Zum Inhalt

Kühler-Lüfter überbrücken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Unique Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Unique »

Sooo nach etwas Suche habe ich was bei Ebay in den USA gefunden

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SUZUKI-2 ... ccessories

was haltet ihr davon? oder ist das nur unnötiges Geld ausgeben und mit nem Schlater mit Kontrolllampe krieg ichs genau so gut hin?

Grüße

:twisted:
Unique #68
  • Benutzeravatar
  • Unique Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Unique »

Folgender Stand der Dinge:

Hab mir jetzt bei Louis nen Killschalter geholt zum am Lenker befestigen. Alles verbaut und an Zündungs-Plus angeschlossen... funzt auch soweit perfekt.
Dann habe ich den Schalter an den Lüfter angeschlossen (schwarzes und schwarz-weißes Kabel waren da und ich habe das schwarz-weiße genommen). Zack- Sicherung durch.

kann es sein das der lüfter über Masse angesteuert wird?

oder ist das schwarze das plus-Kabel (was mich sehr verwirren würde)?

Oder hat der Lüfter noch mehr als die 2 Kabel?

Brauche DRINGEND eure Hilfe!!! Sonntag gehts nach OSL und da muss es laufen^^...

Vielen Dank schonmal!!!
Unique #68
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wie wärs mit der Benutzung eines Multimeters oder Schaltplanes. Das beantwortet dir alle Fragen. Und ja der Lüfter kann wie viele Sachen am Moped über Masse geschalten werden.
  • Benutzeravatar
  • Unique Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Unique »

Mir wäre jetzt ne Antwort wie: Der ist über Masse geschaltet oder nicht lieber aber okay :D:D:D Vielen Dank trotzdem!

Ich werde den Lüfter nachher mal durchmessen, ob der dauerplus liegen hat und dann über Masse an geht... Hab allerdings nur ne Prüflampe zu hause^^...

Muss der Lüfter dafür über das relais angehen oder kann ich das auch so durchmessen?

Vielen Dank!!!
Unique #68
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

Lutze hat geschrieben:Wie wärs mit der Benutzung eines Multimeters oder Schaltplanes. Das beantwortet dir alle Fragen. Und ja der Lüfter kann wie viele Sachen am Moped über Masse geschalten werden.
Hab ich dir doch gesagt :wink: probier es aus ob es finzt und im schlimmsten fall brennt dir ne sicherung durch... :!:
  • Benutzeravatar
  • Unique Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Unique »

Danke Acci^^... Dann werd ich mir nachher ne Packung Sicherungen holen und los probieren... Wenns garnicht klappt machen wir es Sonntag Abend bei nem kühlen Blonden ;)!
Unique #68
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Ich hab die 750 K8 und ähnliche Probleme. Hab jetzt das Thermostat ausgebaut das immer der große Kühlkreislauf läuft. Wir haben wie in einem anderen Thread beschrieben ne Reduzierung in den Schlauch gemacht der unten zur Ölwanne führt und nen Lüfterschalter hab ich mir auch eingebaut, was davon noch das einfachste war.

Einfach bei Louis oder so nen Ein/Aus-Schalter kaufen, an linken Lenkerstummel befestigen. Plus von der Baterie auf den Schalter. Dann vom Schalter auf den Plus vom Lüfter und so kannst den zuschalten auch wenn das Mopped aus ist. Um rauszufinden wo am Lüfter Plus liegt einfach mit nem Durchgangsprüfer zwischen Rahmen und einem der beiden Pole messen, da wo es piepst ist Minus. Er ist über Plus geschaltet, Masse liegt dauerhaft an. Ist also ganz easy und mit deiner Prüflampe kannst ja herausfinden welcher der beiden der Minus ist und schließt dann an den anderen an =).
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Mein Kumpel (hier im Forum "Cowboy1984") hat bei meiner 750er K8 den Fernlichtschalter zum Kühlerlüfter Schalter umgebaut.

Funktioniert super, auch wenn die Zündung aus ist.

und was auch cool ist: wenn der Lüfter läuft, leuchtet auch
das blaue (blau für kalt, u know :wink: ) Fernlicht-Lämpchen im Cockpit 8)

Er hat da auch schön ne Sicherung dazwischen gebaut und so... also schon schick :)

Er könnte es also theoretisch erklären, wie das geht... ich hab nich aufgepasst, wie er das gemacht hat :oops: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich wäre interessiert *hust*. Keine Lust den Plan selbst zu lesen ;-)
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Code: Alles auswählen

Hab ich dir doch gesagt  probier es aus ob es finzt und im schlimmsten fall brennt dir ne sicherung durch
was issen das für nen Schraubertipp, probier es solange bis dir keine Sicherung mehr durchbrennt??? :roll:

@Dinner

dein Schrauber hat schon gute Arbeit geleistet, die zusätzliche Sicherung hätte er gar nicht verbauen müssen, da Fernlicht eh schon abgesichert ist, vorausgesetzt original Kabelbaum.... :wink:.....schaden tut sie aber nicht... :wink:
Antworten