Ich helfe dir gerne dein Fahrwerk einzustellen. Im Sommer wird auch mit Pirellis alles gut. Almeria ist vorbei, das Leben geht weiter.
Ende dieses Jahres haben wir alle Bridgestone und Michelin in der Megahart Mischung dabei, dann wird es sicher um die 20 Grad und die Jungs mit Pirellis fahren uns um die Ohren. Murphys Gesetz.
Ich war mit Pirellis immer schneller als mit den Reifen anderer Marken.
hier wurde ja jetzt schon anhand des reifenbildes spekuliert...
entweder ist mein notebook-bildschirm zu dunkel, zu hell, zu kontrastarm oder was auch immer, aber ich finde den reifen sehr OK!
was ist denn da gross an aufreissen oder ähnlich zu sehen? gut, er hat gummi von der strecke aufgenommen und vielleicht ein wenig selbst hinzuradiert, aber das ist doch normal...
schau dir mal deinen vorderreifen an, der sollte doch genauso aussehen!
ich denke, du solltest erstmal dein fahrwerk auf originaleinstellungen zurückdrehen. so wie das klingt, hast du mit dem rumprobieren eher verschlimmbessert.
danach mal bei etwas mehr temperatur testen. denn wenn sich sogar der freens über die bedingungen aufregt, ist es wirklich übel gewesen...
@dude: das ist mir klar, aber es ging nicht um aufreissen, es ging um SCHLIMM. mit einem derart aufgerissenen reifen sollte noch niemand eine verschlechterung der haftung feststellen können!
1. Zuviel Zugstufe
2. Nach dem Lesen von Freens Bericht war es ja nicht so warm, der Metzler Renndienst erzählte mir mal, dass bei niedrigen Temperaturen der RS3 stark aufreisen würde und man daher dann eher den RS2 fahren sollte. Wenn ich mir die Lauffläche so ansehe, sieht das für mich so aus, als wäre der Reifen an der Obefläche zu heiss geworden. Wen er nun aufgrund der niedrigen Temperatur nicht genug Grip aufbauen konnte und deshalb immer durchgedreht ist ?
Anfang der Saison habe ich die Pirellis mit Fahrwerks-Serieneinstellung in Brünn auf dieselbe Art und Weise entsorgt. Danach habe ich nach gut Zureden verschiedener Kollegen das Fahrwerk immer härter eingestellt. Den Luftdruck habe ich ebenfalls variiert. Das Problem blieb mir aber in unterschiedlich starker Ausprägung immer erhalten - in Almeria war es dann allerdings extrem.
in Brünn hatte ich ja das gleiche Probelm. Du erinnerst dich vieleicht noch. Ich habe damals mit Pirellis schon gebrochen. Nachzulesen hier
Jetzt mal zum Fahrwerksumbau. Überleg mal wie lang du testen musst ob, die ganze Scheisse "Aufreissen" mit dem Originalfahrwerk in den Griff zubekommen ist oder nicht. Eh du es weisst ist locker ein Event und 2 Reifen im Eimer. Am Ende stellst sich vieleicht noch heraus, dass es nicht funktioniert und man darf auch optimistisch davon ausgehen, dass du fahrerisch besser wirst und eh an die Grenzen des Originalfahrwerkes kommst.
Meine Empfehlung, lass dir das Originalfahrwerk für 650 Steine beim Hoffmann umbauen und du bekommst ein Fahrwerk mit genug Reserven welches für unsereinen eher selten an die Grenzen zu bringen ist.
Mit einer anderen Reifenmarke kommen wie schon angesprochen Fahrwerksprobleme hinzu. Seit dem Disaster von Brünn fahre ich michelin und bin von den Teilen was Grip anbelangt begeistert. Auch was den angeblichen geringen oder nichtvorhandenen Grenzbereich anbelangt kann ich nicht bestätigen. Das ist Quark, jedenfalls für die 2003er und 2004er Produktion (vorn S1246A hinten S1847A/S1837B).
Ich möchte dir auch nicht vorenthalten, dass ich mit den Michelins mir ein eckelhaftes Higspeedpendel eingekauft habe, welches nach und nach immer Schlimmer wurde. Da wir das Arbeitsgerät haben, könnte es bei dir auch auftreten. Muss aber nicht.
Ich bin der Meinung, dass du früher oder später nicht an einem Fahrwerksumbau drumrumkommst. Warum nicht gleich, als später, es sei denn du willst den Hobel eh bald verkaufen.
@dude: nach über 60 runden findest du diesen reifen nicht ok???
trägst du deine maschine um den ring?
ich wäre froh, wenn meine hinterreifen nach 30 runden noch so top in schuss wären. ich brauche einen SC2 für zwei tage, darum gehe ich davon aus, dass ich schon einigermassen reifenschonend fahre (auch dank der hubraumquanze). und mit dem abgebildeten reifen kann man wie bereits geschrieben immer noch schnell fahren!