Zum Inhalt

e-Power 2011, lautlos in die Zukunft, sei dabei!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Bei 1000W pro Quadratmeter und einem Wirkungsgrad von 12-15% kommen 120-150Watt raus. Das wären im besten Fall 0,2PS bei einem deutlichen Mehrgewicht und zusätzlicher Elektronik. Die zusätzlich eingebrachte Energie bei einer halben Stunde Fahrzeit kann man wohl unter ulk verbuchen ;-)

Bringt nix ;-)
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

An alle, die sich hier lustig machen, mal den Rat, sich die Fahrleistungen der e-Bikes mal anzuschauen!

Da geht es schon ordentlich zur Sache, ich habe mehrere Trainings und 3 Rennen gesehen.

Und wenn man als Basis "nur" eine 125er hat mit eingeschränkter Tragfähigkeit, ist es von vornherein schwer, gegen die größeren Kaliber mit wesentlich mehr Batterie-Kapazität und damit mehr Leistung anzustinken.

Um so bewunderswert der Einsatz vom ca und der Versuch, das Ganze etwas aufzuteilen, damit die kleineren Maschinen auch eine Chance haben.

Da finde ich Vorschläge wie e-Roller oder gar Fahrräder deplaciert!

Als die Zuscauer in den ersten Nachkriegsjahren die ersten 125er-Rennen erlebt haben, wurde auch kräftig gelacht und gespottet, vor allem wegen des infernalischen Lärms im Verhältnis zur Motorleistung von 6 - 7 PS.

Das hat sich aber ganz schnell gegeben, heute lacht niemand mehr über deren Fahrleistungen!

In Le Mans oder Magny Cours habe ich niemand erlebt, der sich negativ über die e-Bikes geäußert hat.

Pa#4

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Normen hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:wir sind gerade mal auf seite 1 und schon wird Mist erzählt. schade eigentlich.
Wieso Mist, bei dem Starterfeld von diesem Jahr fährst du mit einem E - Roller in die Top 10 - -daher finde ich die Idee von Wolle gar nicht so schlecht - -wie sagt ihr immer : Dabei sein ist alles :wink:

Grüße Normen
na und, mit dem gleichen E-Roller fahr ich in der Moto-GP in die Top 20 :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Migo#22 hat geschrieben:na und, mit dem gleichen E-Roller fahr ich in der Moto-GP in die Top 20 :wink:
muss man nicht eine bestimmte Mindestrundenzahl gefahren sein um in die Wertung zu kommen ? :) Da sind das dann 2 Hindernisse einmal zu langsam und zweitens zu wenig Kapazität für die Rundenzahl
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Pa#4 hat geschrieben: In Le Mans oder Magny Cours habe ich niemand erlebt, der sich negativ über die e-Bikes geäußert hat.

Pa#4
Pa, dann hast du nicht mit den 134000 Franzosen auf den Tribünen geredet... 8)

Von mir aus können die sich mit diesen seelenlosen Vehikeln die Schuhsohlen abfahren. Ich werd sie für immer scheiße finden, freue mich aber für jeden, der sich an so etwas erfreuen oder ergötzen kann....

Gute Nacht,
34
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Bundy,

die Kameraden auf den Tribünen sind nicht an Herzdrücken gestorben!

Wenn denen etwas nicht gepasst hat, haben die ziemlich hörbar gepfiffen.

Es kann natürlich sein, dass ich, an der Boxenmauer stehend, die Pfiffe wegen des Motorgeräusches der e-Bikes nicht gehört habe! :D

Die Anforderungen sind schon ziemlich hoch und deshalb ist das Starterfeld leider auch sehr klein gewesen.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Da kein Motorengeräusch da war, haben die nichtmal mitbekommen das irgendwas auf der Strecke gefahren ist. Daher auch keine Pfiffe :wink: :)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Grundsätzlich solltest du auch überlegen, ob es sinnvoll ist das kleine Starterfeld der E-Renner auch noch in zwei Klassen zu spalten.

Da fahren dann 7 in der kleinen Klasse und 7 in der großen anstatt 14 zusammen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Pa#4 hat geschrieben:
In Le Mans oder Magny Cours habe ich niemand erlebt, der sich negativ über die e-Bikes geäußert hat.

Pa#4
Ich war mit dabei in Laguna Seca, ich hab wohl mitbekommen wie die Amy´s nicht viele Blumige Worte für die Serie übrig hatten.

Jedoch will ich nicht verschweigen damit es eine rießen Erfahrung war mit CA gemeinsam in Laguna Seca zu sein.


Finds sogar lustig damit Stars, wie Loris Capirossi sich die Moppeds angeschaut haben.


Ich mag trotzdem mehr die "stinkenden" :wink:
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • herrbrenner Offline
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von herrbrenner »

ich finde es toll wie Gradaus hier einige schreiben. Wenn sie so konsequent auf die Stinker stehen, brauch ich mir in 10- 15 Jahren das nicht mehr anzuhören. Sie ziehen sich dann zurück und erzählen dann im Kreise Gleichgesinnter von ihren vorgestrigen Heldentaten.

Freie Bahn für mich und die Enkel von Tadao Baba !! :D :D
Ich kann es nun mal nicht ab wenn einer vor mir fährt.
Antworten