Zum Inhalt

E10... unter verdacht!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

@as dass es nicht sachlich ist, bekenne ich gern, es soll unsere Ohnmacht einer Regierung gegenüber zeigen, die die Aussage "zum Wohle des deutschen Volkes" falsch versteht.
ich gehöre keiner Partei an und symphatisiere auch mit keiner!
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

@Günni:

Schon klar, leider fällt es mir auch schwer, mich dort mit irgendwem identifizieren zu können. Schade, das scheint früher einfacher gewesen sein, woran das auch immer gelegen hat. Aber wenn meine Verwandten oder Freunde meiner Eltern früher am Tisch sassen, gab es immer eine schöne, saubere Frontlinie: Die Roten vs. die Schwarzen - und fertig ;-)
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

@as in meinem alten Beruf sagten wir nicht: schwarz gegen rot sondern: die Korrupten gegen die Kriminellen :wink:
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Marcel00 hat geschrieben:Hm ich hab nix für E10 übrig aber 7% mehrverbrauch? Wie soll das bei nur 5% mehr Ethanol zustande kommen? Ich habe von ca. 2% höherem Verbrauch gehört. Weiß es jemand genau? Du meinst evtl. das reines Ethanol 7% mehr verbraucht als reines Benzin?!
Gemessen in unserem Smart Forfour 1.5. Beim V8 Mustang lt Bordcomputer, der recht genau ist, sind es gut 5%.
Soviel zu den rechnerischen 2%.

Zur anderen Anmerkung, in USA fahren nicht nur >3l Motoren herum und die 200TKM Grenze nimmt man mit einem Lächeln zur Kenntnis, die KM leistung ist nicht das Thema sondern eher ich brauche das neue Modell um den Nachbarn zu übertrumpfen oder weil es doch so günstig ist...
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Egal wie es technisch letztlich aus sieht: wir bezahlen am Ende dafür. Erreichen die Mineralölkonzerne am Ende die gegebene Quote von E10 nicht, müssen die Strafzahlungen leisten. Da sie diese sicher nicht zu Lasten des Gewinns zahlen werden, schlagen sie das auf die Preise auf. Der Rest von uns tankt Super Plus :D . Am Ende zahlen wir den Mist, Umwelt ist dabei nur der Hebel um es irgendwie positiv zu verkaufen. Die meisten glauben auch daran.

Ich tanke in Belgien ... liegt um die Ecke...
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Umwelt ist dabei nur der Hebel um es irgendwie positiv zu verkaufen. Die meisten glauben auch daran.
ICH NICHT!!!

Greetz,

Udo
  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

Ich denke umweltpolitisch ist Biokraftstoff,Palmöl und dergleichen eine der größten modernen Umweltsünden.
Aber mit diesen Produkten läßt sich halt ein Schweinegeld verdienen.
Für Drittweltländer ist es für die Führungsriege lukrativer für uns o.g.Rohstoffe herzustellen,als für die eigene Bevölkerung ausreichend Nahrungsmittel.
Und in den westlichen Nationen wird das ganze als positive klimaneutrale Energiegewinnung gefeiert.
Aber da wir ja auch alle im Glashaus sitzen(Ewige Anfahrten zur RS und heftiges,nicht allzu sinvolles Angasen),sollten wir nicht mit zu großen Steinen auf die anderen werfen.
Ansonsten behaften wir uns mit der gleichen Doppelmoral wie unsere Führungselite in Politik und Wirtschaft sie aufweist. :!:
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
  • Benutzeravatar
  • mariusmd Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Montag 15. März 2010, 08:48

Kontaktdaten:

Beitrag von mariusmd »

filth hat geschrieben:Ändert sich die Verbrennungstemperatur?
Wenn man von einer kürzeren Brenndauer ausgeht, dann wären die Spitzentemperaturen im Brennraum höher als mit E5. Andere sagten hier jedoch schonmal, das mit höherem Ethanol Anteil die "Verbrennungstemperatur sinkt", was ich mir allerdings bei den anderen angesprochenen Eigenschaften aber nicht erklären kann. Dann müsste das Ethanol irgendeinen kühlenden Effekt haben, um die Temperatursteigerung durch die kurze Brenndauer zu kompensieren.
2011:
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Na würde ja passen, brauchst ja mehr Sprit für gleich viel Leistung (da geringerer Heizwert)
  • Benutzeravatar
  • Skydiver Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Skydiver »

nafF hat geschrieben:Wenn jetzt einer ankommt und behauptet bei seinem 200PS Auto würden 4 PS fehlen und er hätte deshalb einen höheren Verbrauch kann ich nur müde lächeln, derjenige glaubt dann auch die Karre hätte mit V-Power mehr PS :roll:
235, werksseitig wird aber ohnehin SuperPlus vorgeschrieben :P

Mal davon abgesehen:
Was issn das für ne Verbrauchs-Diskussion?
Ich übertreib mal - 30l auf 100km, bei 5% Mehrverbrauch sind das 1,5l oder auch runde 2,40 Euro/100km. :!: Bei 10l dann 80 ct, brutal :shock: :roll:
Nein, einen RS-Tag berechne ich jetzt nicht. :twisted:
KO-Kriterien sehen echt anders aus.

Ansonsten enstprechen die hier beschriebenen Argumente genau meiner Meinung - klimapolitisch, ökonomisch und ökologisch reiner Schwachsinn.
Aber wer fragt schon den dummen Dosentreiber in D?

Und CO2-Werte sollten sowieso besser auf andere Kontinente verlagert werden, ist besser für die Einhaltung der Klimaschutzgrenzen in EU :roll:

Hoffentlich bleiben ALLE dabei und tanken den Dreck NICHT. Find ich gut! :D
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
Antworten