Zum Inhalt

Heckhöherlegung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • BladePete#141 Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 22:30
  • Motorrad: CBR1000RR06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg Finkenwerder
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BladePete#141 »

wobei....wenn ich mir überleg, wie du am 2.Tag immer eingangs S/Z innen an mir vorbei bist....wenn du dünner wirst, fluscht du mir beim nächsten mal womöglich noch an anderen Stellen durch 8) :lol:

War aber auf alle Fälle ne geile Nummer :!:
Reifenbildanalyse + Setupbetreuung on Track
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

schnabi hat geschrieben:Will das Moped aus zwei Gründen höher haben:
1. Bin ich nen langer Lulatsch (@Preuss: Danke du abgebrochener Meter! :twisted: )
2.Muss die Karre höher weil ich mit den Rasten aufsetze (hab schon alle erdenklichen Positionen ausprobiert) und daher jetzt die Idee das Moped komplett anzuheben.
Naja, abgebrochener Meter würd ich jetzt nicht sagen bei ca. 1,80m :twisted:

Ich denke was PT da schreibt sollte passen.

Aber Fußrasten schleifen??? Das find ich schon sehr krass, hab ich bis jetzt nur bei 90° Schräglage geschafft... Hast du die original Rasten? Schon ganz oben/hinten? Ansonsten Rasten die Höher/weiter Hinten sind? Was für einen Sitz/Höcker hast du denn?

Edit: hab grad Bilder von deinem Mopped raus gesucht... bei deiner größe würd ich auf jeden fall erstmal das original Sitzkissen aufpolstern, oder einen geschlossenen Höcker kaufen und ein dickes Sitzkissen aufkleben. Bringt erstmal viel mehr als das Fahrwerk zu verändern.
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Gilles-Rasten für die Mopede hab ich hier noch am liegen.

Interesse?
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »



Du sollst die Gabelholme an der Oberkante mit der Gabelbrücke Bündig montieren
und Oben an der Federbeinaufnahme Unterlagscheiben zwischen 3-5mm unterlegen :wink:


Gruß Schorsch 8) 8) 8)[/quote]


bingoooooo
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Skyver hat geschrieben:Ich hab das hier irgendwann sogar mal beschrieben und dafür auch eine handgemalte Skizze hochgeladen. Also such! :P
Niemals!

:twisted:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

pt kann deutsch wenn es sein muss :shock: :D

bin erneut beeindruckt und find den Vorschlag gut.
#271
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

chicks hat geschrieben:pt kann deutsch wenn es sein muss :shock: :D

bin erneut beeindruckt und find den Vorschlag gut.
nicht ganz, und zitieren kann er auch nicht :D :D :D
SLIDER hat geschrieben:
schnabi hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:vorne gabel bündig
hinten 3- 5 mm einlegen :!: :!: :!: :!:
Bitte einmal für normale Menschen und Hobby-Schrauber übersetzen :lol:
Das muss du mir mal genauer erklären :oops:
Du sollst die Gabelholme an der Oberkante mit der Gabelbrücke Bündig montieren
und Oben an der Federbeinaufnahme Unterlagscheiben zwischen 3-5mm unterlegen :wink:


Gruß Schorsch 8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Aber ROT kann Er schon mal :lol:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

Sitzkissen is schon nen anderes (geschlossener Höcker mit 1,5cm Moosgummi!)
Rastenanlage is von ABM ganz oben und ganz hinten, weiter geht nicht da der Auspuff schon im weg is... :roll:
Ich hab mich auch gewundert als ich das erste mal mit der Raste auf´m Boden war, auch weil ich am Vorderreifen noch Platz zur Kante habe...
Hab auch direkt versucht nen anderes hanging-off zu fahren da mir gesagt wurde das meins ziemlich verkorkst ist :oops: Hat aber auch nichts gebracht!
Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Wenn die Rasten sehr lang sind, schleifen sie auch sehr bald. Also kurze fixe Rasten und es schleift später. Aber darauf bist du sicher selber gekommen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten