Zum Inhalt

Datei verloren gegangen Übersetzungen GSXR 600 K6/7/8

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@roland

:icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Roland hat geschrieben:
gixxn hat geschrieben:Also bei Most, Brünn, Hungaro kann ich mitreden.
Hab zwar ne 600er K1, aber die Übersetzungen von Carsten kommen
mir doch wirklich, naja sagen wir mal etwas viel zu lang vor....
obwohl ich das Motorrad nicht kenne, aber ich denke mal umso viel
kürzer kann die K6-K8 wohl vom Getriebe her serienmäßig auch nicht
übersetzt sein daß es so einen Unterschied ausmacht .....

zum Vergleich meine Übersetzung auf diesen 3 Strecken 14:46 oder
14:47 (Serie 16:45).

Vielleicht hilfts dir ja was Carsten, aber ich würde auf jeden Fall mal
kürzer übersetzen und dann schaun wie sich das anfühlt!

Das ist genau das was ich meine. Du weisst nicht wie schnell Carsten ist, und welchen Abrollumfang seine Reifen haben, geschweige denn wie viel Dampf seine 600er hat und wie hoch die dreht. Auch hinzu kommen wesentliche Einflüsse wie Gegen- oder Rückenwind

Wenn Carsten beispielsweise auf jeder Strecke 8-10 Sekunden schneller ist als Du, kann seine Übersetzung auch passen.
Man kann einfach nicht pauschal nach der Übersetzung fragen, weil zuviele Faktoren mithineinspielen.
Und wenn ich zu Dir sage, das Du für Mugello 3 Zähne länger übersetzen kannst als in Brno, dann kann das schon gar nicht soweit deneben liegen.

Aber das zu kapieren gelingt nicht jedem...

Roland, laß gut sein, deine Aussagen zu diesem Thema nerven einfach nur noch!! Ich wollte ihm helfen und habe meine Werte dazu geschrieben, obs dann auch so ist, ist eine andere Sache bzw. bleibt ihm überlassen.
Das da wie schon 1000 mal erwähnt viele Faktoren mit reinspielen ist auch klar, aber um das gehts ja eig. garnicht.

Du hast von Anfang an nicht kapiert um was es bei meinem Posting betreff Übersetzung Mugello eig. ging ..... aber egal ... hauptsache du hast deinen Senf dazu gegeben.

Aber du kannst ja dem Carsten auch deinen Standard-Spruch hinschreiben, vielleicht hilfts ihm ja was ... :roll: :roll:

Und wenn ich dir sage, daß von meiner Ausgangsübersetzung (14:46) aus 3 Zähne länger für Mugello zu wenig sind, dann liegst du sehr wohl weit daneben ... ich frag mich grad wer da etwas nicht kapiert hat ??? :shock: :shock: :?

Bei der Übersetzung vom Carsten könnte dein Tip schon eher aufgehen.

Aber wie kann jemand der schon ewig fährt und jede Menge Erfahrung hat und bei diversen wichtigen Teams geschraubt usw ... wie der Roland auch nur annähernd falsch liegen .... das ist ja praktisch unmöglich!

Ich werde berichten wenn ich in Mugello war betreff Sek-Übersetzung, bis dahin ist dieses Thema für mich erledigt.
Wenn so viele kluge Köpfe beisammen sind und alle wollen immer recht haben ist das kein einfaches Unterfangen!


mfg gixxn
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@gixxn:

Na dann bin ich ja gespannt was in wirklichkeit in Mugello für eine Übersetzung rauskommt.

Rück mal ein paar Daten raus, welche Reifendimension fährst Du, und welche Zeit in Brno, vielleicht bringt das ein wenig Licht ins Dunkel...

Übrigens, was frägst Du denn überhaupt nach der Übersetzung für Mugello wenn Du es eh besser weisst? :haha2:

Nur frage ich mich wer da was nicht kapiert.... :lol:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

so jungs, kommen wir mal wieder zu meiner ausgangsfrage zurück, smile

ich habe mir alle antworten und infos rausgeschrieben, meine tabelle ist jetzt relativ gross hehehe noch ein paar infos mehr und ich denke ich habe wieder eine gute basis, wenn ich zu den einzelnen rennstrecken fahre

daaanke an alle :wink:
  • Benutzeravatar
  • **ringlord** Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 10:10
  • Wohnort: Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von **ringlord** »

Wie ist eigentlich die Serienübersetzung der 600er K6??

15/43?!?!?!? Ist das korrekt???

Danke & Grüße
  • Benutzeravatar
  • gsxr andi Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 20:47
  • Wohnort: Bern (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr andi »

sali,
nein ist 16/43 bei k6/7
gruss
Gibst dem Opi Opium,bringt Opium den Opi um
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

und auch 16/43 bei der K8 :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • surfbert Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Sonntag 2. August 2009, 18:40
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Freiburg

Kontaktdaten:

Beitrag von surfbert »

**ringlord** hat geschrieben:Wie ist eigentlich die Serienübersetzung der 600er K6??

15/43?!?!?!? Ist das korrekt???

Danke & Grüße
Hier ist ein ganz netter Link mit einer Datenbank für ca. 3000 Motorrädern:

http://www.jtsprockets.com/52.0.html?&L=2

So findet man schnell die Serienübersetzung sowie die Getriebeübersetzung für sein Moped.
Es gibt auch eine Rückwärtssuche für JT-Produkte, so kann man ein vorhandenes Ritzel/Kettenrad einem Motorrad zuordnen.
Soll keine Werbung sein!

Gruß Bert!
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Die Tabelle ist auch bitter nötig.

Die haben es nämlich geschafft, das GSX-R 600 525er Ritzel JTF 520.16 zu nennen. :banging:
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • surfbert Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Sonntag 2. August 2009, 18:40
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Freiburg

Kontaktdaten:

Beitrag von surfbert »

marvin hat geschrieben:Die Tabelle ist auch bitter nötig.

Die haben es nämlich geschafft, das GSX-R 600 525er Ritzel JTF 520.16 zu nennen. :banging:
8)
Ich habe nach dem Auspacken zuerst auch nen Infarkt bekommen, bis ich die dämliche Bestellnummer von der Teilung unterscheiden konnte!
Alles wird gut!

Gruß
Antworten