Zum Inhalt

RG500 Teile ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spätzünder66 Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 14:13
  • Motorrad: Aprilia V2+V4
  • Wohnort: Saarland

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzünder66 »

Franky hat geschrieben:Hatte damals ein Getriebe von GHN. Das war top

http://www.ghn-racing.de/
oh ja, das ist ein wirklich sehr zu empfehlendes Teil. Vor allem der längere 1te Gang. Das Problem ist nur das Günter mir schon damals, 1997, nur noch 1 einziges Getriebe anbieten konnte ( NEU ).
Ansonsten habe ich an meinem Renn-deng-deng ein Motortuning vom guten Herrn Saal machen lassen. Verbaut war eine GSX-R Gabel 88-89er, Felgen von gleichem Modell ( 5,5 Zoll ist zuviel für hinten ), Jolly Moto die ich so umgebaut habe das Sie aus dem RGV 250 Heck rausschauten. Tank und Verkleidung waren auch von ner RGV 250. Hat alles gepasst wie ne 1.

Werd mal schaun ob ich hier ein paar Bilder einstellen kann.
Seriensport -2013

DLC Kl. 2 Team‘s:

Team Kontec
Team R+M Gegner Racing
  • Benutzeravatar
  • Spätzünder66 Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 14:13
  • Motorrad: Aprilia V2+V4
  • Wohnort: Saarland

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzünder66 »

str-500 hat geschrieben:das wichtigste, wenn man eine gamma auf der rennstrecke bewegen will, ist ein vernünftiges getriebe.
das original getriebe wird kein wochenende überstehen.
Da fällt mir gerade was ein....vonwegen was ist wichtig wenn man ne RG auf der Strecke bewegen will.....das Getriebe..OK...
wichtiger ist das Gefühl für nen 2Takter. Kurze Geschichte:
Das Moped war komplett zusammen gebaut, ohne Lack, einfach zum testen ob alles funzt. Also Probefahrt auf der Hausstrecke....Visier runter, die Gänge durchgeschlupscht wie bei ner MotoCross und die Fuhre rennt wie Sau..Geil 8). Ausgangs Ortschaft beschleunigen in eine lange links...ich bin begeistert und geb auf der geraden danach richtig Gas, die RG fackelt ein Feuerwerk der Beschleunigung ab. Flach hinter der Verkleidung..der rechtsknick kommt auf mich zu geflogen..kurz hoch aus der Verkleidung das Gas gedrosselt.....und :shock: :shock: :shock: :shock: NIx passiert....keine Verzögerung nichts.....Nur ein tolles Renn deng deng deng deng....
Sowas passiert wenn man die Bremswirkung eines 1000er Viertakter gewohnt ist....also, immer an die Bremsen denken..das ist beim Zweitakter gaaaaannnnnz wichtig
Seriensport -2013

DLC Kl. 2 Team‘s:

Team Kontec
Team R+M Gegner Racing
  • Benutzeravatar
  • Spätzünder66 Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 14:13
  • Motorrad: Aprilia V2+V4
  • Wohnort: Saarland

Du wolltest Bilder

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzünder66 »

...konnte die Bilder leider nicht hier einstellen.....@mr spinalzo..schau in der Galerie unter RG 500 Umbau
Seriensport -2013

DLC Kl. 2 Team‘s:

Team Kontec
Team R+M Gegner Racing
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

nochmal danke für die brauchbaren tips :wink:

moped nimmt langsam gestallt an

- motor neu eingestellt, bedüst etc. ---> läuft super & macht geilen krach :twisted:
- umstellung auf gemisch ( förderpumpe raus )
- gsxr750 gabel, bremse, radsatz ( 17" VR / 4,5" HR )
- gsxr1100 federbein

hat jemand einen tip bzgl. lenkungsdämpfer
- länge / fotos ???
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • str-500 Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 13. September 2005, 16:06
  • Motorrad: Spondon Honda RS 250
  • Lieblingsstrecke: Schleiz; Brünn
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von str-500 »

Antworten