Sportbikes DK
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- SaschaRN19 Offline
- Beiträge: 186
- Registriert: Freitag 4. September 2009, 21:11
bei yamaha können sie dir sogar sagen wo das mofa zugelassen wurde. die sagen dir sogar welche fahgestellnummer zur motornummer gehört. habe das bei mir auch gemacht da meine neu aufgebaut ist bzw. nach nem rutscher n neuen rahmen bekommen hatte.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
-
- SaschaRN19 Offline
- Beiträge: 186
- Registriert: Freitag 4. September 2009, 21:11
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
Ich hätte eigentlich weniger Angst, dass es ein aktuell geklaut gemeldetes Fahrzeug sein könnte. Der sport-biker macht das ja schon länger.
Nur, was nutzt mir ein "billiges" Moped, bei dem ich Zweifel/oder nach einem Unfall nicht mal Rahmen mit Brief, Verkleidungen, Scheinwerfer usw. verkaufen kann, wenn der Preisvorteil gerade mal in dem Bereich liegt. Außerdem kann man wohl davon ausgehen, dass beim Aufbau einer Mopete die ziemlich kaputt war, wenn sie gewinnbringend weiterverkauft werden soll, an allen und Ecken gespart wird.
Wenn es wirklich ein Versicherungsrückläufer aus GB ist, kann man nur noch einen HPI-check machen. Ist eine Art Zentralregister in GB, wo alle Versicherungs-relevanten Vorfälle zu Fahrzeugen abgespeichert werden. Diebstähle und von der Versicherung regulierte Schäden sind da auf jeden Fall drin, gemeldete Inspektions-Kilometer-(bzw. Meilen-) stände auch (glaube ich zumindest, ansonsten > national mile register). Kann jeder abrufen, kostet ein bisschen was ... 25 Pfund oder so.
Und da kann man auch rausfinden, ob es eventuell eine nicht abgelöste Finanzierung auf dem Fahrzeug gibt. (outstanding finacing) Dann geht das anmelden in Deutschland nämlich auch nicht so ohne weiteres.
https://www.hpi.co.uk/tradeweb/
Nur, was nutzt mir ein "billiges" Moped, bei dem ich Zweifel/oder nach einem Unfall nicht mal Rahmen mit Brief, Verkleidungen, Scheinwerfer usw. verkaufen kann, wenn der Preisvorteil gerade mal in dem Bereich liegt. Außerdem kann man wohl davon ausgehen, dass beim Aufbau einer Mopete die ziemlich kaputt war, wenn sie gewinnbringend weiterverkauft werden soll, an allen und Ecken gespart wird.
Wenn es wirklich ein Versicherungsrückläufer aus GB ist, kann man nur noch einen HPI-check machen. Ist eine Art Zentralregister in GB, wo alle Versicherungs-relevanten Vorfälle zu Fahrzeugen abgespeichert werden. Diebstähle und von der Versicherung regulierte Schäden sind da auf jeden Fall drin, gemeldete Inspektions-Kilometer-(bzw. Meilen-) stände auch (glaube ich zumindest, ansonsten > national mile register). Kann jeder abrufen, kostet ein bisschen was ... 25 Pfund oder so.
Und da kann man auch rausfinden, ob es eventuell eine nicht abgelöste Finanzierung auf dem Fahrzeug gibt. (outstanding finacing) Dann geht das anmelden in Deutschland nämlich auch nicht so ohne weiteres.
https://www.hpi.co.uk/tradeweb/
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
das ganze ist aber bei Sportsbike DK nicht möglich
, da die Rahmennummer unkenntlich gemacht wird. (letzte 3 Ziffern geXXXt).
Des weiteren hat er bei mir die gleiche Nummer abgezogen mit kurz davor Preis anheben.
Und an jedem Bike was ich abgeholt hatte bzw was bei ihm steht war ein Fehler. Entweder KM angabe komplett falsch (5000km), Unfall obwohl angeblich Unfallfrei, bei einem Moped mit 1200km war die Kette komplett defekt und ungleichmäßig gelängt, usw.
Habe aber mal die Motornummern und zum Teil kenntlich gemachte Rahmennummern überprüfen lassen und es waren keine Einträge dazu bekannt.
Also ich würde die Finger davon lassen.

Des weiteren hat er bei mir die gleiche Nummer abgezogen mit kurz davor Preis anheben.
Und an jedem Bike was ich abgeholt hatte bzw was bei ihm steht war ein Fehler. Entweder KM angabe komplett falsch (5000km), Unfall obwohl angeblich Unfallfrei, bei einem Moped mit 1200km war die Kette komplett defekt und ungleichmäßig gelängt, usw.
Habe aber mal die Motornummern und zum Teil kenntlich gemachte Rahmennummern überprüfen lassen und es waren keine Einträge dazu bekannt.
Also ich würde die Finger davon lassen.
to be the best you have to beat the best
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Damit ist für mich auch jeder Gedanke hier mal ein Bike zu holen ganz weit weg geflogen!Chris86 hat geschrieben:das ganze ist aber bei Sportsbike DK nicht möglich, da die Rahmennummer unkenntlich gemacht wird. (letzte 3 Ziffern geXXXt).
Des weiteren hat er bei mir die gleiche Nummer abgezogen mit kurz davor Preis anheben.
Und an jedem Bike was ich abgeholt hatte bzw was bei ihm steht war ein Fehler. Entweder KM angabe komplett falsch (5000km), Unfall obwohl angeblich Unfallfrei, bei einem Moped mit 1200km war die Kette komplett defekt und ungleichmäßig gelängt, usw.
Habe aber mal die Motornummern und zum Teil kenntlich gemachte Rahmennummern überprüfen lassen und es waren keine Einträge dazu bekannt.
Also ich würde die Finger davon lassen.

Vielen Dank Chris

- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
anscheinend lieber ein Bike, welches über jegliche Asphaltflächen der Rennwelt gerutscht ist, als sowas...
gut zu wissen!
Was ist eigentlich mit den Bike vom user http://www.racing4fun.de/profile.php?mo ... le&u=18630 ?
jemand da schon Erfahrungen gemacht?
Im Anzeigenteil einfach mal nach "morten" suchen...
gut zu wissen!
Was ist eigentlich mit den Bike vom user http://www.racing4fun.de/profile.php?mo ... le&u=18630 ?
jemand da schon Erfahrungen gemacht?
Im Anzeigenteil einfach mal nach "morten" suchen...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Damit hat sich die Sache erledigt!!!Chris86 hat geschrieben:das ganze ist aber bei Sportsbike DK nicht möglich, da die Rahmennummer unkenntlich gemacht wird. (letzte 3 Ziffern geXXXt).
Motornummern lasse ich immer bei der Polizei prüfen - -ist der Motor aber geklaut - -kommt es automatisch zur Strafverfolgung - -also gut überlegen bevor man da anfragt

Grüße Normen