Zum Inhalt

Kurzhubgasgriff und Rookie?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Throttlerocker hat geschrieben:es geht sogar ohne drehmaschine*g*
ich habe mir einfach ein stück 40er pvc rohr genommen, nen stück in breite der auflagefläche abgetrennt, den kreisausschnitt dem gasgriff angepasst, die enden etwas abgerundet, bzw. eine nut eingefeilt und das ganze dann verklebt.

Bild
Bild

.......

Kreativ!

aber hast du keine angst das der kleber sich mal löst, sich das ganze unglücklich verkantet und dann das gas festgeht?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Throttlerocker Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
  • Motorrad: SV650
  • Wohnort: Wuppertal
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Throttlerocker »

auf der anderen seite gibt es dann noch so ein ding zum trennen des kraftschlusses.
aber ehrlich: nö, da hab ich keine angst. eher angst mich spontan selbst zu entzünden
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
  • Benutzeravatar
  • lichti1012 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Freitag 26. September 2008, 14:39

Kontaktdaten:

Beitrag von lichti1012 »

Welches Ding zum trennen des Kraftschlusses?

Sieht echt super aus und eine billige Alternative.

Habe mal ungefähr drübergerechnet, wenn man davon ausgeht dass im originalen Zustand das Gas 90° aufgerissen werden muss, dann müssten mit diesem Durchmesser 75° reichen.

Werde das abkupfern, wenn du mir nicht böse bist!
Throttlerocker hat geschrieben:auf der anderen seite gibt es dann noch so ein ding zum trennen des kraftschlusses.
aber ehrlich: nö, da hab ich keine angst. eher angst mich spontan selbst zu entzünden
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

gibt es denn auch ein Modell Marke Plug & Play für eine Kilo 9 ?

Hab leider keine Drehbank in der Garage und zum Frängeln keine Lust.

Hat da jemand eine Erfahrung ?

Grüße

Rolf
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16946
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

klar gibt es die, musst halt 150 € investieren
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

Lutze hat geschrieben:klar gibt es die, musst halt 150 € investieren
hast Du da an einen bestimmten gedacht ?

Gibt es qualitative Unterschiede, kannst Du einen empfehlen ?

Gruß

Rolf
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16946
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich hab den Aktive der von Gilles verkauft wird, gefällt mir besser als der von Euroracing mit diesen Scheiben. Wird komplett mit Bowdenzügen und 3 unterschiedlichen Griffen geliefert. 149 €
Montiert ist er noch nicht.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Wie schon gesagt, der Gilles soll nicht so viel bringen :wink:

Paul23 fragen, der hat den :idea:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

einfach mal ausbauen und den durchmesser messen.

dann eine hülse mit grösserem durchmesser verbauen

zB. HRC ( 53141-MT7-000 ) : d=38mm ( SC59 serie 34mm )

oder R6 ( hab ich keine angaben )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Throttlerocker Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
  • Motorrad: SV650
  • Wohnort: Wuppertal
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Throttlerocker »

der r6 griff hat ca. 36,66 mm standard, mit pvc 40er ca. 40,72 mm
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
Antworten