Zum Inhalt

Aufbau BMW S1000 2012

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Phibo Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:00
  • Motorrad: Suchende
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Ratingen

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Phibo »

habe ich dann nicht eine Erhohung des Druck was wiederrum auf den verschleiss der Simmerringe geht?
#23

!!! Das Leben ist wie auf der Rennstrecke --- Jede Sekunde zählt !!!

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es anzumachen."
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Phibo hat geschrieben:habe ich dann nicht eine Erhohung des Druck was wiederrum auf den verschleiss der Simmerringe geht?


:-k :-k na überleg ma :wink: 8)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Wo der Harry recht hat, da hat er recht.

Fährt einwandfrei so.

Investiere lieber 1000 € in ne Komplettanlage von Akra, dann geht se auch untenrum wie Deine Suzi.
So ist der aktuelle plan, rastenanlage und komplettanlage dran,Fahrwerk probieren.
Apropos .... Lohnt sich die Mehrinvestition für die komplett Titan Anlage oder reicht der Edelstahlkrümmer?
Mir hat mal jemand erzählt das die Titananlage ein besseren Flow hatte :alright: und was ich auch noch nicht weiß, welcher endtopf ??? Racing oder E1 angeblich ein Unterschied, welcher ist eigentlich bei BMW original dabei ???
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16792
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich hab Edelstahl drauf. Selbst wenn das 2 PS wären, würde hier doch keiner merken.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Chris hat geschrieben:Ich hab Edelstahl drauf. Selbst wenn das 2 PS wären, würde hier doch keiner merken.
Erstmal das und zum anderen wegen 500g "mehr" Gewicht 800€ mehr bezahlen bei Arrow z.b..... das steht für mich in keinem verhältniss
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

ABBIEGER hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Ich hab Edelstahl drauf. Selbst wenn das 2 PS wären, würde hier doch keiner merken.
Erstmal das und zum anderen wegen 500g "mehr" Gewicht 800€ mehr bezahlen bei Arrow z.b..... das steht für mich in keinem verhältniss

jep
und der Edelstahlkrümmer hält viel länger.
Das Titan-gelumps reißt gerne mal u. wer schweißt Dir das auf der Renne? Kei Sau! Es sei denn der Kalla ist da :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Edelstahl, und Endtopf mit ENr, kosts gleiche.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Edelstahl, und Endtopf mit ENr, kosts gleiche.
Gut also Edelstahl, 2 ps glaub ich noch nicht einmal wegen dem anderen Material.
Anderer endtopf schon eher, aber welchen Topf nehmen? Den reinen Racing und ein dB eater nachträglich einbauen oder den E1
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Chris hat geschrieben:Ich hab Edelstahl drauf. Selbst wenn das 2 PS wären, würde hier doch keiner merken.
Bist du nicht auf den kurzen arrow gegangen? Schon Gefahren ? Wenn ja, ich bin ganz Ohr :D :D :D
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

So Verkleidung ist bestellt, dann kommt noch die kurze Version des Arrow druff, 20ml mehr Öl in jeden Gabelholm und dann wird erstmal gebrannt und geschaut was Phase ist.
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
Antworten