosse Skrupel ständig Kohle für neue Reifen auf den Tisch zu legen.

Sollte dir auffallen, dass der Vorderreifen schon nach kurzer Zeit drastisch abbaut ist natürlich vorsicht geboten. :oops:
Ausserdem würd ich mit Strassenreifen keine Rennen fahren (ausser ich hab grosse Erfahrung und es ist saukalt). Denn im Rennen fehlt dir bestimmt die Aufmerksamkeit für das was sich da unten tut. Und in die Boxengasse um mal eben die Temp zu testen fährt man auch nicht...

Ausserdem halten Strassenreifen vielleicht vom Profil her länger, aber nicht von der Performance. Die Dinger altern auch mit jedem Kilometer. Wenn du einen Rennvorderreifen nach meinetwegen 3-4 Trainingstagen runterwirfst, dann mach das auch mit dem Strassenreifen egal wie gut der dann noch aussieht. Kannst ihn dann auf der Strasse weiterfahren...


gruss Reiner
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

H3!Z3R hat geschrieben:hast eine pn!!
Pn zurück!
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

http://www.sportmaxcup.ch/files/02_endu ... _tires.pdf

dunlop hat einen 16er vorderreifen

natürlich etwas schwer zu besorgen.... :?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
Antworten