
Karpaltunnelsyndrom?Kurzzeitige Lösung des Problems?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Fireblader74 Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:22
- Fireblader74 Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:22
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
das würde mich auch interessieren : welche Anzeichen hat man bei KpS ?!
( sind das schmerzende bzw. taube Handgelenke o.ä ? )
( sind das schmerzende bzw. taube Handgelenke o.ä ? )
Zuletzt geändert von Tom-ek am Mittwoch 15. April 2009, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- King of Swing Offline
- Beiträge: 327
- Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
- Wohnort: Liederbach
- Kontaktdaten:
Ein typisches Zeichen für KpS ist es, wenn dir Daumen, Zeige- und Mittelfinger einschlafen. Wobei der Ringfinger und der kleine Finger keine Symtome dieser Art haben. Meistens passiert das nachts, nach der Belastung. Später aber wird das zum Dauerzustand. Aber um die richtige Diagnose zu stellen, muss unbedingt eine Messung der Nervenleitgeschwindigkeit gemacht werden.
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Rollmops hat geschrieben:Wenn man weis,wieviele Magen-Darm-Blutugen durch Diclo u.ä.,wieviele Schlaganfälle durch Chiropraktik an der HWS passieren,ist ein KPS ein Segen!
....du sagst es

- Skydiver Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
- Kontaktdaten:
Nunja, ich weiss ja nicht, woher diese Erkenntnisse kommen, nur stimmt das so nicht.King of Swing hat geschrieben:Ein typisches Zeichen für KpS ist es, wenn dir Daumen, Zeige- und Mittelfinger einschlafen. Wobei der Ringfinger und der kleine Finger keine Symtome dieser Art haben. Meistens passiert das nachts, nach der Belastung. Später aber wird das zum Dauerzustand. Aber um die richtige Diagnose zu stellen, muss unbedingt eine Messung der Nervenleitgeschwindigkeit gemacht werden.
Meine Mutter hatte KPS an beiden Händen. Anfangs ist der kleine Finger und der halbe Ringfinger nur regelmässig eingeschlafen. Später auch Mittel- und Zeigefinger, bis dann (ja, sie hat viel zu lange gewartet!) die Hand immer häufiger taub wurde. Gleiches spielte sich dann auch an der anderen Hand ab.
Bei mir selbst ging es genau so los, kleiner Finger und halber Ringfinger schliefen immer mal wieder ein.
Stellte sich dann zum Glück als blosse Nervenreizung heraus, nachdem der Doc eine Messung veranlasst hatte.
Und bei meiner Ex ging es dann auch genau so los. Diagnose KPS, kleine OP, fertig.
KPS-Eingriff:
Der Schnitt ist minimal. Mittels Sonde wird die Quersehne über dem Tunnel durchtrennt, damit die Sehnen und Nerven im Tunnel wieder Platz haben. Anschliessend wird die Sehne wieder vernäht.
Das Ganze klingt schlimmer als es ist. 4 Wochen Zeit sollte man aber mindestens zur Heilung haben.
@Fireblader74:
Hausarzt gut und schön, aber geh besser zum Handspezialisten!
In meinem Fall konnte der das HWS z.B. schon nach 5 Minuten ausschliessen.
- Skydiver Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
- Kontaktdaten:
noch was vergessen:
- Du kannst Dir vorübergehend auch damit helfen, nachts mit Schiene zu schlafen, falls Du besonders morgens mit dem nervigen Taubheitsgefühl aufwachst. Geht zB mit den Handgelenkschützern für Inliner ganz gut.
- Bewusst die Handgelenke gerade halten, bzw. so gut es geht auf ein Einknicken verzichten.
- Und möglichst vermeiden, die Birne zu oft auf den Händen abzustützen.
Wenn sich so etwas Besserung einstellt, zB es länger dauert, bis die Finger/Hand taub werden, dann kannst Du fast von KPS ausgehen.
Um den Handspezi kommste trotzdem nich rum.
- Du kannst Dir vorübergehend auch damit helfen, nachts mit Schiene zu schlafen, falls Du besonders morgens mit dem nervigen Taubheitsgefühl aufwachst. Geht zB mit den Handgelenkschützern für Inliner ganz gut.
- Bewusst die Handgelenke gerade halten, bzw. so gut es geht auf ein Einknicken verzichten.
- Und möglichst vermeiden, die Birne zu oft auf den Händen abzustützen.

Wenn sich so etwas Besserung einstellt, zB es länger dauert, bis die Finger/Hand taub werden, dann kannst Du fast von KPS ausgehen.
Um den Handspezi kommste trotzdem nich rum.
- Fireblader74 Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:22