Zum Inhalt

Kettenspannung HILFE!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Bei manchen Triumph gibt es auch schlecht gefertigte Kettenradträger.
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Martin hat geschrieben: wieder was gelernt. War mir nicht bewusst, dass es Kettenräder mit so schlechter Qualität (der Bohrungen?) gibt.
Gibt`s und ist gar nicht sooo selten.

Oder starker Grat an einzelnen Stellen im Bereich des Zahngrunds. Beim Kette spannen nach Montage ungleiche Spannung und wenn etwas gelaufen durchhängende Kette .... 8)
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Wo bekomm ich jetzt ein ordentliches Kettenrad her das was taugt?
(Firma/Tuner/Hersteller)
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

z.B. enuma, gibts beim schüller.

Edit sagt, ich weiß gar nicht ob die Kettenräder vom Schüller auch von Enuma sind. Jedenfalls taugen die was, genau wie die Enuma Ketten!
Zuletzt geändert von Henny am Freitag 25. September 2009, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Einfach ein namhaftes kaufen, wie z.B. DID.

Ansonsten würde ich mir das vorhandene mal ansehen, ob es keine Möglichkeit gibt, es zu zentrieren. Da ich erst seit heute weiß, dass so was auch mal nicht passen kann, weiß ich aber nicht, ob das geht.
Einfach nur gerade auf den Kettenradträger draufsetzen und festschrauben könnte vielleicht reichen. Vielleicht aber auch nicht?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Muckel hat geschrieben:Wo bekomm ich jetzt ein ordentliches Kettenrad her das was taugt?
(Firma/Tuner/Hersteller)
http://www.racingparts24.biz/epages/154 ... opServices

am besten anrufen ( sehr nett am telefon / preise ok )
hab dort schon mehrere kettensätze bestellt

nimm ne zvm2 & wieres ( hält auch als 520er gut )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Muckel hat geschrieben:Wo bekomm ich jetzt ein ordentliches Kettenrad her das was taugt?
(Firma/Tuner/Hersteller)
http://www.racingparts24.biz/epages/154 ... opServices

am besten anrufen ( sehr nett am telefon / preise ok )
hab dort schon mehrere kettensätze bestellt

nimm ne zvm2 & wieres ( hält auch als 520er gut )
Hab grad selber noch bissel im Netz geschaut und das hier gefunden...guter Preis.
In der Beschreibung steht zwar für 04/05er Model..sollte aber doch auch auf 06/07er passen oder?

http://www.shopid.de/Ansicht.aspx?Area= ... Nr=5920916
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

schau Dir vielleicht noch mal den Kettenradträger an. Wenn die Sitze für den Halter sich weiten (mir passiert bei Dymag-Felgen) kannste einstellen bis Du drollig wirst ... das verstellt sich dann ständig ... Ein "unrundes" oder ungleichmässiges Kettenrad müsste man eigentlich schon mit dem bloßen Auge erkennen können.
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Ich werd morgen nochmal alles auseinander bauen und Kette/Kettenrad/Träger Überprüfen.....

...werd berichten.
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

So die Kette ist der Übeltäter, nicht das Kettenrad!
Antworten