...die Frage ist wohl auch eher, mit welchen Schuhen man nichts verkehrt macht, wenn sie einem passen, und man entsprechend gutes Gefühl beim fahren hat...Jeder Fuß ist anders, jeder Geschmack auch. Ich hatte den Alpinestars S-MX anprobiert, und dann erstmal mitgenommen um etwa eine halbe Stunde auf meinem Mopped Schalten rauf und runter zu testen. Dabei habe ich dann erst gemerkt, dass dieser Schuh für mich nicht passt, weil ich kein Gefühl damit habe. Die Evo Sports haben sofort fluffig mitgemacht bei der Schaltübung. Und die Evo Sports (im Prinzip so ähnlich gebaut wie die Security Evo) waren die einzigen, die sich so elegant in der Wadenweite verstellen lassen, dass meine Radlerwaden doch tatsächlich mal ohne Probleme reingepasst haben. Außerdem kann man den Außenschuh separat bekommen, der Service bei dem Hersteller ist m.E. nach gut, etc.
Ich würde mir nie Kunstfaser(Lorica?)schuhe kaufen, sondern nur echtes Leder. Das sortiert schon ne Menge aus. Andere Leute machen das genau andersherum.
Magst du Schnickelschnackel und Verstellerchen, dann kauf dir die entsprechenden Schuhe. Magst du das nicht, dann kauf die nicht. Wie schon öfter erwähnt, hat jedes Konzept seine Vor- und Nachteile. Meine gut zu pflegenden, gut reparablen Lederschuhe habe ich nach drei Tagen Eifelregen für ein-bis zwei Wochen nicht mehr trocken bekommen.
Und jetzt kann ich auch noch ne Unfallgeschichte erzählen. Weiß nicht, ob ich bei meinem Überschlag auch kaputte Knöchel bekommen hätte ohne meine Evo Sports. An den Füßen war alles heil, aber der linke Vorderfuß war leicht gequetscht, und die Schuhe sehen schon etwas mitgenommen aus. Ich bin mir sicher, dass das mit den Vanucci-RV-Dingern nicht gut ausgegangen wäre, weil man die besser verbiegen kann (und ich mit den Dingern schon immer nicht so richtig sicher war). Nur weiß ich leider nicht, ob das wirklich stimmt. Ich kann ja nicht einmal mehr genau sagen, wie meine Füße aufgeprallt sind, weil ich zu sehr damit beschäftigt war, aufzuprallen. Jeder Sturz ist anders.
Und die Liste von Gründen, warum man nie eine eindeutige, klare Antwort auf deine Frage bekommt, ist damit noch nicht zuende. Such dir was aus, was, neutral bewertet, gute Sicherheit leistet (hast du ja schon). Dann gehst du zum Schuhladen und steckst die Füße mal ne Weile (ca. 30min) rein und hockst dich auf das Mopped und machst ein paar Fahrübungen. Oder du fragst nach Ausprobieren und Rückgabemöglichkeit und probierst das sachte Zuhause aus (so, dass man die Schuhe wieder zurückgeben könnte).
Ahso, welche Reifen nehme ich denn am besten für die Rennstrecke?
