Zum Inhalt

Ducato 180PS Automatik?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Moin,
hab kein Bock mehr auf die Megahohen Ladekanten von Sprinter und LT....
es gebt den Ducato 3.0 jetzt wohl mit 180 PS und 7 Stufen Automatik,
mit einer extra Funktion "voll Beladen" also auch z.B. für Anhängerbetrieb.
Hat das schon einer gefahren, wird da nur der Schaltpunkt verschoben, oder schaltet man da eine Untersetzung ein? Das müsste doch ganz gut funktionieren oder ?

Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Moin Karsten,

ich kann Dir zwar keine technische Informationen geben da ich die Kombination Motor + Getriebe nicht gefahren bin, aber meine Freundin hatte eine Spedition (10 Jahre) und hatte auch mal darüber nachgedacht Automatiktransporter zu kaufen. Der Verkäufer meinte dann ". . . das ist so eine Sache, weil es werden kaum Automatiktransporter verkauft und dadurch gibt es sehr wenig Erfahrungswerte/ Dauertester. . . und gerade bei Kulanzreparaturen oder ähnliches kann das dann Ausschlaggebend sein wie hoch die Beteiligung des Herstellers ist. . . "

Gruß Maikel
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

zx10speed hat geschrieben:Moin,
hab kein Bock mehr auf die Megahohen Ladekanten von Sprinter und LT....
es gebt den Ducato 3.0 jetzt wohl mit 180 PS und 7 Stufen Automatik,
mit einer extra Funktion "voll Beladen" also auch z.B. für Anhängerbetrieb.
Hat das schon einer gefahren, wird da nur der Schaltpunkt verschoben, oder schaltet man da eine Untersetzung ein? Das müsste doch ganz gut funktionieren oder ?

Gruß,
Karsten

Karsten,
hab genau aus dem Grund einen Renault Master aus Bj. 2008 mit Luftfederung. Auto hat ne sensationell niedrige Ladekante u. kann nochmals ca. 10 cm ablassen. Ladekantenhöhe ist dann 33 cm.
Schiebe selbst ein schweres Moped rückwärts in das Auto ohne daß mir jemand anpacken muß!
Das ist ne Wohltat wenn ich an meine Kumpels mit den sch... Sprintern denke mit 66 cm Ladekantenhöhe :x :x
Hab nun den neuen 3,0 L-180 PS-Ducato vor kurzem gefahren - allerdings mit Schaltgetriebe. Ist innen 13 cm breiter u. hat 2,5 t Anängelast weshalb das mein nächster gibt.
Mit der ebenfalls lieferbaren Luftfederung ist die Ladekantenhöe bei ca. 37 cm! Damit kann man sehr gut leben.
Von den Automatikgetrieben halte ich persönlich nicht so viel. Hatte schon Sprinter u. Movano mit dem TEC-Shift-getriebe ---> ist der größte Schrott !! Die neueren Wandlergetriebe von DB sind ok. Von anderen Herstellern kenn ich sie leider nicht.
Der freundliche Ducato-händler hat allerdings nicht unbedingt zum Automatikgetriebe geraten.

gruß harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Sprecht mal den HAWE aus dem Forum an, der verkauft die Dinger.

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen 3Liter zu holen, ich will allerdings erst
noch Erfahrungswerte haben bezüglich der neuen 3 Liter Maschine...

Die Automatik würde mich natürlich auch reizen.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ladekante tztztz, man macht das Geschoß an und fährt die Rampe hoch 8)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

John`ek hat geschrieben:Ladekante tztztz, man macht das Geschoß an und fährt die Rampe hoch 8)
Ach du warst das :)

http://www.hopeman.de/harley-davidson-verladen/

Zum Thema...im Paketdienst findet man nur sehr wenig Ducatos da sie im Vergleich zum Sprinter zu anfällig sind. Der 3l soll zwar durstig sein, aber man gönnt sich ja sonst nichts, ist aber zuverlässig und sehr kräftig. Schau das ein Tempomat drin ist, dann passt das schon. Aber ich würde nicht mal das Automatikgetriebe von Mercedes kaufen, schon zweimal nicht das von Fiat :)
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

SuperSic hat geschrieben: Zum Thema...im Paketdienst findet man nur sehr wenig Ducatos da sie im Vergleich zum Sprinter zu anfällig sind.
Bist du Dir da sicher??? Wir hatten nur Jumper und kaum Probleme, die Laufleistung pro Jahr lag bei min. 100.000 km und die Kollegen die den Stern hatten, hatten midestens genauso oft ein Werkstattwagen wie wir, die haben aber beim Kauf einiges mehr hinlegen müssen. Also da glänzt der Stern auch nicht mehr so.
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Maikel hat geschrieben: Bist du Dir da sicher??? Wir hatten nur Jumper und kaum Probleme, die Laufleistung pro Jahr lag bei min. 100.000 km und die Kollegen die den Stern hatten, hatten midestens genauso oft ein Werkstattwagen wie wir, die haben aber beim Kauf einiges mehr hinlegen müssen. Also da glänzt der Stern auch nicht mehr so.
Kann man sicherlich auch Glück und Pech haben..meine Standheizung ist jetzt auch zum zweiten Mal lahm gelegt, aber die Kiste fährt.

Die Ivecos bleiben reihenweise stehen mit Getriebe- und Kupplungsproblemen, die VW`s mit DPF,Turbo und Motordefekten, die Fords saufen wie ein Ferrari aber laufen und die Mercedes haben nur Beulen. Die restlichen Marken sind Exoten und/oder zu klein.

Es gibt in dem Bereich leider keine wirkliche Empfehlung, alle haben irgendwelche Schwäche..beim Mercedes ist die fehlende rundum Verzinkung..und das bei nem Listenpreis von 54000€ :) - immerhin hat man für das Geld mal ne S-Klasse mit allem bekommen.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Also von der Arbeit aus fahre ich einen VW Crafter aber den kurzen mit ca 2.5t gewicht in dem Zustand bekomm ihn nicht unter 14 L hat auch bischen über 100 ps als Disel halt !!!!! trotz 6gang wo der 6 ja sicher nur ein Spargang is und das geht mal gar nich. Die Kiste hat jetzt 77tkm runter und wir haben schon den 2 Turbo!!! bekommen Steuergerät musste 2 mal gemacht werden

Kaufen würd ich das Teil sicher nicht, vorher hatte ich einen MB Sprinter mit 5 gang und bischen über 100 ps der wog 4.3 t und hat weniger verbraucht und hat bei weitem nich solche zicken gemacht wie der VW.Zudem war das auch der Große. Mit Zwillingsreifen usw

Die Handbremse is nur beim MB ein problem die kannste 1000 mal nachziehen lassen ,is leider ne Krankheit von dem Benz
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Ducato 180PS Automatik?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

ABBIEGER hat geschrieben:Also von der Arbeit aus fahre ich einen VW Crafter aber den kurzen mit ca 2.5t gewicht in dem Zustand bekomm ihn nicht unter 14 L hat auch bischen über 100 ps als Disel halt !!!!! trotz 6gang wo der 6 ja sicher nur ein Spargang is und das geht mal gar nich. Die Kiste hat jetzt 77tkm runter und wir haben schon den 2 Turbo!!! bekommen Steuergerät musste 2 mal gemacht werden

Kaufen würd ich das Teil sicher nicht, vorher hatte ich einen MB Sprinter mit 5 gang und bischen über 100 ps der wog 4.3 t und hat weniger verbraucht und hat bei weitem nich solche zicken gemacht wie der VW.Zudem war das auch der Große. Mit Zwillingsreifen usw

Die Handbremse is nur beim MB ein problem die kannste 1000 mal nachziehen lassen ,is leider ne Krankheit von dem Benz
14l sollten mit dem Ducato ein Traum sein. Kenne nen Handwerker mit nem 319er mit Automatik, der erzählt was von 16-20l :) - ich fahre meinen 316er inkl. Überladung und Standheizung mit 9,5-11l
Antworten