

Die Könige sind die, die sich noch die komplette Pfote zwischen Kette und Kettenblatt einzwicken (aaauuwa) (nein is mir noch nicht passiert) !valentic hat geschrieben:ich mache mit WD40 sauber, danach mit Kettenreiniger einmal kräftig mit Lappen durch fahren, abtrocknen lassen und DryLube! Top
Genau das! Aufpassen. Ich hab schonmal son Finger gesehen, der dazwischen geraten ist!!!Kanister 79 hat geschrieben:Die Könige sind die, die sich noch die komplette Pfote zwischen Kette und Kettenblatt einzwicken (aaauuwa) (nein is mir noch nicht passiert) !valentic hat geschrieben:ich mache mit WD40 sauber, danach mit Kettenreiniger einmal kräftig mit Lappen durch fahren, abtrocknen lassen und DryLube! Top
Ja was soll ich da jetzt sagen?Bastian hat geschrieben:BIN ICH DER EINZIGE DER HIER NOCH MIT "NORMALEM" KETTENFETT SCHMIERT ( IN MEINEM FALL HKS ) ODER GIBTS AUCH NOCH ANDERE![]()
WIR KÖNNEN GERN EINMAL UNSERE KISTEN NEBENEINANDER STELLEN UND SCHAUEN WELCHE SAUBERER IST ( TROTZ DER VERWENDUNG VON KETTENFETT )Kanister 79 hat geschrieben: Ausserdem hat ein gepflegtes, nach jedem Turn/Rennen gepuztes Moped einfach in allen Belangen Vorteile!
Supi dann bist Du ja meiner Meinung!Bastian hat geschrieben:WIR KÖNNEN GERN EINMAL UNSERE KISTEN NEBENEINANDER STELLEN UND SCHAUEN WELCHE SAUBERER IST ( TROTZ DER VERWENDUNG VON KETTENFETT )Kanister 79 hat geschrieben: Ausserdem hat ein gepflegtes, nach jedem Turn/Rennen gepuztes Moped einfach in allen Belangen Vorteile!
Günni hat geschrieben:Kettenfett???????????????????![]()
![]()
![]()
ich nehm für meine Stihl Kettenöl........................![]()
![]()