Zum Inhalt

Wie schräg kann man fahren?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • FZ1-Fahrer Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2010, 10:05

Wie schräg kann man fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von FZ1-Fahrer »

Hallo, bin neu und hab da mal ne Frage.

Wenn ich meine Fussrastennippel ca. halb abgeschliffen habe, habe ich auf dem Hinterreifen keinen Angststreifen mehr. Ich bin also in meiner maximalen Schräglage an der Kante des Hinterreifens angekommen. Dennoch gibt es Fahrer die deutlich schräger unterwegs sind.
Nun also meine Frage:

1: Kann man mit dem Reifen (ContiSportAttack) noch schräger, also auf der Kante fahren ohne Angst zu haben?

2: Wie sieht es bei Hypersport oder Slicks aus? Ist die Kante bei diesen Reifen später und man kann deshalb mit diesen Reifen schräger fahren oder fährt man immer irgendwann auf der Kante und man treibt es soweit bis es rutscht?

Vielen Dank für alle Antworten und Anregungen.
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

also ich hatte mal ne 1000er K6 da waren die PilotPower auch recht schnell über der Kante (also kein Angststreifen mehr).
Man konnte sich aber bedenkenlos noch weiter reinlegen.
Am schluss sogar den Schalthebel fast komplett weggeschliffen.
Also kannst noch ein wenig reinhalten
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

Na ganz einfach, bis man sich mauelt-

Strassenreifen-Strasse
Rennreifen.Rennstrecke

PS: du bist hier in einem Rennstreckenforum :wink:
  • Benutzeravatar
  • BEEF Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 16:47
  • Wohnort: BLN

Kontaktdaten:

Beitrag von BEEF »

fußrastennippel? wieso isn das ding überhaupt noch dran? :roll:

geht immer schräger, andere fußrastenanlage, reifen, fahrerfahrung...hatte fußrasten die sahen aus wie vom streitwagen aus dem guten alten rom.... :roll: :lol:..nun hab ich ne andere fußrastenanlage mit verstellmöglichkeiten (so wie wahrscheinlich fast jeder hier) und da schleift nischt mehr.... :!:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...man kann so schräg fahren bis man wegrutscht und bautz macht - ganz einfach :D :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Bei mir ist der limitierende Faktor rechts der Akrapovic Topf ... :? Wenn man aber nicht zu schnell drauf aufsetzt, rutscht man nur kurz weg und es gibt Unruhe. Die Fußraste wird vor dem Aufsetzen des Potts aber schon nen Stück eingeklappt...

Links hab ich noch nichts außer der Fußraste einklappenderweise aufgesetzt.

Den Gummi hinten habe ich da schon lange "auf der Kante", je nach Sorte früher oder später.

Die Reifen sind aus Gummi und walken, das heißt du fährst nicht "über die Kante", sondern der Gummi "verbiegt" sich.
Reiner Schräglagengrip kann heute jeder Tourensportreifen en Masse anbieten - nur eben das Rausbeschleunigen ist der kritische Punkt, und dafür braucht man ordentliche Reifen. Denn da wird er viel mehr belastet, und heißer.

Bei welcher Schräglage man jetzt wieviel vom Reifen abgefahren hat, kommt ganz auf die Kontur an.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Wenn dein Nick Programm ist und du ne FZ1 fährst dann lass dir gesagt sein, daß die originalen Rasten ja schon sehr früh aufsetzen. Quasi schon beim Abbiegen :wink: Dazu hat die noch einen 190er Hinterreifen, der eh mehr Schräglage für die gleiche Geschwindigketi erfordert, als z.B. nen 180er. Das der hintere an der Kante ist, hat eh nix zu sagen. Das geht doch schnell. Ich hatte damals ne 170 PS FZ 1 allem zip und zap, Gilles Rasten, anderes Federbein was minimal länger war und und und....da setzen auch irgendwann wieder die Rasten auf....ist ne Frage was die Reifen mitmachen.

Einen generelle Grenze von wegen "so schräg kann man fahren" gibt es nicht.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

in Ledenon hat mich ne gemachte FZ1 böse verblasen :shock: da hat auch nix geschliffen, war aber auch nicht mehr viel original :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • maule373 Offline
  • Beiträge: 384
  • Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von maule373 »

Ein Schräglagenfred! :shock:
Ich lenke, also bin ich.
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

59,713°
Antworten