Zum Inhalt

Rijeka 29.04.-01.05.05 mit Actionbike

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

@quax,CR
Das mit dem Zoll ist bei mir ein saublödes Problem. Ich hab ne reine Rennkiste ohne Brief, ein Strassenmotorrad besitze ich nicht. Mir bleibt also nur das Carnet ATA :evil: .
Oder ich muß zukünftig ohne meine Aufzündbrüder über die Grenze, die beiden sehen irgendwie verdächtig aus..... :jail: :D
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • quax57 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 22:05
  • Wohnort: Nbg

Kontaktdaten:

Beitrag von quax57 »

@cr
Bei uns waren alle angemeldet! Jedoch hat der Grenzer dann mit, Alkohol (30 Liter) mit Zoll angefangen! Zudem wollte er dann ein Carnet über sämtliches Material und Reifen bzw. Werkzeug sehen! Also nur angemedlet reicht nicht immer aus, wenn Dich dieser pseudo Europäer abzocken will!

Micha
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Neben uns stand im Fahrerlager einer, der hatte nichts dabei. Grade mal 'ne Kopie vom Brief. Kiste stillgelegt, kein Nummernschild, gar nichts.
Hatte sie einfach offen auf dem Hänger neben einem anderen Mopped, das allerdings angemeldet war.

Ist halt reine Willkür!

Christian
  • dave Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 17:01
  • Wohnort: düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von dave »

@wanderschikane
ein sehr schöner bericht,man kann eine gewisse ähnlichkeit zu den berichten der anderen rennautoren erkennen.so von der schreibweise her,aber das gefällt mir ja.
weiter so
grüsse dave
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Sehr vernünftiger Bericht! Wie hast du das Kupplungsrutschen eliminiert? Mineralisches Öl?
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

@freens
Der Kupplungszug "längte" sich. Ich habe einfach zweimal mein Spiel extrem erhöht, bis die Kupplung kaum noch trennte. Außerdem früher geschaltet, um die Drehzahlspitzen zu eliminieren. Das Rutschen trat erst oberhalb von 10TU auf. Ich habe mich sozusagen uber das WE gerettet. Jetzt kommt zur Sicherheit ne neue Kupplung rein, neuer Zug.
Zum Öl: Ich habe momentan Castrol RS4T drin. Zur Sicherheit nehme ich mir zur nächsten Veranstaltung mineralisches mit.

Gruß
Marc
Gruß Marc

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Bin noch nicht ganz durch (muß noch was im Büro tun), liest sich aber sehr lustig. War an Ostern auch in Rijeka, wir hatten aber Glück mit den Grenzern - andere nicht :twisted: Auf der Rückreise hörten wir schon telefonisch von den vor uns abgereisten Aufzyndern, daß sie von den Slowenen nicht reingelassen wurden...da stellt sich mir die Frage, ob man diese Korintenkacker überhaupt in die EU lassen sollte :evil:
Meine Maschin ist auch nicht angemeldet, die meines Mitstreiters war's. Glücklicherweise hatte ich, nach Anweisung des Hardcore-Forumsfaktotums Frank den KFZ-Schein meiner zugelassenen Fireblade dabei. Der Unterschied wurde auf die schnelle nicht bemerkt, es stand nämlich eine K3 im Laderaum des Vito.

Ich glaube, ich fahre nicht mehr nach Rijeka. So eine Behandlung verdient Strafe (keine Devisen).

Was hast du denn vorher beim dt. Zoll gemacht (steht bei deinen Reisevorbereitugnen)???
Woher aus Bamberg bist du denn? Ich meinte schon, ich sei der letzte fränkische Mohikaner :wink: :lol:
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

@desmo
Ist halt Glückssache. Letztes Jahr wurden wir durchgewunken, aber darauf verlass ich mich lieber nicht mehr..... :evil:

@unerschrockener
beim Zoll war ich Zwecks "Nämlichkeitsfeststellung" fürs INF3. Habe jetzt nen Zoll-Aufkleber auf dem Rahmen :D .
Komme übrigens aus Lichteneiche, bin ursprünglich aber Erlauer, also ein Steinwurf von Stegaurach. Bist auch längst nicht der letzte Mohikaner, z.B. 3/4 Gixxer und mein anderer Kollege kommen auch aus dem Raum BA. Da gibts aber noch viel mehr "Gaskranke". Wir sind keine Minderheit! :twisted:

Gruß
Marc
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

@wanderschikane:
Versteh ich nich mit deiner Kupplung
wenn der Seizug sich längen würde (hab ich noch nie gehört) dann hättest du kein Problem mit ner rutschenden Kupplung sonder nur Probleme mit dem Trennen.
Wenn du dann das Spiel noch erhöhst wirkst du dem Problem eines längeren Seilzuges nicht entgegen sondern verstärkst ihn noch.
wenn deine Kupplung rutscht obwohl der seilzug entspannt is liegt es am öl (glaub ich nich) oder an den Reibscheiben.
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

@loudman
Stimmt, da hab ich totalen Unsinn verzapft. Das Spiel hat sich auf unerklärliche Weise stark verringert, d.h. rausgefahren mit ca 3mm Spiel, nach 15 Runden Hebel ohne Spiel. Das ganze ist zweimal passiert. Zerlege nachher die Kupplung und schau mir mal die Innereien an.

Gruß
Marc
Gruß Marc
Antworten