Sekundärluftsystem GSXR 600 K6
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi Leute
Hier geht es nicht um Geheimhaltung sondern darum das Leute wie PT auch Morgen noch Butter und Nutella auf dem Brot haben müssen. Ich bin mir sicher das PT wie auch ich jeder Zeit Auskunft geben wenn man merkt dass sich jemand schon mal Gedanken gemacht hat.
Wenn also jemand schreiben würde das er das Pairventile entfernt hat und nun eine Fehlermeldung bekommt, danach den Wiederstand der Erregerspule das Pairventiles gemessen hat und nun fragt ob er damit richtig liegt. Dann werde ich mit Sicherheit nicht sagen „Haha probie's aus“. Sonder werde ihm auch sagen ob er richtig oder falsch liegt. Ich finde bloss diese, ich frag mal einfach vielleicht antwortet ja einer, nicht unbedingt die beste Art und weise, auch wenn schnell geht.
Gruß Thorsten
Hier geht es nicht um Geheimhaltung sondern darum das Leute wie PT auch Morgen noch Butter und Nutella auf dem Brot haben müssen. Ich bin mir sicher das PT wie auch ich jeder Zeit Auskunft geben wenn man merkt dass sich jemand schon mal Gedanken gemacht hat.
Wenn also jemand schreiben würde das er das Pairventile entfernt hat und nun eine Fehlermeldung bekommt, danach den Wiederstand der Erregerspule das Pairventiles gemessen hat und nun fragt ob er damit richtig liegt. Dann werde ich mit Sicherheit nicht sagen „Haha probie's aus“. Sonder werde ihm auch sagen ob er richtig oder falsch liegt. Ich finde bloss diese, ich frag mal einfach vielleicht antwortet ja einer, nicht unbedingt die beste Art und weise, auch wenn schnell geht.
Gruß Thorsten
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ja das scheissss Nutella das ist das problem 

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Bei einem Serienmotor garnichts. Wenn du aber den Motor optimieren willst dann must du das System totlegen den ansonsten kannst du ihn nicht abstimmen. Das ganze System ist auf der Rennstrecke wenn du keinen Kat drin hast überlüssig.BLITZI hat geschrieben:Kann mir bitte jemand mal vernünftig erklären was es bringt wenn ich dieses System entferne!?
Gruß Thorsten
Im Zusammenhang mit der Entfernung des Pairventil hätt ich auch noch eine Frage zur Kurbelgehäuseentlüftung. Betrifft aber das Alteisen GSXR 750K1.
Bei mir sind die Pairventil-Anschlüsse am Zylinderkopfdeckel, an der Airbox und der Eiinspritzanlage dicht gemacht. Sollte wohl so passen ?
Die Motorgehäuseentlüfttungsleitung geht aber immer noch in die Airbox. Auf den Fotos ist diese Gehäuseentlüftung nun aber über den Zylinderkopfdeckel direkt in den Auspuff abgeleitet.
Ist das "leistungsmässig" besser als die Originallösung ?
(Vielleicht ist das in den Erläuterungen auch erklärt, aber mein Englisch ist, eher dürftig..)
Bei mir sind die Pairventil-Anschlüsse am Zylinderkopfdeckel, an der Airbox und der Eiinspritzanlage dicht gemacht. Sollte wohl so passen ?
Die Motorgehäuseentlüfttungsleitung geht aber immer noch in die Airbox. Auf den Fotos ist diese Gehäuseentlüftung nun aber über den Zylinderkopfdeckel direkt in den Auspuff abgeleitet.
Ist das "leistungsmässig" besser als die Originallösung ?
(Vielleicht ist das in den Erläuterungen auch erklärt, aber mein Englisch ist, eher dürftig..)
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Nein lass es soFRGSY4 hat geschrieben:Im Zusammenhang mit der Entfernung des Pairventil hätt ich auch noch eine Frage zur Kurbelgehäuseentlüftung. Betrifft aber das Alteisen GSXR 750K1.
Bei mir sind die Pairventil-Anschlüsse am Zylinderkopfdeckel, an der Airbox und der Eiinspritzanlage dicht gemacht. Sollte wohl so passen ?
Die Motorgehäuseentlüfttungsleitung geht aber immer noch in die Airbox. Auf den Fotos ist diese Gehäuseentlüftung nun aber über den Zylinderkopfdeckel direkt in den Auspuff abgeleitet.
Ist das "leistungsmässig" besser als die Originallösung ?
(Vielleicht ist das in den Erläuterungen auch erklärt, aber mein Englisch ist, eher dürftig..)
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Lieber nicht...dann passt er nicht mehr in die KombiBastian hat geschrieben:schick dir ein Glas mitPt-Race hat geschrieben:ja das scheissss Nutella das ist das problem



Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------