Zum Inhalt

Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

Ich möchte meine Lenkerstummel (ABM-multiclip) enger stellen. Leider wirds dann zwischen Tank und Stummel ein bisserl eng. Um den Lenkanschlag zu begrenzen müßte ich, wenn ich hier alles richtig verstanden habe 400-200 bestellen.
Mopped ist eine GSX-R 750 K8.
Telefonieren kann ich, doch geht es am Mittwoch nach OL und vielleicht klappt es mit einer Bestellung per mail noch rechtzeitig. :mrgreen:
Gruß
Krissi :wink:
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hallo Krissi,
mit den 200ern kannst du mit dem Lenkerwinkel enger gehen als Serie, das sollte reichen.
Schreib dem Axel eine E-mail der ist auch mal an den WE in der Firma :wink:
Viel Glück.
Im Notfall hätte ich dir noch einen Satz 100er hir liegen die sind ausreichend für Serienlenkerwinkel.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • gsxr750chris Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2010, 13:47
  • Motorrad: 750 K9
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Aschersleben

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr750chris »

Max. Lenkwinkel mit 200ern siehe Bild.
Am originalen Anschlag hast dann ca. 10mm noch Luft und der Verschleiß am Lenkerschloß reduziert sich auch auf null.
Bild
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Anstatt vom Wuchtgewicht nehm ich Alu -->Hält mehr als das Blei
Man nehme ein Alublech/Flacheisen je nach Bedarf der Stärke 4,6,8,10,12mm.....
schneide es so groß wie der orig.Lenkanschlag zu.Oder bissl größer schadet nicht
Dann vernüftigen 2K-Kleber und ankleben. Aber erst die rechte Seite!!!SEHR WICHTIG!!! :wink:
Lenker mit Expander oder ähnliches zurückspannen damit eine gute Verklebung gegeben ist.

Mit Schlagzahlen die Initialien noch einschlagen nicht vergessen :!: :!: :!:
Dateianhänge
LAS (2).JPG
Zuletzt geändert von J@K am Samstag 24. November 2012, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • slick Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 08:57
  • Wohnort: Gevelsberg

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von slick »

Das Aluteil sieht sehr klein aus.
Gibt es da nicht ne ordentliche Delle im Tauchrohr wenns mal knallt?
#134
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Da gibts keine Delle im Tauchrohr.
Lenkanschlagvon Rahmen trifft auf Lenkanschlag von Gabelbrücke. :idea: :idea:
Aluteil ist auf den orig.aufgeklebt!!!Alles wie orig. nur der Weg wurde minimiert
Bild geändert
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • slick Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 08:57
  • Wohnort: Gevelsberg

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von slick »

ah... ok :shock:
#134
  • Benutzeravatar
  • Driver9 Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 08:27
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Rijeka; Pannonia
  • Wohnort: 88048 Bodensee

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von Driver9 »

Hallo,

mir ist leider nicht zu 100% klar warum eine reduzierung des Lenkwinkels die Gabel schützt. Liegt es daran weil im Sturzfall weniger Energy entsteht? (das ist für mich schwer vor zustellen) oder ist das Ziel einfach das durch das extra an Platz die Gabel auf keinen Fall mehr auf den Rahmen/ Lenkopf aufschlagen kann?

Wäre nett wenn mir das wer in 2 Sätzen erklären kann ;-).
"Manchmal lasse ich Adrenalin Junkie sogar meinen Fuß unter der Bettdecke über die Bettkante hängen"
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Das Ziel den Lenkanschlag zu verändern ist das bei Lenkerschlagen der Winkel kleiner wird in dem der Lenker sich bewegen kann, hat nix mit der Gabel zu tun. Dadurch hast du mehr Chancen die Situation bei extremen schlagen zu retten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten