Zum Inhalt

Rijeka 29.04.-01.05.05 mit Actionbike

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Rijeka 29.04.-01.05.05 mit Actionbike

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Teil 1: Anreise - Attacken des Antizünd oder einige vermeidbare Fehler....

Ich versuche mich heute mal als "Newbie" an einem Erfahrungsbericht....

Mittwoch, 27.04.
Die Welt ist in Ordnung. Wir (2 3/4 Gixxer-Treiber und ich) hatten es endlich geschafft unseren Saisoneröffnungstermin zustande zubringen. Mein Motorrad hatte ich nach meinen Maßstäben bestens vorbereitet, neu lackiert (sieht viel zu schnell aus) und zum allererstenmal nagelneue Reifen aufgezogen (BT002). Meine beiden Mitstreiter hatten die neuen Brückenstein-Slicks als Aufzündmaterial erwählt und an ihren Kisten im Winter kräftig Materialfetischismus betrieben. Durch einen kurzfristigen Umbau hatte sich der Abstimmungstermin im PS-Tempel von Herrn Mottier auf den heutigen Tag verschoben, doch der abendliche Zusammenbau wäre ja auch eine schöne Einstimmung auf ein perfektes Männerwochenende.
Doch es kam anders, Antizünd schlug mit aller Macht zu. Beim winterlichen Motorumbau war übersehen worden dass sich der Kurbelwellensensor der 3/4 Gixxe von BJ02 zu BJ 03 geändert hat. Der Motor war im Stand wunderbar gelaufen, auf dem Prüfstand sah es jedoch anders aus. Bei der Abholung der Mopeds übergab uns Herr Mottier zwei Diagramme, eines mit wunderbarem optimiertem Verlauf, das andere hielt ich zuerst für den Querschnitt der Dolomiten. Leider war dies der Verlauf der zweiten Gixxe mit satten 41 PS am Hinterrad.:shock:
Panik machte sich breit, keine 24 Stunden vor Abfahrt! Doch wir boten Antizünd die Stirn, bauten in einer Schnellaktion den Hauptkabelbaum um. Doch der Motor versagte weiterhin jeglichen Dienst am einzigen redlichen Aufzünder in unserer Gruppe. Antizünds Lachen hallte durch ganz Oberfranken, ein Originalkabelbaum ohne oberen Kabelbaum und Zündschloß kann einfach nicht funktionieren. Machtlos ergaben wir uns dem Schicksal, das drigend ein paar Bier einforderte. :evil:
Doch 2/3 der anwesenden verspürten weiterhin das tiefe innerliche Bedürfniss, das hingebungsvoll vorbereitete Material endlich der artgerechten Bewegung zuzuführen(bzw es wenigstens zu versuchen!). Nach zwei Bier waren die Hemmungen gegenüber unserem schwer getroffenen Aufzündbruder überwunden. Wir konnten nicht anders, es fiel uns schwer, doch diese WE musste er mit seinem Schmerz allein zurecht kommen, wir entschieden trotz allem zu fahren. Detlef, unser Mopedverlassenes 1/3, ersäufte seinen Frust in edelster Oberbayrischer Kräutersuppe (Wolpertinger). Zum Glück wurde dadurch sein Sprachzentrum nachhaltig beeinflußt, unser Gewissen war auch ohne weitere Beschimpfungen und Flüche schwer belastet. :oops:
Wir machten uns auf den Weg, die zweite Gixxe zusammenzuschrauben.

Donnerstag, 28.04. Tag der Abreise

1.30h war es vollbracht, die 3/4 K4 stand in ihrer vollen materialfetischistischen Pracht vor uns. Es lief wieder nach Plan: Am Morgen schnell die Kawa zum Zoll (INF3), Einkäufe erledigen, Sachen packen.
Es wurde 13.00, geplante Abfahrtszeit. Von Thorsten keine Spur, nur Antizünd war punktlich. Mein Tankschlüssel hatte sich benzingleich verflüchtigt. Antizünd, du Sau, dann schraub ich das Ding halt auf und zu :twisted: ! Auf telefonische Nachfrage nach dem Verbleib meines Mitzünders teilte der mir mit, ein Mechanix (dessen schwaches Fleisch wohl vom Antizünd besessen) habe sich einfach des reservierten Transporters bemächtigt um eine banale Pannenhilfe zu leisten! Sch... Dreck!
Um 16.45 war es dann soweit, wir waren tatsächlich auf der Autobahn Richtung Süden. Guns n Roses plärrten aus den Lautsprechern, jeder auftauchende Transporter wurde gnadenlos hergebrannt. Wir hatten 8 Stunden Fahrt vor uns, insgeheim rechneten wir mit Platten, Reifenverlust, Getriebeschaden usw.
Einige lustige Zwischenfälle später(z.B. Pinkelpause auf einem dunklen slowenischen Parkplatz, ein Auto hält versetzt hinter uns, es entsteigen zwei eher leicht bekleidete Mädels...Thorsten schreit. GIB GAS DES SIND NUTTEN!!! Nachdem ich Ihn kräftig ausgelacht hatte schob ich die Bekleidung einfach auf die Landestracht) näherten wir uns der slowenisch-kroatischen Grenze. Die Übermüdung wurde von einem mulmigen Gefühl überlagert. Antizünd würde jede Chance nützen, und dies war seine größte Chance.
Es kam wie es kommen mußte. Von den fünf slowenischen Grenzern hatte nur einer die Füße nicht hochgelegt und sah nüchtern, sogar ernst aus. Dieser näherte sich nun meinem Fahrerfenster. :megaman: Statt die Ausweise nur mit dem blick zu streifen nahm er sie in die Hand....und....stellte zu unserem und seinem Entsetzen fest dass Thorstens Papier exakt 23 Tage abgelaufen war. :haha: Ich wußte nicht wem ich zuerst an die Gurgel springen sollte :madman: . Nach kurzer Diskussion und obwohl er offensichtlich von seinen Kollegen ausgelacht wurde setzte er Thorsten in der Wache fest. Ich bekam die ehrenvolle Aufgabe 5000Dollar aufzutreiben (slowenische wie ich nach einem Anflug von Herzrythmusstörungen begriff). Die einzige Wechselstube, die jetzt um viertel eins noch offen ist, sei die áuf der kroatischen Seite, die ich doch bitte zu Fuß aufsuchen solle. Unter dem verächtlichen Grinsen der kroatischen Grenzer latschte ich in die Wechselstube, schilderte mein Anliegen und wechselte. Ich latschte zurück. Mein Lieblingsgrenzbulle erklärte mir auf unfreundliche Weise das sei kroatisches Geld. Ich latschte wieder nach Kroatien. Ich bekam die Erklärung er habe nur kroatisches Geld. Ich bekam einen hochroten Kopf, meine Hirnmasse wurde zu Dynamit. An den Gesichtern der Kroaten konnte ich mittlerweile ablesen was uns erwartet, sollten wir es jemals mit unserem Transporter hierher schaffen. Mein Lieblingsgrenzbulle ließ sich wiederum nicht auf Diskussionen und zaghafte Bestechungsversuche ein "Bar in Slowenia, is open 24 hours. Go change. No Dollars, no go!" Danke, Arschloch! Zurück nach Slowenien, Geld gewechselt, Thorsten ausglöst, Warten auf Austellung der Papiere. :evil:
Endlich rüber nach Kroatien. Natürlich wieder rechts ranfahren, nächstes Papier bezahlen (aber kroatisches Geld hatten wir ja). Beim Zoll zeigte ich mein INF3. Kennt er nicht. So nicht über Grenze, blablabla, diskutier,"gehen zu Chef". Chef kennts auch nicht, kommt aber aus Grobnik (rennstrecke), hat Verständnis und lässt uns schließlich durch. Ich solle auf der Rückfahrt versuchen unauffällig über die Grenze zu kommen, lieber das INF-Papier nicht vorzeigen. Na gut. 1.45h für 500m. Aber wir sind durch. Auch wenn uns mittlerweile fast alles vergangen ist....
:cross:

Langer Rede kurzer Sinn: Ausweise ab und zu anschauen, Motorräder nach tiefgreifenden Umbauten früzeitig und 100%ig durchchecken und mit einem nicht zugelassenen Motorrad kommt man nur mit einem Carnet nach Kroatien....
Zuletzt geändert von wanderschikane am Freitag 6. Mai 2005, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • RatzeFummel Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
  • Wohnort: Taufkirchen bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von RatzeFummel »

Dann bin ich mal auf den zweiten Teil gespannt.
Kann ja nur noch besser werden ... :D
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Teil 2 Der erste Tag

Um 3.45h hatten wir endlich unser Material in der Box verstaut. An dieser Stelle gebührt Yvonne von Actionbike ein rrriiiiiieeeessseengroßes Dankeschön :lolmen: . Wir hatten auf der Fahrt ständig telefonisch Kontakt mit ihr um trotz unserer nächtlichen Ankunft noch in die Box zu kommen. Das war absolut keine Selbstverständlichkeit, Danke! Jedenfalls wollten wir zu unseren 4 Stunden Schlaf aus der Nacht vorher wenigstens 4 weitere dazu addieren, also abgelegt und gepennt. Um 6.30 das erste Getöse, erfuhr später dass irgendwelche Formel-Kisten ihre Runden gedreht hätten, das konnte mich jedoch nicht weiter stören. Um 7.15 war dann schluß mit lustig. Die Russen kommen. Dachte ich. Tatsächlich war ein Renntruck zu Trainingsfahrten anwesend und ließ das Fahrerlager erbeben. An Schlaf war nicht zu denken und wir gesellten uns zu anderen Teilnehmern die dem lärmenden Treiben beiwohnten. War eigentlich ganz lustig anzusehen, doch zu den Bedenken wegen Bodenwellen-Zeugung kam noch etwas hinzu: Beim Beschleunigen stieß das silberen Ungetüm tiefschwarze Wolken aus, die deutliche Spuren auf dem doch so geliebten Rijeka-Asphalt hinterliessen :evil: . Wir beschlossen die erste Stunde freien Fahrens den anderen zu überlassen, zum einen wegen akutem Schlafmangel, zum anderen um zu sehen wie die Anderen mit den öligen Rußspuren zurecht kommen. Auch Thommy hatte uns in der Fahrerbesprechung vor diesen Spuren gewarnt, in den letzten beiden Tagen waren Italiener auf der Strecke die wie die Fliegen ins Kiesbett geklatscht waren. Es zeigte sich schnell dass das nicht an den Rußspuren lag :wink: .
Fahren war offensichtlich kein Problem, also raus!! Mit lieblichen Tönen reagierte meine 9er auf das zärtliche Betätigen des Anlassers, Adrenalin schoß in meinen Blutkreislauf, ich war blitzartig wach. Aufsteigen, losfahren. Und sofort feststellen dass das Zusammenfalten meiner 1.98m nicht so leicht wie erwartet war. Es knarzte und krachte in meinem Gerüst, nur mein Gerät ertrug geduldig ein Fahrergewicht von dem kein Konstrukteur in seinen kühnsten Alpträumen verfolgt worden war. Die Termignoni trötet noch mal kurz den freundlich grinsenden Mann an der Boxenausfahrt an und los gings. Erstmal wieder einrollen, sich zurecht finden mit der neuen Geometrie (insgesamt höhergelegt, neues Gabelöl mit weniger Luftpolster usw.). Es fühlte sich ....unbeschreiblich an!!! :D :D
23°C, die herrliche Rijekanische Strecke und endlich ein gutes Gefühl für Vorder- und Hinterrad! So satt war das Gefühl noch nie, ich kringelte fröhlich vor mich hin und freute mich des Lebens. :D
Aufgrund meiner nachmittags wieder aufkommenden Müdigkeit lies ich es relativ früh gut sein. Noch ein paar Fahrwerkseinstellungen korrigiert und über die Bridgestones gestaunt, da war der Abend schon nah. Auch bei Thorsten war es gut glaufen, seine Bridgestone-Slicks zeigten ein top Laufbild. Zu meinen Bt002 muß ich sagen dass Reifenwärmer wirklich dringend angebracht sind, ich besorge mir auf alle Fälle welche. Beim Warmfahren der Reifen war enormer Verschleiß zu beobachten (mußte zweimal nach der dritten Runde rein, da war das gut zu sehen), schade um den herrlichen Gummi.
Jedenfalls hatte ich meine Zeit vom Vorjahr schon um deutliche 4 Sekunden unterboten, ich war zufrieden.
Der Abend kam, es gab Stress wegen der geplanten Pastaparty. War uns egal wir hegten fleischliche Gelüste :twisted: (aufs Essen bezogen). Nach langem hin und her wurde die Pastaparty abgeblasen, Thommy gab Freibier aus für den kompletten Abend. :shock:
Und was passierte? Nach wirklich netten Gesprächen mit unseren Boxenkollegen ergriff Antizünd besitz von meinem schwachen Fleisch. Ich fühlte mich fit, öffnete die Schleusen und begann mit einer Entschlackungskur. Dabei bediente ich mich mehreren Litern Bier und verschiedenen Schnäpsen die auf unerklärliche Art immer wieder vor mir auf dem Tisch standen :wink: . Es war eine super Stimmung, Thorsten, normalerweise der Alkoholix von und beiden, appellierte an meine Vernunft doch heute gingen Hopfen und Malz bei mir einfach nicht verloren. Er gab auf und betrank sich ebenfalls :roll: . Nachdem wir noch einige wertvolle Tips von Theo bekommen hatten, stellten sich bei mir außergewöhnlicher Harndrang und exponentiell ansteigende Sprachstörungen ein. Seit ich dreißig bin weiß ich das dies der letzte mögliche Punkt zum Aufhören ist und beschloß dem Treiben ein Ende zubereiten und mich abzulegen.
So träumte ich denn, zwar nur kurz und irgendwie verschwommen, von herrlichem Wetter, herrlichen Kurven und meinem treuen Aufzündgerät.....

Teil 3 in Arbeit....mein Gott schreib ich einen Schmarrn zusammen....
Gruß Marc
  • Giovanni Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
  • Wohnort: Neuendettelsau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Giovanni »

fre mich auch schon auf die fortsetzung ;)
Wer andere in der Kurve brät hat meist ein 2-takt heizgerät
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Sehr lustig... weiter so... :D
  • Benutzeravatar
  • Hädde Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 12:42
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hädde »

bruha fürchterliche anfahrt aber schöner bericht bis jetzt nur weiter so :D
www.GP503.de -die transportable reifenmontiermaschine-
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Tag 2 Samstag

Ich öffne die Augen...wunderbarer blauer Himmel, Sonnenschein dringt in den Transporter, also aufstehen. Ich fühlte mich erstaunlich gut, trotz des Alkoholgenußes vom Vorabend. Der Zustand änderte sich rapid mit intensiverer Sonneneinstrahlung. Kein Zweifel-da war noch Restalkohol :cry: . Den Vormittag konnte ich abhaken. Während unsere Boxenkollegen eifrig ihre Moppeds klar machten nahmen wir ein ausgiebiges Frühstück zu uns, v.a. Aspirin. Der Zeitverlust war ärgerlich doch es waren eh einige Rennen angesetzt, an denen ich als Warmduscher bisher nicht teilnehme. Jedoch war es herrlich und auch motivierend das Treiben zu beobachten. Die schnellsten Fahrer erreichten übrigens 1.34er :shock: Zeiten, hut ab!
Nachdem sich unsere Boxennachbarn so langsam fragten ob unsere Motorräder Ausstellungsstücke seien und mein Kopf wieder klar war gings gegen Mittag wieder auf die Strecke.
1.Turn-abhaken, 2.Turn-es macht wieder Spaß :D , den dritten Turn sind Thorsten und ich zusammen raus gefahren, wir hatten riesig Spaß, und ich erreichte wieder meine Freitagszeiten :) . Trotzdem wurmte es uns langsam, dass wir nicht die Fortschritte machten die wir uns zwar niemals eingestehen würden, aber im Hinterkopf stecken :evil: . Nun gut wir hatten jedenfalls Spaß.
Was nicht unerwähnt bleiben sollte: Die Veranstaltung war bisher mit extrem wenig Stürzen abgelaufen, leider ein schwerer Sturz eines 600er Cup-Fahrers aus Österreich, sonst gings wohl recht glimpflich aus. Auch noch zu erwähnen ist das tadellose "funktionieren" des Anfängerleibchens. Ich hab das Ding bis Samstag getragen, bin sehr rücksichtsvoll behandelt worden.
Mein persönlicher Aufzündspaß wurde an diesem Tag "nur" durch eine stark nachlassende Bremse und eine seltsamerweise rutschende Kupplung getrübt. Beide Probleme konnten jedoch halbwegs behoben werden. Mein Hinterreifen sah mittlerweile ziemlich böse aus, doch ich wollte noch den Sonntagvormittag für einen eventuellen Wechsel abwarten, schließlich funktionierte er immer noch einwandfrei.

Zum Abend gibts nicht viel zu erzählen: Nach der Siegerehrung fröhnten wir wieder fleischlichen Genüssen bei Boris im Fahrerlagerrestaurant. Ein, zwei Bier und diesmal ab ins Bett.
Zu fleischlichen Genüssen muß diesmal gesagt werden, dass anscheinend wegen des guten Wetters auch im Restaurantbereich einige sehr leckere Kurven zu beobachten waren.... 8)


Teil 4 in Arbeit..
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Teil 4 Sonntag der letzte Tag :cry:

Sonntag morgen...die Sonne lacht, der Himmel blau und...der Geruch der Schweißfüsse meines Aufzündkameraden steigt mir in die Nase :? buuaaahh, bloß raus hier! Ich bin ausgeschlafen, ich fühl mich fit, heute ist mein Tag!! :twisted: .Rein in die Box, frühstücken, Mopped fertig machen! Vor lauter Begeisterung über mich :D und diesen herrlichen Tag trödle ich so lang rum dass ich es gerade noch schaffe vor dem ersten Rennen ein paar Runden zu drehen, aber der Spaßfaktor stimmt. Zwei Rennen abgewartet, es geht wieder raus. Endlich sind alle Sinne versammelt, ich weiß dass ich langsam bin aber das ist mir heute scheißegal. Einige Italiener haben für heute gemeldet, ich nutze die Chance auf eine Nachhilfestunde in Flaggenkunde :twisted: .
Thorsten möchte lieber ein paar Runden warten, bis die Italiener sich "ausgedünnt" haben, ich schau Ihnen lieber auf der Strecke dabei zu.
An der Boxengassenausfahrt stehen sechs von Ihnen aufgereiht, wie kleine Rossis. Mit einem Lächeln fahr ich an Ihnen vorbei, wissend dass sie mich gleich mit Ihren ebenfalls kalten Reifen überholen werden....
Ich fahr schön gemütlich die Reifen warm, einer zieht vorbei, noch einer, noch einer....Die Flaggenkunde kann beginnen, jetzt auf die Streckenposten achten! Staubwolke auf 11 Uhr, die Maschine hab ich doch eben erst gesehn :) . Staubwolke hier uuuunnnnd rote Flagge! Meine Herren Italiener belieben heute völlig zu übertreiben?! In der Box erzählt mit Thorsten von einem bösen Chrash, aber meine Reifen sind jetzt warm, ich will wieder raus :twisted:
Wieder rausgefahren, ein paar Staubwolken und gelbe und weiße Flaggen später vergeht mir der Spaß, es beginnt zu nerven. Wie soll ich so meine Zeit verbessern? :x
Aber die Italiener scheinen auch den Spaß am rumpurzeln zu verlieren, zumal es einen wirklich übel erwischt hatte, und sie beginnen auf der Strecke zu bleiben. Ich fahr in die Box, Thorsten ist fertig, es kann los gehen! Erst mal ich voraus, gefühlsmäßig sind die Rundenzeiten nichts besonderes aber (ich weiß ich wiederhole mich) es macht Spaß. Thorsten scheint mein rumgeschwuchtel satt zu haben, er beschleunigt mich locker aus. Darauf habe ich nur gewartet :twisted: Was bei ihm geht muss bei mir auch gehen. Seine höhere Geschwindigkeit auf den Geraden gilt es durch Einsatz wettzumachen. Also später bremsen, höhere Kurvengeschwindigkeit ist angesagt. Irgendwie wirds schon gehen. Die ersten beiden Runden bleib ich relativ locker dran, doch dann beginnt der Kampf. Der Druckpunkt meiner Bremse beginnt wieder sich zu verabschieden, aber ich muss dranbleiben!. Das Gefühl vom Fahrwerk her ist für meine Begriffe göttlich, der Bridgestone schmatzt, ihm scheints zu schmecken :D . Bei jeder Kurve denk ich an Theos Worte "Äußere Raste leicht belasten, Vorderrad möglichst früh entlasten!" Für mich Kurvenschwuchtel eine Offenbarung. :D Ich bleibe irgendwie dran, das Gefühl ist herrlich, fahr jetzt bloß nicht an die Box! Wir heizen im Formationsflug durch die Rijekanische Steinwüste, Überholen geht auf einmal ganz locker und schnell, denn: ich muß dranbleiben :twisted:

Leider geht alles mal zu Ende, Thorsten streckt seine schwule Hand in den Himmel und fährt raus. Ich hinterher, verfluche ihn nochmal kurz, bin kurz darauf jedoch erfüllt von tiefer Dankbarkeit. Danke, lieber Gott der Aufzünder dass ich das erleben dürfte, danke Rijeka für den herrlichen Grip, danke meine treues Alteisen dass du tapfer meine Unfähigkeit ertragen hast und Danke das alles heil geblieben ist.
Mein Grinsen ist so breit dass ich nen Spargel quer verschlingen könnte, und Thorsten gehts nicht anders. Die Zeit? hat sich nochmals etwas verbessert. Aber wichtig ist das Gefühl! :D

Als Belohnung gönnen wir uns ein kühles Blondes, während wieder einige heiße vornehmlich schwarzhaarige durchs Fahrerlager flanieren. Die Krönung wär jetzt...... Aber naja, wir wollen ja beim wesentlichen bleiben!

Insgesamt ein tolles WE, super organisiert von Actionbike, mit vielen netten Leuten. Während ich hier sitze und schreibe empfinde ich fast wieder jenes Glückseeligkeitsgefühl, ich will wieder auf die Strecke!
Es gibt einfach nichts geileres.

Zur Rückfahrt gibt es zum Glück nicht viel zu erzählen. Die Grenzer lachten sich tot über die Schriftstücke die wir teuer bezahlt haben. Aber sie haben uns passieren lassen. Der Bus hat alles gegeben, ich auch, und so waren wir um 0.30 daheim (wo wir eigentlich gar nicht unbedingt hin wollten).





Und einen Schwur gebe ich hier noch schriftlich ab: Das nächste Mal fahre ich einen Rennen mit! Denn ich will und muß schneller werden. Mögen die Zeremonienmeister des Aufzyndismus über mich richten sollte ich dies nicht tun! :twisted:

Grüße
Marc
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

geiler bericht!
hoffe auf den rest!
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

jetzt mußt nur noch die Bundy/Hajo Rennfahrerschule besuchen, storymäßig kannst ja schon mithalten :D
Antworten