Zum Inhalt

Regenreifen vs. Slicks bei leichtem Regen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • fozzyno Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 16:45
  • Motorrad: GSXR 1000 K7

Regenreifen vs. Slicks bei leichtem Regen

Kontaktdaten:

Beitrag von fozzyno »

SO oo, allesamt mal schönen guten Tag. Beitrag Nummer 1.
Auch wenn ich schon länger angemeldet bin und auch oft mal was lese so habe ich mich doch bis dato weitestgehend im "hintergrund" gehalten. Warum? .. Gute Frage...

Mir stellt sich derzeit das Problem das ich Slicks habe, und Regenreifen. Aber leider nur einen Satz felgen. Blöde sache das. Ist aber im Mom so.
Und .. erschwerend kommt hinzu das ich nicht so die Brutale erfahrung habe.... Daher hier, mit bitte um nicht Steinigung und nicht lächerlichmachung, die Frage....

Ab wann wechselt ihr von Regen auf Slick und umgehert, habt Ihr da einen Richtwert... Wie z.B. sofort wenn ein Tropfen fällt solange bis alles Trocken ist die Regenreifen. Oder ab vollkommen mit Wasser benetzter Fahrbahn erst bis die Ideallinie trocken ist und der Rest nach feucht. Hintergrund ist.. Regen gemeldet. :-( leichter Regen 1,5 mm bis 2,5 mm (was immer das heißt) .. Was also tun..? Welche Reifen jetzt aufziehen? (um sich nachher auch sicher zu ärgern das man dochrt den Renndienst bemühen muß).. soo.. das wars dann schon als frage....

Wäre klasse ein paar anregungen zu erhalten . und .. :-) Ich melde mich jetzt öfter :-) Greetz ChR1stian
ChR1stian
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ausprobieren :!:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: Ausprobieren kann in diesem Fall sehr teuer werden... 8) :wink: Eigentlich ist es ganz einfach. Aufgezogen werden immer die Slicks, weil es öfter nicht als doch regnet... 8) Wenn es nur gaaaaanz leicht tröpfelt schaltet man in den Penz-Modus und fährt einfach unbeeindruckt weiter, oder man fährt raus. Entweder hört es dann wieder auf zu tröpfeln und es trocknet ab, oder es wird irgendwann richtig nass. Und sobald die Strecke richtig nass ist, haben Slicks oder normale Profilreifen nix mehr auf der Strecke verloren - was immer das Abendessen oder andere Löschblätter auch sagen! 8) Sobald die Ideallinie abzutrocknen beginnt, ist der Turn auf Regenreifen zu Ende, und das Warten geht von vorne los. Entweder regnet es wieder, oder es trocknet ab. Falls es abtrocknen sollte, Slicks wieder draufziehen lassen, und sobald die Ideallinie trocken ist, wieder raus. Falls es wieder regnen sollte, warten, bis die Strecke richtig nass oder zumindest sehr feucht ist, und dann wieder auf Regenreifen raus. Ach ja, bevor die Frage kommt - Luftdruck vorne und hinten in der Regel 2,3. Nicht vorheizen - nur BANG BANG!! 8)
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Um richtig Spaß zu haben, kommst du um einen
zweiten Satz Felgen früher oder später eh nicht herum.
Wenn's schifft -> mit Regenreifen fahren bis es abtrocknet und
die Ideallinie trocken ist -> dann rausfahren,
Slicks einbauen -> in der Zeit haben die mit
den Straßenreifen die Stecke trocken gefahren->
wieder rausfahren und freuen.
  • Benutzeravatar
  • fozzyno Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 16:45
  • Motorrad: GSXR 1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von fozzyno »

BANG - BANG :-)
Aber warum eigentlich nicht die Regenreifen vorwärmen? Bei trockenreifen macht mans doch auch.. Hat das etwas mit dem Negativ Profil zu tun oder mit der Gummimischung?

Ausprobieren finde ich eben nicht so prickelnd, hatte ich in H.hausen ausprobiert. Das hat keinen Spaß gemacht :-). mit den Regenreifen wars da schon better.. aber da hats auch echt runtergemacht als ob der Weihnachtsmann Geschenke abwirft und zu den Nachrichten wieder zuhause sein muß...

EDIT: Wenn diese sch...önen Felgen nicht so sch...ön teuer wären ..
bzw die Bremsscheiben und das Kettenblatt kommt ja auch noch dazu.
Sinn macht es. Alleine schon aus Zeitlichen Gründen.... Nen Turn ausfallen zu lassen weil der Renndienst gerade ne Kaffeepause macht ist echt übel....
ChR1stian
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Guckst du hier:

:arrow: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=16217&start=0

Ich heize jedenfalls nicht mehr vor. Die Conti- und Brückenstein-Regenreifen haben in kalt ab dem ersten Meter Grip bis zum Erbrechen. 1 mal hab ich am Hocken vorgeheizt, weil ich auf einen gehört hab, der meinte, dat muss so... Bin dann 2 mal mit denen Kiesfressen gegangen... 8)
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

fozzyno hat geschrieben:BANG - BANG :-)
Aber warum eigentlich nicht die Regenreifen vorwärmen?
...es ist besser mit einen niedrigen Gripniveau zu starten was sich dann durch eine erhöhte Betriebstemperatur steigert, als warmen Reifen und viel Grip zu starten und dann zu schauen wie die Reifen reagieren wenn der Regen diese erst einmal auf eine niedrigere Betriebstemperatur gebracht hat!

Es gibt aber auch andere Meinungen!
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Mittwoch 28. April 2010, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • fozzyno Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 16:45
  • Motorrad: GSXR 1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von fozzyno »

.. das hört sich logisch an.... :-)
und Kiesfressen... war ich schon oft genug.. was nicht muß.. das muß man ja nicht noch herrausfordern :-)
ChR1stian
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Bundy hat geschrieben:Penz-Modus
Penz-Modus = 2 Bier und ein päckchen Kippen

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ein ex gp racer sagte mir mal

wenns tröpfelt, bzw. leicht regnet - der grip lässt nach wenn man die fahrspur des vorausfahrenden sieht.

ab da wird wasser verdrängt - und das können slicks nicht besonders gut.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten