Um den threadsteller mal ne adequate Antwort zu geben:
Die Reifenaufstandsfläche ist etwa so gross wie ne Hand. Und wenn sich der äussere Rand dieser Fläche deiner Reifenkante nähert, verschwindet der Angstrand. Dann beginnt der reifen auch ein wenig 'um zu klappen'. Die Fläche is ja gerade, wärend der Reifen nen Radius hat. Das führt dazu, das die Aufstandsfläche auch beim Überschreiten der Kante nicht gleich gravierend kleiner wird. Und wenn du dann noch weiter in die Schräge klappst, dann musst du nur drauf achten den Reifen mit weniger Kraft zu belasten. Sprich bei der krassen Schräglage dann nicht mehr krass am Kabel reissen. Und immer schön ruhig und locker bleiben.