Zum Inhalt

achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15362
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Windy hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Îch würde mir den Krampf alà Berg- oder Strassenrennen sparen. Ein Fehler, ein technisches Gebrechen und es kann Dein letzter gewesen sein.

Viel zu gefährlich.
ja role, aba mir san hoid scho zoid für sowos. :lol: ...früa warst a midgfahrn,gwiß :wink:

Na, 100% net. Des hod mi damals scho net interessiert und mir war scho in Augsburg/Mühlhausen des Flugplatzrenna z'gfährlich.

Berg- & Strassenrennen sind für mich unzeitgemässer Quatsch, der Sinn dahinter (vor allem als Amateur) erschliesst sich mir nicht wirklich....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Axel hat geschrieben:
FEZE hat geschrieben:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Also FRÜHER, das war so in den 80ern bin ich Hierzulande auch Bergrennen gefahren,
damals waren keine Slicks erlaubt, und manch einer ist mit Regenreifen gefahren.

Ich hielt das damals wie auch heute für Schwachsinn, da der Reifen keine Stabilität hat,
ich hatte damals immer StraßenSportreifen drauf die ein gutes Kaltlaufverhalten hatten.
Das waren damals Metztler, heute würde ich, und ja schlagt mich einen Pilot Power
fahren, der hat Perfekte Kaltlaufeigenschaften, ist für die Temperatur 15 Grad
wie geschaffen, und hat nach 3,5 Kilometern bestimmt noch kein Schmieren, weil er da noch nicht heiß ist.

Lag ich als Laie mit meiner Aussage doch nicht so falsch :P

Wobei ich behaupte das die richtige Fahrwerkseinstellung die eigentliche Rolle spielt!
Als Laie würde ich keine Tipps geben.

Danke für den Tipp von einem Profi.
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Meyer Kurt hast gehört du Lahme ente bist ein Profi superrrrrr :lol: :lol: :lol: :lol:
P.s. warte auf was du weist bescheid
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Pt-Race hat geschrieben:Meyer Kurt hast gehört du Lahme ente bist ein Profi superrrrrr :lol: :lol: :lol: :lol:
P.s. warte auf was du weist bescheid
Ich glaube aber er meint mich :lol: :lol: :lol:

PS: Du hast eigentlich gar keine Zeit hier zu lesen........Du musst arbeiten und mein Fahrwerk machen :wink: :lol: :lol:
  • 4kidsracing Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2011, 16:36
  • Wohnort: Anthering/Salzburg/Austria
  • Kontaktdaten:

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von 4kidsracing »

Roland hat geschrieben:
Windy hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Îch würde mir den Krampf alà Berg- oder Strassenrennen sparen. Ein Fehler, ein technisches Gebrechen und es kann Dein letzter gewesen sein.

Viel zu gefährlich.
ja role, aba mir san hoid scho zoid für sowos. :lol: ...früa warst a midgfahrn,gwiß :wink:

Na, 100% net. Des hod mi damals scho net interessiert und mir war scho in Augsburg/Mühlhausen des Flugplatzrenna z'gfährlich.

Berg- & Strassenrennen sind für mich unzeitgemässer Quatsch, der Sinn dahinter (vor allem als Amateur) erschliesst sich mir nicht wirklich....

Jetzt sag mir mal wo der Sinn ist wenn du mit 250igauf der Rennstrecke im Kreis fährst???

Bergrennen bzw. Strassenrennen ist einfach eine andere Art zu Fahren,man fährt einfach noch mehr mit Gefühl bzw. ...... des is jetzt a bissl schwer zum erklären...... man ist noch mehr eins mit dem Motorrad,......
Es ist einfach anders! Extreme anspannung vor dem Start,höchst mögliche konzentration beim Fahren,EXTREM GEILES gefühl wenn du dann über die Ziellinie fährst!!!!!!That´s it!!!!!!

Wünsche euch noch frohe Weihnachten!!!!!!!!!!!!!!!!

http://www.4kidsracing.blogspot.com/
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

Roland meint glaub ich den sicherheitsstandard der Rennstrecken und bei berbrennen.
Zuletzt geändert von letti am Samstag 24. Dezember 2011, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15362
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

4kidsracing hat geschrieben: Jetzt sag mir mal wo der Sinn ist wenn du mit 250igauf der Rennstrecke im Kreis fährst???

Bergrennen bzw. Strassenrennen ist einfach eine andere Art zu Fahren,man fährt einfach noch mehr mit Gefühl bzw. ...... des is jetzt a bissl schwer zum erklären...... man ist noch mehr eins mit dem Motorrad,......
Es ist einfach anders! Extreme anspannung vor dem Start,höchst mögliche konzentration beim Fahren,EXTREM GEILES gefühl wenn du dann über die Ziellinie fährst!!!!!!That´s it!!!

Dein Fahrgefühl & Einheit mit dem Moped in allen Ehren, aber ob man auf einer permanenten Strecke mit GROSSEN Sturzräumen fährt oder auf einer abgesperrten öffentlichen Strasse wo es Leitplanken, Bäume, Böschungen, Häuser usw hat ist doch ein kleiner Unterschied.
Ein Fahrfehler oder ein technischer Defekt uns es kann Dein letzter gewesen sein. Ich fahr nicht mal in Rijeka oder Hungaroring, weil es hier wie dort ein paar Stellen gibt an denen man besser nicht abfliegt oder z.B. ein Problem mit den Bremsen hat.
Mir wäre das zu Riskant, deshalb nicht nachvollziehbar, erst Recht nicht für einen Hobbyfahrer. Dafür ist mein Nagel im Kopf anscheinend nicht ausgeprägt genug.

Nothing for ungood... 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • herrbrenner Offline
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
  • Wohnort: Augsburg

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von herrbrenner »

Ist im Championships nichts los? Müssen erwachsene Zünder auch hier belehrende Meinungen hier lesen? Beim nächsten Forumsupdate wünsche ich mir eine Möglichkeit einen "Igno" Button zu drücken. :lol:

Ok, bin jetzt auch wieder weihnachtlich Tolerant. :twisted:
Ich kann es nun mal nicht ab wenn einer vor mir fährt.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15362
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

herrbrenner hat geschrieben:Ist im Championships nichts los? Müssen erwachsene Zünder auch hier belehrende Meinungen hier lesen? Beim nächsten Forumsupdate wünsche ich mir eine Möglichkeit einen "Igno" Button zu drücken. :lol:

Ok, bin jetzt auch wieder weihnachtlich Tolerant. :twisted:

Lieber herrbrenner!

Das ist schlicht und einfach meine Meinung, nicht mehr, nicht weniger. Wenn Du Dich belehrt fühlst, so kann da ich nix dafür! So gesehen wurde ich vom Kinderracer auch belehrt... :lol:
Ich denke mal in einem Forum dürfen erwachsene Zynder ihre Meinung kundtun, sonst würde es ja keinen Sinn machen, oder?

So, und jetzt ein weihnachtliches "Prost"!
Zuletzt geändert von Roland am Samstag 24. Dezember 2011, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • 4kidsracing Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2011, 16:36
  • Wohnort: Anthering/Salzburg/Austria
  • Kontaktdaten:

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von 4kidsracing »

Roland hat geschrieben:
4kidsracing hat geschrieben: Jetzt sag mir mal wo der Sinn ist wenn du mit 250igauf der Rennstrecke im Kreis fährst???

Bergrennen bzw. Strassenrennen ist einfach eine andere Art zu Fahren,man fährt einfach noch mehr mit Gefühl bzw. ...... des is jetzt a bissl schwer zum erklären...... man ist noch mehr eins mit dem Motorrad,......
Es ist einfach anders! Extreme anspannung vor dem Start,höchst mögliche konzentration beim Fahren,EXTREM GEILES gefühl wenn du dann über die Ziellinie fährst!!!!!!That´s it!!!

Dein Fahrgefühl & Einheit mit dem Moped in allen Ehren, aber ob man auf einer permanenten Strecke mit GROSSEN Sturzräumen fährt oder auf einer abgesperrten öffentlichen Strasse wo es Leitplanken, Bäume, Böschungen, Häuser usw hat ist doch ein kleiner Unterschied.
Ein Fahrfehler oder ein technischer Defekt uns es kann Dein letzter gewesen sein. Ich fahr nicht mal in Rijeka oder Hungaroring, weil es hier wie dort ein paar Stellen gibt an denen man besser nicht abfliegt oder z.B. ein Problem mit den Bremsen hat.
Mir wäre das zu Riskant, deshalb nicht nachvollziehbar, erst Recht nicht für einen Hobbyfahrer. Dafür ist mein Nagel im Kopf anscheinend nicht ausgeprägt genug.

Nothing for ungood... 8)
Natürlich,das mit den Sturzräumen ist klar!!Dich kann´s aber auch auf der Rennstrecke mächtig zerbröseln!!
Aber egal,jeder wie er will,der eine mag´s der andere nicht!!
Antworten