Zum Inhalt

Neues Kettenkit muß her

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hädde Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 12:42
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hädde »

Hajo hat geschrieben: Ich verniete eben (mit dem guten Whale-Werkzeug ).
das Nietwerkzeug von DID ist auch sehr gut
www.GP503.de -die transportable reifenmontiermaschine-
  • Benutzeravatar
  • Quarks Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 13:06

Kontaktdaten:

Beitrag von Quarks »

Ich bin bis jetzt eine Did 525 -Kette mit diesen Supertollen goldenen Außengliedern gefahren. Habe auch das DID vernietwerkzeug von Louis benutzt. Hat prima geklappt.
Eine Kollege von mir hatte sie mir damals mit dem Vernietwerkzeug von Polo verschlossen, doch dabei etwas zu stark zu geschlagen und somit war das eine Glied sehr schwergängig und hat zu Kettenschlagen geführt....

Nachdem ich die Berrichte gelesen habe, :barney: mache ich mir doch lieber eine neue drauf. Müsste jetzt auch schon 12.000 runter haben.

Sind D.I.D Ketten in der Regel zu empfehlen? Kennt ihr eine gute Quelle bzw. Hersteller für Ritzel und Kettenräder an die man sich wenden kann?

X, O Ring? Verstärkt?
Bei 600 Drehorgel.. :jive:

Gruß Quarks
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Hi noch mal Frage zu 520er Ketten.
Weiß ist schon unendlich durchgekaut worden. :roll:
Habe noch die org. Kette, 530er, auf meiner RN12 drauf.
Mit der will ich noch O-hausen am 9.April fahren.Fürs erste Roll-Out reichts.
Anschließend zum Pann will ich sie wechseln. ca.12 000km
Spiele nun mit dem Gedanken mir ne 520er zu holen. :roll:
Wenn ich aber die ganzen abturnenden Berichte über gerissene Ketten lese,
frage ich mich ob es unbedingt ne 520er sein muß?
Zugfestigkeit von ner 530ist doch nen bißchen besser,und ob der Gewichtsvorteil das wett macht? :roll:
Bei ner 600er ist es in Ordnung denk ich.
Aber bei ner Kilo?
Würde ne RK 520 GXW bei http://www.reimotek.de/catalog/product_ ... ts_id=6138
für 116,- bestellen + 45er Alukettenrad.
Also speziel an die Kilo Fahrer.
520er oder 530er???
Und was meint ihr zu der RK ? Denk ist günstig.

Danke..................... :mrgreen: :mrgreen:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hallihallo!!!!

Also, An einem Kilogerät nur 530 / 532er Kette. Mal ehrlich , merkt man den Unterschied wirklich zur 520er??????? Ich denke nicht. Außerdem werden wir vermutlich alle keine Weltmeister mehr. Also geht meiner Meinung Sicherheit vor bei unserem schönen Hobby!!!!

Haut Rein!!Ketchup#13 8)
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

46R2D2 hat geschrieben: Und was meint ihr zu der RK ? Denk ist günstig.
Meiner Meinung nacht ist RK nicht empfehlenswert.
Man könnte auch sagen RK is schrott :wink:

Deswegen DID oder Enuma nehmen.
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Wildsau hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben: Und was meint ihr zu der RK ? Denk ist günstig.
Meiner Meinung nacht ist RK nicht empfehlenswert.
Man könnte auch sagen RK is schrott :wink:

Deswegen DID oder Enuma nehmen.
Naja ne ZXR ist auch Schrott! :wink:
Aber ich könnte es dir auch begründen da ich selber mal eine gefahren bin. :wink:
Also Quali,oder was?
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Hallihallo!!!!

Also, An einem Kilogerät nur 530 / 532er Kette. Mal ehrlich , merkt man den Unterschied wirklich zur 520er??????? Ich denke nicht. Außerdem werden wir vermutlich alle keine Weltmeister mehr. Also geht meiner Meinung Sicherheit vor bei unserem schönen Hobby!!!!

Haut Rein!!Ketchup#13 8)
:mrgreen: :roll: Das sind ja auch meine Überlegungen.
Neeeeeeee mit WM wird des nix mehr.
Bin trotzdem für Meinungen dankbar. Kann mich dann ruhigen Gewissens entscheiden. :mrgreen:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Pose Pose! bin des öfteren schon flotter unterwegs gewesen mit ner 530er als Leute mit 520er auf Kilo etc.
Hab auch schon gesehen wie einer in der ersten Reihe einfach stehen geblieben ist, da kette (520er) ab. Und der hat Glück gehabt das in von der Meute keiner getroffen hat! :roll: Bin aber ehrlich gesagt auch am überlegen ob ich nicht eine 520er nehme. :oops:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Antworten