Zum Inhalt

Regenreifen vs. Slicks bei leichtem Regen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • fozzyno Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 16:45
  • Motorrad: GSXR 1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von fozzyno »

Rosig ist kein Ausdruck.. :-( bin das dritte mal da und es wird wohl das zweite mal im regnen werden :-( Beim erstenmal war allerding an fahren nicht mal zu denken so hat das runter gemacht.

Daher @rasda84.. dein Wort in Gottes (oder wer immer da rumhängt) Ohr..

Hoffen wir das beste.. :-)


:icon_sunny


wobei ich immernoch nicht weiß.. mache ich am Samstag die Regenreifen oder die Slicks drauf (für Sonntag).... ??
ChR1stian
  • Benutzeravatar
  • tom3/4gix Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
  • Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von tom3/4gix »

fozzyno hat geschrieben:
wobei ich immernoch nicht weiß.. mache ich am Samstag die Regenreifen oder die Slicks drauf (für Sonntag).... ??
Nimm einfach 2 Mopeds mit:
eines Slick-bereift, das ander mit Regenreifen :D
Dann sparst du dir das Geld für den 2-ten Felgensatz. Mach ich auch so. :idea:
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

fozzyno hat geschrieben:@Muckel... wo hast du den die Situation..
Ich in ADR am Sonntag...
Hockenheim Sonntag/Montag 2+3.5
  • Benutzeravatar
  • fozzyno Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 16:45
  • Motorrad: GSXR 1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von fozzyno »

tom3/4gix hat geschrieben:
fozzyno hat geschrieben:
wobei ich immernoch nicht weiß.. mache ich am Samstag die Regenreifen oder die Slicks drauf (für Sonntag).... ??
Nimm einfach 2 Mopeds mit:
eines Slick-bereift, das ander mit Regenreifen :D
Dann sparst du dir das Geld für den 2-ten Felgensatz. Mach ich auch so. :idea:
äh...
NEE.

nehme sogar drei mit :-)
Ernsthaft. Aber die anderen zwei werden von zwei Kolegas über die Französische Strasse gejagt.... (oder auch nicht)..

HH hatte ich auch überlegt :-)
Aber... Kollegas wollten lieber nach ADR.
HH versuche ich mal wieder Mitte/Ende des Monats für ein Montagstraining :-)
ChR1stian
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

@fozzyno: Sag bescheid wegen Montagstraining...bin dabei :D


Also ich lass jetzt die Slicks drauf und wenns wirklich Nass ist dann werden die Samstag Abend oder Sonntag morgen gegen Regenreifen getauscht(Obwohl ich auf Regen null Bock hab :twisted: )
  • Benutzeravatar
  • fozzyno Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 16:45
  • Motorrad: GSXR 1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von fozzyno »

. Habe mal den 17.05 ins Visier genommen.. mal sehen obs mit dem Hänger klappt ..
ChR1stian
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

fozzyno,

ein gutes Erkennungsmerkmal, wann man bei nasser Strecke von Regenreifen auf Trocken umsteigen kann, ist die anderen Fahrer zu beobachten.

Ziehen deren Reifen hinten unten noch eine Gischtfahne hoch, ist es noch zu nass für Slicks!

Man kann aber, wenn man es kann, bei einsetzendem Regen noch eine ganze Zeit mit warmen (!) Slicks draussen bleiben und lernen, damit umzugehen.

Ist natürlich mit viel Vertrauen in sein eigenes Können verbunden!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Pa#4 hat geschrieben:..... Ist natürlich mit viel Vertrauen in sein eigenes Können verbunden! ....
uuuund in die Slicks!!!

Ich mache es bei aufhörendem Regen so:
Wenn die Ideallininie fast abgetrocknet ist, d.h. links und rechts von der Ideallininie ist es noch nass, fahre ich die Kurven auf der Ideallinie und im Beschleunigungsbereich und auf der Geraden im Nassen (zum Abkühlen der Reifen).

Ist die Ideallinie trocken und es kündigt sich nicht weiterer Regen an, wechsele ich auf Slicks mit der Auflage, auf der Ideallinie bleiben zu müssen bis der Rest auch abgetrocknet ist.

Im Training ist der Wechselzeitpunkt ja egal. Im Rennen sieht das allerdings anders aus. Da muß man gegen Ende des Rennens abwägen, ob ein Reifenwechsel einen zeitlichen Vorteil bringt oder ob man in den letzten (wenigen) Runden der Regenreifen bei noch moderaten Rundenzeiten ruiniert, aber insgesamt schneller als beim Reifenwechseln ist.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • rasda84 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 17:25

Kontaktdaten:

Beitrag von rasda84 »

fozzyno hat geschrieben:Rosig ist kein Ausdruck.. :-( bin das dritte mal da und es wird wohl das zweite mal im regnen werden :-( Beim erstenmal war allerding an fahren nicht mal zu denken so hat das runter gemacht.

Daher @rasda84.. dein Wort in Gottes (oder wer immer da rumhängt) Ohr..

Hoffen wir das beste.. :-)


:icon_sunny


wobei ich immernoch nicht weiß.. mache ich am Samstag die Regenreifen oder die Slicks drauf (für Sonntag).... ??
so, ich hatte wohl recht mim wetter in adr :twisted: (wenn man die nasse fahrbahn im ersten turn weglässt).

adr ist einfach hammer vom wetter!
  • Benutzeravatar
  • fozzyno Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 16:45
  • Motorrad: GSXR 1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von fozzyno »

sehr geil... Sogut wie kein regen :-) Hattest also recht!
War spaßig.. Leider nur 5 Turns...

UND DANKE AN ALLE FÜR DIE ANTWORTEN!
Muß mich jetzt wohl öfter hier blicken lassen und nicht mehr nur im stillen kämmerlein sitzen und lesen :-) .. komisch komisch.. keiner hat mich gebissen :-) Danke... :D
ChR1stian
Antworten