Zum Inhalt

Alpinestars Supertech R oder Daytona Security Evo III ???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zwaen Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 11:55
  • Motorrad: R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Thüringen

Alpinestars Supertech R oder Daytona Security Evo III ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwaen »

Hallo community,

ich überlege schon seit längerer zeit mir neue motorradstiefel zu kaufen und bin bei den Alpinestars Supertech R oder Daytona Security Evo III hängen geblieben. :roll:

Im sommer 2005 hatte motorrad ein paar racingstiefel getestet und dort schnitten die vorgänger der beide produkte ähnlich gut ab.

http://www.motorradonline.de/de/bekleid ... 984?seite=

Der Alpinestars Supertech R kostest rund 200 euro weniger, hat auch einen innenschuh ... der ist aber flexibel und sichert nicht vor verdrehung in den fussgelenken. Daytona mit seiner hartschalentechnik schützt effektiver, aber ist dadurch etwas unbeweglicher. :?:

Welche erfahrungen oder meinung habt ihr zu dem thema??? :idea:
Ich freue mich auf eure antworten. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

Ich habe keine Bewegungsprobleme in den Daytonas
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Alle meckern über Reifenfreds...aber die Stiefelfreds haben hier schon lang die Regierung übernommen...

Zum letzten Mal:
Es ist egal, was du für Stiefel fährst, Hauptsache es sind Daytona Evo!
Am besten mit den Stahlkugel Schleifern, da spart man sich reich.

Supertech sind viel unbeweglicher. Habe beide am Start.
  • Benutzeravatar
  • beastrider Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27

Kontaktdaten:

Beitrag von beastrider »

ich habe die Supertec mal eine ganze weile gehabt und bei denen ging mir jedesmal das Gefummel beim anziehen auf den Sack. Der Innenschuh wurde hinten mit einer Schnur festgezogen die sich dauernd beim fahren wieder gelöst hat. Zu Schluß ist mir dann noch beim anziehen und versuch den Reißverschluß zu schließen, dieser abgerissen :twisted:

Jetzt habe ich die Daytonas und schön ist die Welt für mich wieder in Ordnung. Super easy lassen die sich anziehen. Innenschuh zuerst und dann den Aussenschuh drüber fertig. Bei den Supertec unmöglich, oder ich war zu doof.
Der Innenschuh vom Daytona liegt deutlich enger an, aber stört mich kein bisschen. Ich finde die sogar richtig bequem. Als Nachteil sehe ich nur, dass der Aussenschuh schnell kaputt gehen kann. Ich scheuer immer mit dem Knöchel an der Fußraste und das mag der Stiefel nicht so. Aber egal, den kann man jederzeit tauschen.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

ich kann mit den daytona stiefeln nicht fahren. hab in den dingern keinerlei gefühl beim schalten :(
überlege momentan auch mir die supertech r zu kaufen, viel auswahl gibts ja sonst nicht :?
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Fahre jetzt zwei Jahre den Supertech R.

Bin sehr zufrieden, wie ein Pantoffel. Bin damit auch schon zweimal gestürzt, zwar nicht so heftig, aber meine Füße sind heil geblieben.

Das Gefummel beim anziehen kann ich nicht nachvollziehen, die Innenschuhe sind schnell an, die Kordel hat sich bei mir noch nie gelöst, sitzt immer alles schön bombenfest.

Der Überschuh ist auch ruck zuck angezogen.

In der SBK WM fahren auch einige mit diesem Schuh, ebenso Moto GP.


Ich kann ihn empfehlen.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Bin mir dem Supertech R sehr zufrieden. Hatte auch schon Bodenkontakt.
Nur beim Innenschuh muss man ein wenig aufpassen. Hab an den Schnüren immer wie nen Bekloppter dran gezogen. Das war dann einer Führung mal zuviel gewesen.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

stimmt schon, stiefelfred-ersteller sollten genau so gesteinigt werden,
wie die elenden reifenfredder :lol:

mach mal such, dann kommt gleich beim 3.eintrag was gscheits raus:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... vo&start=0

lies dich dem fred mal durch jung :wink:
da steht eigentlich alles drin...
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Szoti#313 hat geschrieben:Ich habe keine Bewegungsprobleme in den Daytonas
Ich auch eigentlich net! Klar nen Marathon läufste damit nicht, aber sonst Top! Hab sie jedochnoch nicht so lang, werde sie aber morgen und Sonntag noch ausgiebig testen...
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Zwaen Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 11:55
  • Motorrad: R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Thüringen

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwaen »

Freens hat geschrieben:Alle meckern über Reifenfreds...aber die Stiefelfreds haben hier schon lang die Regierung übernommen...

Zum letzten Mal:
Es ist egal, was du für Stiefel fährst, Hauptsache es sind Daytona Evo!
Am besten mit den Stahlkugel Schleifern, da spart man sich reich.

Supertech sind viel unbeweglicher. Habe beide am Start.
Vielen dank für eure vielen konstruktiven antworten!!! :wink: Denke, nachdem ich den wink und link von silver befolgt habe ...

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... vo&start=0

... werden es die daytonas!!! Trotz hoher kosten, wahrscheinlich die bessere wahl. :shock:

Weiterhin wollte ich schon immer einen zweiten vornamen haben ... muss es aber stiefelfred sein??? :D Mir fällt leider gerade keine sinnfreie reifenfrage ein, aber wenn ... dann freue ich mich schon jetzt auf die ketzerischen antworten und noch einen tollen spitznamen!!! :twisted:

Vielen dank und grüße, sven
Antworten