Zum Inhalt

E10... unter verdacht!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

E10... unter verdacht!

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

einfach den dreck nicht tanken....
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Habe irgentwo gelesen das die "Biomasse" dafür vorwiegend in Südamerika angebaut wird, und dan mit Riesendampfern (unheimlich umweltbewust)zu uns gekart.
Die Bauern vor Ort opfern ihre "Kartoffelfelder" für unsen E10.
Ökologisch, ökonomisch, menschlich der gröster Scheissss auf Gottes Erden.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

und in indonesien wurde der regenwald abgeholzt. eine fläche und gefähr so groß wie england. und alles nur, damit biosprit erzeugt werden kann.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... &start=100

da gibts schon eine diskussion dazu.
wer kommt mit steine schmeissen? 8)
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Leute, denkt doch mal ganz sachlich: die Verschrottungsprämie ist weg, für die "Reichen" ist noch zu viel Pöbel auf der Strasse, die Staus sollen weg und der Autohandel forciert werden-----Ergebnis: die Multis und das Merkelregime verkaufen Sprit, der die o.g. Probleme löst, ohne dass das Pisadeutschland merkt, dass es gesteuert wird.
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

In USA gibts die Plörre schon standardmäßig seit Jahren. Da fliegen die Motoren auch nicht reihenweise auseinander. Mal unabhängig dass das ganze Mist ist wird aber auch viel Mist verzapft. In meine Standarkarre würde ich den Mist problemlos tanken, nur nicht zum aktuellen Preis bei 7% höherem Verbrauch da ist SP nicht nur ökologischer sondern auch ökonomischer......
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Hm ich hab nix für E10 übrig aber 7% mehrverbrauch? Wie soll das bei nur 5% mehr Ethanol zustande kommen? Ich habe von ca. 2% höherem Verbrauch gehört. Weiß es jemand genau? Du meinst evtl. das reines Ethanol 7% mehr verbraucht als reines Benzin?!
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Günni hat geschrieben:.......Ergebnis: die Multis und das Merkelregime verkaufen Sprit,...............
würde bei den Roten auch nicht anders laufen, bzw ist da nicht anders verlaufen, deren Chef hat seinerzeit die deutsche Energieversorgung sogar an die Russen verkauft, jetzt arbeitet die Dreck... dort ............
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

nervtoeter hat geschrieben:In USA gibts die Plörre schon standardmäßig seit Jahren. Da fliegen die Motoren auch nicht reihenweise auseinander. ......
die meisten Auots haben dort aber auch wesentlich mehr Hubraum, laufen mit weit niedrigeren Drehzahlen .... und dann kauf Dir mal nen 10 Jahre alten Ami mit 200000km........... :roll:
Antworten