Zum Inhalt

Frage: Unterschied Umlenkung-ohne Umlenkung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

madhuf hat geschrieben:Ein Fahrwerksguru hat mir das mal so erklärt:
Die offroadgurken (und da gehört KTM dazu, egal welches Schild die da draufmalen) haben die Progression erst zum schluß des Federweges um "bloß" das Durschschlagen abzumildern/verhindern.
wie jetzt? 8)
KTM verbaut in den "offroadgurken" ebenfalls das PDS-system mit liniearen federn. die japaner sind auf umlenkhebeln unterwegs. die japaner problmeloser zu fahren.
das einzigst fachmaennische was ich fuer offroad gehoert hab:
"Die SX wemst sich wegen des PDS suboptimal.
Die Kürbise sind als MX Mopeds eher Rennmopeds für gute Fahrer, da dem PDS extremst sensibel auf die Strecke eingestellt werden muss.
Trotzdem findsch dem SX125 eines Kumpels nen absolut tolles Möp."

dem is dem franz sozusagen nichts hinzuzufuegen
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

rufer hat geschrieben:Da muss ich Wolli für einemal widersprechen, die Umlenkung der TLS ist linear! Irgendwo wurde mal ein Graph der originalen TL Hinterradaufhängung gepostet, die Schwingenbewegung wird über den ganzen Federbereich linear ans Federbein weiter gegeben.

Bild

Man kann mir gerne das Gegenteil beweisen :)

@AG31: Wilbers und Ohlins sind direkt angelenkt.

Grüsse
Rufer
Hallo Mathias,
jede Umlenkung ist progressiv, da sich die Hebel ja im Winkel zueinander verändern und somit ändert sich auch die Übersetzung.
Bei Wilbs und Öhlins bleibt die originale Feder erhalten, also ändert sich auch nichts an der Progression.
Einzig das Wilbers hat eine zusätzliche Hilfsfeder verbaut.
Ich erklär dir das dann nächste Woche in Rijeka bei einem Bierchen direkt am Objekt :wink: :lol:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten