Zum Inhalt

Einsteigerfragen...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

Also ich bin 193 grpß und fahr ne gsxr 600 k5...ich habe damit keine probleme...bis jetzt also von der größe her
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5346
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Dakto hat geschrieben:mhhh.... ist die RSV Mille nicht bischen zu, ähh "klein" bei ner Körpergröße von 192cm?
Hab die neue RSV 4 Factory im Juli in Oschersleben mit in der Box gehabt. Da brauch ich mich mit meinen 194cm net drauf setzen, sonst mußt mich mit nem Schuhlöffel wieder runter frimmel.
Öhm, das sind zwei (drei inklusive der 1000) ganz verschiedene Mopeds. RSV4 ist mehr was für die Handtasche :fag:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

der michael hier aus dem Forum is auch ein Riese und auch ne aprilia gefahren

ich persönlich bin auch über 1.90 und hatte mit den aktuellen 1000er oder auch welche ab 2004 nie Probleme ;-)

sicher würde ne 600er mit Heckhöher legen aber ICH halte von sowas nicht viel wegen geradeauslaus usw man verändert ja die ganze geometrie vom Bike
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Dakto hat geschrieben:mhhh.... ist die RSV Mille nicht bischen zu, ähh "klein" bei ner Körpergröße von 192cm?
Hab die neue RSV 4 Factory im Juli in Oschersleben mit in der Box gehabt. Da brauch ich mich mit meinen 194cm net drauf setzen, sonst mußt mich mit nem Schuhlöffel wieder runter frimmel.
Hast du dich raufgesetzt oder nur angesehen?
Die Sitzposition ist bei meinen 1,93 m absolut kein Problem.
Mille ab 2004 geht auch, bis 2003 bei mir nicht.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

http://en.wikipedia.org/wiki/Leon_Camier

Camier ist über 1,90m und fährt die RSV4 auch nicht gerade langsam um den Kurs... :wink:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

FrontPlayer hat geschrieben:http://en.wikipedia.org/wiki/Leon_Camier

Camier ist über 1,90m und fährt die RSV4 auch nicht gerade langsam um den Kurs... :wink:
Und fährt auch garantiert nicht die Serien-Sitzposition.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

Willkommen

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

Willkommen im Forum Daniel!
Hat dich der Rennbazillus nun doch voll erwischt?
Im ersten Jahr hast du den Kurs noch mit deiner Bandit unsicher gemacht.
Jetzt geht es ans Knieschleifen. Recht so!
Deine Idee mit einer schönen Mille einzusteigen ist klasse.
Ich fahre selber eine und bin ähnlich groß.
Informiere dich aber vor dem Kauf über die Kinderkrankheiten.
Wie schon beschrieben macht das Aprilia Forum sinn.
Denke das du die richtige Entscheidung treffen wirst, hast in Groß Dölln
ja auch immer schön nachgehakt.
Also viel Spaß hier und auf den Rennstrecken!!!
Gruß Dirk
  • Benutzeravatar
  • moods Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
  • Motorrad: Mille
  • Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von moods »

Also wenn dich ein V2 reizt und vielleicht das Budget Bedeutung hat...

Ich bin 1,93 und über 100kg hab für die LS ne Mille ´03 und für die Renne ne Mischung aus den beiden alten Millen (ME 98 -00 & RP 01-03) - hab meine umgerechnet für gut 2 kilo Taler rennfertig gekriegt - für den Anfang & fkt. gut. Die Leckereien wie radiale Bremspumpe, Schaltautomat etc. sind noch nicht dran, aber für den Anfang brauch ich das noch nicht.

Die Modelle ab ´04 (RR) haben das CAN-Bus - System (nicht mehr so ganz selbstschraubfreundlich) , rund 10 PS mehr & sollen sich auf der Renne etwas einfacher fahren- dafür sitzt du eher drauf als in der Maschine wie bei denen bis ´03. Teile sind echt günstig in der Bucht- zb. Tauschmotor für 5oo - 1000 Euronen.
Das org. Fahrwerk kannst du bei deinem Gewicht lassen, ist voll einstellbar & sorry, um einiges besser als das deiner Trumpf- für die Renne :)
Im Renntrimm hat sie gut 200kg, rund 120- 125 (130-gut 135 ) PS und auf der Bremse und in den Kurven kannst du auch mal ne leistungstärkere 1000 kurz hinter dir lassen- auf der Geraden fehlt dann leider etwas Leistung :roll:
Ich finde sie macht Spass (naja, bin halt vorbelastet) & ist auch im Vergleich zu anderen großen V2 (insbesondere Ducati) wirklich günstig zu kaufen & zu unterhalten. Das Fahrwerk ist noch heute ne Macht und die Leistung reicht für den Anfang...und etwas länger. Und sie hat noch ne Gemeinsamkeit mit der Trumpf - jenseits der 8000 fängt sie richtig schön an zu schreien :oops:
Und ohne die elektr. Fahrhilfen lernst du noch richtig fahren & das Hinfallen wird auch nicht so teuer.
Neben dem Forum das LEX Hill empfohlen hat gibt es noch den apriliatreff.com, italobikes.de (mit aktivem Aprilia Unterforum). Das apriliaforum.de ist eher für die kleineren Aprillen empfehlenswert.

@ Hi, Michael - bei mir war es genau andersherum, ich passte nich gut in die Tankkanten der RR - war zwar ne Tonne, aber die relevanten Abstände sind ja identisch.

Die RSV passt auch für Leute um 190 cm - viel Platz zum turnen - sieht aber etwas, naja seltsam aus - sie ist halt eher optisch ne 600 er.
Für große Leute passt aber wohl ne alte Mille, die Superbike Duc und auch ne KTM RC 8 (R) gut -sind einfach "erwachsenere" Mopeds :D
Falls du aufrecht fahren willst, ist auch ne KTM Superduke oder ne Mille Tuono ( Motor & Fahwerk prakisch identisch mit der Mille) zu empfehlen.

In Berlin solltest du aber auch mal was zum Probesitzen und über die Foren auch Info finden 8) - viel Glück!
Zuletzt geändert von moods am Freitag 29. Juli 2011, 12:16, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Jörg

Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

hifish hat geschrieben: Bleibt immernoch das Stellplatz-Problem :/
Mit nen paar Freunden zusammentun und was gescheites Mieten! Hat vorallem den Vorteil, dass man sich nicht immer jedes dämliche Werkzeug selbst besitzen muss - sondern sich auch mal was von den anderen Leihen kann. Aber auch den Nachteil, dass andere eben auch unordnung machen ;)


Wo wir schon beim Thema sind ... wir müssen im Herbst bei uns raus und sind noch auf der Suche nach ner gescheiten Halle / Werkstatt in Berlin - siehe Signatur. Vielleicht hat ja jemand was, oder kennt einen der wieder einen kenn ... etc. ;)
Gruß
Chris
  • Benutzeravatar
  • swer Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Freitag 5. November 2010, 22:55
  • Wohnort: Petershagen

Kontaktdaten:

Beitrag von swer »

Muss zugeben den fred nicht komplett gelesen zu haben aber da das Wort Superduke gefallen ist fühle ich mich angesprochen.

2009 habe ich mir eine SD für die Straße gekauft. Rennstrecke war da noch kein Thema für mich. Bin zwar auch die R gefahren aber für unsere miesen Landesstrassen ist war die die einfach zu hart.
Durch KTM bin ich dann aber doch auf die Idee gekommen mahl auf die Rennstrecke zu gehen. Und da hat es mich gepackt. Ich war mit der SD insgesamt 9 mahl auf der Renne. Ist dort ein super Motorrad, solange , man nicht versucht sich mit den 1000 vier Vierzylinder anzulegen. Und Ja ich kann bestätigen das bei einem Sturz nicht fiel passiert. Aber will man sie auf der Strasse dann auch noch fahren und kann dort nicht mit verschrammelten Verkleidungsteilen leben wird es dennoch teuer.
Aber um auf die Renne zu gehen muss man Garnichts an dem Mopet machen. Fahrwerk auf Race einstellen und Rennreifen drauf und es kann los gehen. Ich selber bin zwar deutlich kleiner und wiege auch etwas weniger aber verglichen mit der GSXR 1000 die ich jetzt fahre ist die SD sicher ein sehr komfortables Motorrad auch für Große Leute.

Ich bin leihweise auch mahl 600 gefahren und ich kann dir nur sagen das ich den Puch eines 2 Zylinders nicht mehr missen will. OK die 1000 die ich jetzt habe ist eine ganz andere Nummer. Aber da dein 3 Zylinder bisher auch relativ fiel Dremoment lieferte, würde ich auch sagen das du keine 600 versuchen solltest.

Auch wenn ich einmahl wegen einer Mille das Kiesbet gefunden habe so war Zeiten technisch selten eine Mille vor mir mit meiner SD. Anderer seits is ne Mille sicher günstiger.
Antworten