EIN Motorrad für Landstraße UND Kringel...? Überlegungen...
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
Da meine CBR Gabel noch beim Dichtmacher ist, habe ich am Wochenende meine GSXR 750 K9 im kompletten Straßenoutfit mit nach Schleiz genommen.
Nicht eine Schraube dran gedreht ausser Spiegel ab und Glas abgeklebt...und war grad mal 1,5 s langsamer als mit der SC59!
Ich empfehle dir eine 750er GSXR. Die Neue ist doch für Landstraße und Track ein Traum.
Nicht eine Schraube dran gedreht ausser Spiegel ab und Glas abgeklebt...und war grad mal 1,5 s langsamer als mit der SC59!
Ich empfehle dir eine 750er GSXR. Die Neue ist doch für Landstraße und Track ein Traum.
- Thomas#23 Offline
- Beiträge: 503
- Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
- Wohnort: Bad Harzburg
ich stand vor dem selben "problem" wie du. hatte ein straßen sc44 und hab überlegt, die immerwieder für die strecke umbauen oder ne reine rennkarre besorgen.
ich hab mich entscheiden eine eigene rennkarre zu kaufen. es war die beste entscheidung. man kann viel mehr optimieren als eine nur halbherzig herzurichten (STVO tauglich muss sie ja bleiben)
allerdings hab ich auch über ein jahr gesucht bis ich eine gefunden habe die preis/leistungsmäßig absolut top war.
ich hab mich entscheiden eine eigene rennkarre zu kaufen. es war die beste entscheidung. man kann viel mehr optimieren als eine nur halbherzig herzurichten (STVO tauglich muss sie ja bleiben)
allerdings hab ich auch über ein jahr gesucht bis ich eine gefunden habe die preis/leistungsmäßig absolut top war.
- dadidada Offline
- Beiträge: 669
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Mein Tipp zum Thema Universal-Mopeten - Superduke. Das Ding macht überall Spass und es gibt nix zum hin- u. her bauen.
Sportler für Landstraße ....muss ich mir nicht mehr antun - aufrecht sitzend rast es sich im zivilen Leben viel besser. Mit der S-Duke kann man auch mal ne lange Etappe reiten, schön Männchen machen und auch auf der Piste ordentlich angasen. Lediglich für Rennen passt das Ding nicht wirklich in die Klasseneinteilung.
Wenn der Aufschwung bei mir ankommt - hole ich mir so ein Teil
Grüße
dadidada
Sportler für Landstraße ....muss ich mir nicht mehr antun - aufrecht sitzend rast es sich im zivilen Leben viel besser. Mit der S-Duke kann man auch mal ne lange Etappe reiten, schön Männchen machen und auch auf der Piste ordentlich angasen. Lediglich für Rennen passt das Ding nicht wirklich in die Klasseneinteilung.
Wenn der Aufschwung bei mir ankommt - hole ich mir so ein Teil

Grüße
dadidada
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
- hertob81 Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
- Wohnort: 76689 Neuthard
- Kontaktdaten:
- Josi Offline
- Beiträge: 307
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
- Wohnort: Schleiden
- Kontaktdaten:
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Bandit behalten! Auf der LS mit Sozia das perfekte Bike.
Ich baue seit diesem Jahr wieder um, 2 BMW's gibt das Budget nicht her....
So dramatisch ist das aber nicht, klar sind 2 Mopeds angenehm, hatte ja 5J das Vergnügen, nur die 2x 2h schrauben machen auch Spaß.
Ich baue seit diesem Jahr wieder um, 2 BMW's gibt das Budget nicht her....
So dramatisch ist das aber nicht, klar sind 2 Mopeds angenehm, hatte ja 5J das Vergnügen, nur die 2x 2h schrauben machen auch Spaß.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
-
- yamahashark Offline
- Beiträge: 307
- Registriert: Freitag 13. November 2009, 11:44
- Motorrad: GSX R 750
- Wohnort: 537XX
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Mir gings auch ähnlich, bzw habe ich anfang letztes Jahr ne R1 RN12 für Renne und Straße geholt.....nachdem mir die umbauerei nun aber doch auf den Sack geht hab ich mir ne 750er K1 geholt....nun bin ich auch am überlegen die R1 zu verkaufen und mir sone 750 K1 auch für die straße zu holen.
Hauptgrund dafür ist das ich mich nicht umgewöhnen muss, bzw mich besser an die 750er gewöhne.
Aber ansonsten würde ich auch die SD empfehlen, bin sie zwar noch nie gefahren... aber wenn man so Tead oder die irren SDBler sieht isse ja wohl total geil..
Und basteln brauchst halt auch nie und deine Frau setzt du einfach bei nem Kumpel mit aufs Moped
Hauptgrund dafür ist das ich mich nicht umgewöhnen muss, bzw mich besser an die 750er gewöhne.
Aber ansonsten würde ich auch die SD empfehlen, bin sie zwar noch nie gefahren... aber wenn man so Tead oder die irren SDBler sieht isse ja wohl total geil..
Und basteln brauchst halt auch nie und deine Frau setzt du einfach bei nem Kumpel mit aufs Moped

~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"