Zum Inhalt

Reifen-Winterschaden?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

hm dann hoff ich mal das mein Pirelli SBK vom winter nix abbekommen hat, Moped stand in der Garage und war ja des öfteren ziemlich kalt dieses Jahr
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

darf ich demnach schlußfolgern, dass räder/reifen/fahrer bei ähnlichen temperaturen, also beheizt, gelagert werden sollten :?:
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Das muss nicht sein. Wichtig ist dass der Reifen nicht schlagartig belastet wird.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich hab noch ein Porno-Paket aus dem letzten Jahr inner Garage, was dort auch überwintert hat. Sind da nun Schäden, bzw. irgendwelche Nachteile zu erwarten oder kann ich damit ganz beherzt aufzynden?
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Wenn sie nicht tiefgefroren waren kein Problem.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

definiere Tiefgefroren :?

Also die lagen da in einer freistehenden Garage und Außentemperatur waren hier ja schon mal -20°C. Wie kalt es dann da drin war, keine Ahnung.
Eigentlich mach ich mir ja über sowas keine Gedanken, nur bei dem was man hier so liest...
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Naja, es gab Fälle, dass ein Shock (Reifen werden vom Transporter runter geschmissen) bei kühleren Temperaturen gereicht hat. Meine Reifen bestelle ich erst wenn die Temperaturen >15°C haben :wink: 8) :lol:
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Skyver hat geschrieben:Ich hab noch ein Porno-Paket aus dem letzten Jahr inner Garage, was dort auch überwintert hat. Sind da nun Schäden, bzw. irgendwelche Nachteile zu erwarten oder kann ich damit ganz beherzt aufzynden?
Nein da musst Du Dir keinen Kopf machen!

Der Versand im Winter und die damit verbunden Belastungen können bei Rennreifen problematisch sein. Das Gummi wird dann extrem spröde und kann sich nicht mehr verformen. "Glasbruch" ist die Folge.

Es gibt sehr empfindliche Rennreifen, aber auch Varianten die dieses Problem nicht kennen.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

franz ich möchte dir nicht widersprechen,

aber auch nur durch liegen kann bei hohen minusgraden glasbruch entstehen,

und zwar dann wenn sehr hohe spannungen im reifen herschen, sprich
zb eine relativ kleine trommelbreite genommen wird und dadurch die karkasse extrem unter spannung steht um mehr stabilität im reifen zu erzeugen.

ansonsten, einfach mal reifenwärmer auf die reifen aufziehen ne std heizen und dann den reifen untersuchen, bei wärme vergrössern sich die risse meistens

c
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Carsten es wir so sein wie du schreibst.

Ich persönlich kenne ein knappes Dutzend Fälle "Glasbruch" bei Reifen die selbst in der Hand hatte. In all diesen Fällen wurden die Reifen bei sehr niedrigen Temperaturen aus dem LKW oder von der Rampe geworfen.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten