-- Rundenzeiten --
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16771
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
2002 fuhr ich mit der Ur-R1 eine 2.13 und gewann das Rennen überlegen. Heute würde ich damit nichtmal in die Punkte fahren (jeweils Bike-Promotion).
So ist das eben...
So ist das eben...
Vielleicht sollte man einen Fred von Veranstaltern eröffnen, woran man ersehen kann, auf welchem Niveau dort gefahren wird!Lutze hat geschrieben:bist du auch heute noch je nach Veranstalter ebenChilone hat geschrieben:Ich kann mich noch an Brünn erinnern, da war man mit einer 2:22 im vorderen Mittelfeld (kommt natürlich auch auf die Veranstalter an).
Dann weiss man als Rennstreckenneuling, dass man z.B. bei Jura, Futz etc. da erst gar nicht buchen braucht

Zumindest nicht, wenn man auch ein Rennen fahren will. (In der 750er Klasse könnte man sich evtl. auch als Neuling qualifizieren)ANGUS1 hat geschrieben:Dann weiss man als Rennstreckenneuling, dass man z.B. bei Jura, Futz etc. da erst gar nicht buchen braucht
Sonst würde nichts gegen Jura sprechen.
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Mittlerweile gibts auf dem Gebrauchtmarkt auch gutes Material, welches bezahlbar ist und evtl. mit ein paar Euros noch aufgepimmt werden kann...
Es ist sicher finanziell einfacher als es vor 10-15 Jahren noch war und darum gibts vielleicht auch mehr Hobbyfahrer als früher!
Dazu kommen noch die Veranstalter, die auf die Masse und nicht nur den Profi ausgelegt sind und somit kann man mit relativ gutem Material regelmäßig üben und sich steigern!
Ich denke darum purzeln auch die Zeiten
Es ist sicher finanziell einfacher als es vor 10-15 Jahren noch war und darum gibts vielleicht auch mehr Hobbyfahrer als früher!
Dazu kommen noch die Veranstalter, die auf die Masse und nicht nur den Profi ausgelegt sind und somit kann man mit relativ gutem Material regelmäßig üben und sich steigern!
Ich denke darum purzeln auch die Zeiten

Der, dems Spaß macht 
