Motordeckelschutz: Eure Beste Erfahrung ???
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Motordeckelschutz: Eure Beste Erfahrung ???
Kontaktdaten:
Hallo,
mal eine Frage. Ich habe mich letztes Jahr am Hockenheimring abgelegt und da ist meine Kiste vor der Spitzkehre nur ein paar Meter( ca.4m) gerutscht.Ich hatte schon fast gestanden und mein Carbonschutz über dem Motordeckel war durchgescheuert. Es war keine billige Version!! Er hat zwar seinen Dienst für mich getan, aber trotzdem bin ich nicht mehr überzeugt davon. Jetzt habe ich neulichs mal etwas von so einem neuen abriebstarken Kunststoff gelesen. Taugt es was, oder wie macht ich das?
Gruß Hubbel
mal eine Frage. Ich habe mich letztes Jahr am Hockenheimring abgelegt und da ist meine Kiste vor der Spitzkehre nur ein paar Meter( ca.4m) gerutscht.Ich hatte schon fast gestanden und mein Carbonschutz über dem Motordeckel war durchgescheuert. Es war keine billige Version!! Er hat zwar seinen Dienst für mich getan, aber trotzdem bin ich nicht mehr überzeugt davon. Jetzt habe ich neulichs mal etwas von so einem neuen abriebstarken Kunststoff gelesen. Taugt es was, oder wie macht ich das?
Gruß Hubbel
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Nach Sturz in Jerez mit Carbonschutz hab ich mir jetzt den Kunststoffdeckel gekauft. Ich hoffe ich brauch ihn nie. macht aber einen sehr stabilen Eindruck. Ich werde aber noch eine Aluplatte aussen draufkleben.
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
mit Flacheisen aufpassen, nicht dass es dann was vom Motorgehäuse wegreisst.kitecross hat geschrieben:jo, bei Hehl habe ich die Teile auch gesehen. Wie gesagt, habe bloss keinen Bock mir was für knapp 200,- Euro zu holen,wenn es nich viel abhält.Sonst würde ich mir eher selber etwas bauen ( mit Flacheisen usw.)
Gruß Hubbel
da hast du wohl recht,muß ich mir nochmal genau anschauen. oder wie du schon geschrieben hast,den deckel nehmen und verstärken ...beast666 hat geschrieben:mit Flacheisen aufpassen, nicht dass es dann was vom Motorgehäuse wegreisst.kitecross hat geschrieben:jo, bei Hehl habe ich die Teile auch gesehen. Wie gesagt, habe bloss keinen Bock mir was für knapp 200,- Euro zu holen,wenn es nich viel abhält.Sonst würde ich mir eher selber etwas bauen ( mit Flacheisen usw.)
Gruß Hubbel
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Genau, meine ist in Jerez schon ein gutes Stück gerutscht so ca. 100m auf dem Teer. Der Deckel war fast durch, deshalb möchte ich es noch verstärken. Ansonsten bin ich froh dass der Carbonschutz drauf war.kitecross hat geschrieben:da hast du wohl recht,muß ich mir nochmal genau anschauen. oder wie du schon geschrieben hast,den deckel nehmen und verstärken ...beast666 hat geschrieben:mit Flacheisen aufpassen, nicht dass es dann was vom Motorgehäuse wegreisst.kitecross hat geschrieben:jo, bei Hehl habe ich die Teile auch gesehen. Wie gesagt, habe bloss keinen Bock mir was für knapp 200,- Euro zu holen,wenn es nich viel abhält.Sonst würde ich mir eher selber etwas bauen ( mit Flacheisen usw.)
Gruß Hubbel
- Rafael Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
- Motorrad: CBR 600 RR PC40
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Soest
beast666 hat geschrieben: Genau, meine ist in Jerez schon ein gutes Stück gerutscht so ca. 100m auf dem Teer. Der Deckel war fast durch, deshalb möchte ich es noch verstärken.

Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname

auch ne gute idee. einfach billigen kevlar deckel mit edelstahl schrauben durchlöchern und von außen zulaminieren. muß ja nicht gut aussehen nur haltenThommes hat geschrieben:kohle-kevlar selbst laminiert mit stahlinlays
schon 6 stürze/rutscher ohne probleme....der motordeckelschutz hält ewig....
