Zum Inhalt

Ducato 180PS Automatik?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

SuperSic hat geschrieben:
#73 hat geschrieben:Zur Automatik mit 180 PS kann ich nicht viel sagen. Ich habe einen 160 PS L5H3 Ducato mit 160 PS. Das Teil nimmt sicht im Schnitt bei Tempo 130 auf der Autobahn laut Bordcomputer 11,6 l/100km auf die Laufleistung von nun 110.000km. Neben ein paar Kleinigkeiten war bisher nur das Getriebe (6-Gang) defekt. Das hat zu einem AT-Getriebe geführt (2800 Euro).

Fahrwerk etc. ist gut. Rest passt auch. Preis/Leistung ist ok.

Gruß
Steph
Bordcomputer ist wie Rundenzeiten mit der Casio am Arm mit stoppen :)

Aber 130km/h ist die Schallgrenze..eigentlich sagt man bei fahrenden Schrankwänden, dass wenn man die Null hinten von der Geschwindigkeit streicht, ab 100km/h den Verbrauch hat..

Der 316er den ich habe weist den geringsten Verbrauch auf laut EG-Normverbrauch..aber 13l bei 170km/h sind absolut utopisch gering..

Ich hatte davor eine Iveco(nagelneu zur Miete) mit dem 3l Motor und 130PS(?), der war nur unter 12l fahrbar, wenn ich <120km/h auf der Autobahn gefahren bin...

Einer meiner (ex-Fahrer) hat mit dem 140PS Transit einen Verbrauch von 19l realisiert...
Der Verbrauch ist realistisch. Ich bin gezwungen Fahrtenbuch zu führen. Das deckt sich mit den Aufzeichnungen.

Gruß
Stephan
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

#73 hat geschrieben: Der Verbrauch ist realistisch. Ich bin gezwungen Fahrtenbuch zu führen. Das deckt sich mit den Aufzeichnungen.

Gruß
Stephan
Da galt allgemein zum Thema Boardcomputer..12l +/- ist realistisch..habe ich ja mit dem vergleichbaren MB auch :)
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Ab 130km/h Reisetempo fangen die Schrankwände alle das Saufen an, ist halt so. Kontaktiere ´mal den HaweKöhle, der ist Transporterprofi.

Renault mit Luftfederung ist gut, solang er es tut - wenn defekt, unbezahlbar.

Spediteursgrüße Tom
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

tomlang hat geschrieben:Ab 130km/h Reisetempo fangen die Schrankwände alle das Saufen an, ist halt so. Kontaktiere ´mal den HaweKöhle, der ist Transporterprofi.

Renault mit Luftfederung ist gut, solang er es tut - wenn defekt, unbezahlbar.

Spediteursgrüße Tom
Renault : kann ich so nicht sagen ,habe selber welche und Teile sind bei anderen genauso teuer.
kommt aber darauf an wo du kaufst bin gerade selber dran
zb. Bosch Injektoren bei Renault 400,- Stk. nach suchen für 240,- Original mit Boschgarantie neu
Der eine Boschdienst : Kann man nicht Überholen
Der andere: 180,- bis 200,- stk.fürs Überholen
Der nächste:120,- bis 180,- stk. mit Boschgarantie
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Zum Verbrauch kann ich folgendes bestätigen
Ich fahre nun schon öfter nach Spanien immer mit Hänger und 5-8 mopeten und Gerödel und Gepäck
Hänger doppel Achse mit Plane meine Renaults verbrauchen zwischen 12-15 liter je nach wetter
das ganze bei zügiger fahrweise 110 kmh im schnitt laut Navi mit pausen da ich alleine fahre
Köln - Cartagena
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

So wer kann denn jetzt mal was sagen zu dem Ducato 180 mit Automatik??

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Ecotec hat geschrieben:So wer kann denn jetzt mal was sagen zu dem Ducato 180 mit Automatik??

MFG

Ecotec
ruf doch mal in polen an :) klick
Antworten