Zum Inhalt

Kühlflüssigkeit im Winter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

ANGUS1 hat geschrieben:
1.) Benzin
2.) Öl
3.) Bremsflüssigkeit
4.) Frostschutz

Auf 1-3 kann man aus Gründen des Spasses oder der Sicherheit nicht so recht verzichten, auf 4 hingegen schon, also ist das besser als nix ;-)

auf punkt zwei schon :twisted: zumindest reichen ein par schnappsgläser für einen tag spass. 8)
Zuletzt geändert von jorkifumi am Montag 20. September 2010, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Die dann im Ölnebel durch den Auspuff auf die Strecke gelangen ;-).


Ich hab mal nen Fußbremshebel gerade gebogen, indem ich den im Backofen auf 250°C durchgewärmt habe, Stück gebogen, nochmal gewärmt, gebogen, und dann langsam im Backofen hab abkühlen lassen, um Spannungen zu vermeiden.

Hat funktioniert :lol:
Antworten