Motordeckelschutz: Eure Beste Erfahrung ???
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Ach ja, bei so einer Konstruktion, wie zuvor abgebildet: Unten schmal bauen! Bei der GSX-R 750 K1 und unsere GSX-R 1000 K3 wird bei großer Schräglage das untere Ende aufgeschliffen und die Schraube kann sich dann lösen!
(Hab's als Edit noch mal unter das Bild gesetzt)
(Hab's als Edit noch mal unter das Bild gesetzt)
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- tommi Offline
- Beiträge: 3028
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Hier mal zwei Bilder von der Form und dem Deckel. Der Kunststoff für die Form ist so ein Warnschild, gibt´s im Baumarkt in den verschiedensten Ausführungen.
[img]http://www.edv-graesser.de/picsdivers/Deckel1.jpg[/img]
[img]http://www.edv-graesser.de/picsdivers/Deckel2.jpg[/img]
Falls jemand so einen Deckel für seine K4 haben möchte, für einen kleinen Materialobolus könnte ich beim nächsten Laminieren noch ein oder zwei mitmachen.
Thomas
[img]http://www.edv-graesser.de/picsdivers/Deckel1.jpg[/img]
[img]http://www.edv-graesser.de/picsdivers/Deckel2.jpg[/img]
Falls jemand so einen Deckel für seine K4 haben möchte, für einen kleinen Materialobolus könnte ich beim nächsten Laminieren noch ein oder zwei mitmachen.
Thomas
- da Andi Offline
- Beiträge: 621
- Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
- Motorrad: 3/4 K4
- Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
- Wohnort: Greifenberg
- Kontaktdaten:
@tommi: passt der auch an die 3/4 K4 ?
da Andi
da Andi
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
- da Andi Offline
- Beiträge: 621
- Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
- Motorrad: 3/4 K4
- Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
- Wohnort: Greifenberg
- Kontaktdaten:

Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
- tommi Offline
- Beiträge: 3028
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Hier noch ein Bild vom "gebrauchten"
[img]http://www.edv-graesser.de/picsdivers/Deckel3.jpg[/img]
Hat seine Dienste getan
Thomas

[img]http://www.edv-graesser.de/picsdivers/Deckel3.jpg[/img]
Hat seine Dienste getan

Thomas
- deronkelheinz Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: Dienstag 15. April 2008, 10:13
- Wohnort: Worbis
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Frag doch mal bei Carbonadi.de nach. Bietet sehr gute Qualität zu nem sehr vernünftigen Preis an. Und wenn du ihn nett fragst
, dann laminiert er dir auch ne Stahlverstärkung in deinen Deckel mit rein - so wie bei mir. hab schon mehrfach getestet
und komm immer wieder darauf zurück - gschmeidige Gschicht
SG
wheelie


SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- Pulsar Offline
- Beiträge: 631
- Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
- Motorrad: 05 ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Landsberg am Lech
puh, bei drei millimeter alu um nen magnesiumdeckel dengeln? da seh ich mich schon beim spätestens 10. hammerschlag den deckel unter dem alu zerschlagenKetchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Schablone aus Pappe, 3mm Alublech, aussägen, um den Deckel dengeln, schwarz lacken, mit viel Silikon(5mmdick)auf den Deckel kleben. Gewinnt keinen Schönheitspreis, aber sollte funktionieren. Das Silikon nimmt den Schlag auf, das Alu erledigt den Rest. Wie HaWe sagte, "halten muß es"
Ketchup#13![]()
Ach ja, Kosten: Eine Flasche Bier und etwa ne halbe Stunde

Das ist zu wahr um schön zu sein.