Zum Inhalt

Rückenpanzer nach Sturz tauschen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

GSXR Junkie hat geschrieben:Meine Waben im Rückenpanzer sind bei meinem Abflug übelst deformiert gewesen, also tauschen, was soll der Scheiss eigentlich, wir geben das ganze Jahr einen Haufen Kohle für unser Hobby aus und führen eine Diskussion über einen Rückenprotektor für 100,- plus minus ein paar Mücken. Seid ihr euch das selbst nicht wert :shock:
Wir reden aber hier nicht vom Dainese. Ich hatte mit diesem Protektor einige Stürze, ohne das die Waben deformiert waren. Dann kann man sogar den weiter verwenden :wink: .

Außerdem ist der Dainese nicht mehr "state of the art" was Dämpfungswerte angeht. Ich verwende jetzt einen Protektor mit dem Material was in den Büse Protektoren verwendet wird - mehrlagiger Spezial Kunststoff. Die haben mit dem Sas-Tec Material die besten Dämpfungswerte. Und ob der Kunststoff nach einem Sturz beschädigt ist, sieht man mit freiem Auge, da gibts keine Unsicherheit.

Die Formel Sturz = Rückenprotektor unbedingt tauschen ist einfach nicht richtig.

Also immer ruhig und sachlich bleiben :wink: .




Ciao

Alfred
Antworten