Zum Inhalt

Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

slowly hat geschrieben:Genau hier ist ja mein Problem, ich habe Vergleichsdaten. Kurvenspeed, Bremse, und Gasgriff ist fast gleich, aber die Beschleunigung und der Speed auf der kommenden Gerade ist unterschiedlich!
Ich sage die Linie ist anders
Ist bei mir das gleiche, hab in Osl meine Daten mit denen von Jesco Günther verglichen, Geschwindigkeit beim Bremse anlegen gleich, Geschwindigkeit in der Kurve gleich, nur beim rausbeschleunigen nimmt er mir auf den ersten Metern 5-7kmh ab, die ich dann natürlich nicht mehr wirklich einhole
Das einzige was anders ist, ist die Linie bzw der Punkt an dem ich bremse bzw vor allem an dem ich fertig bin mit bremsen und wo er dann im Vergleich ist. Schwierig zu erklären ;)
Ich ruf dich mal an :P
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Tead hat geschrieben: Das einzige was anders ist, ist die Linie bzw der Punkt an dem ich bremse bzw vor allem an dem ich fertig bin mit bremsen und wo er dann im Vergleich ist. Schwierig zu erklären ;)
versuch es bitte :wink:
wär interessant :!:
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Joni hat geschrieben:Ich fahre dort auch 45, daher kann ich dir wahrscheinlich nicht viel helfen... die Kehre in Most bremse ich hart an, nehme den Curb eine Kurve zuvor mit und bleibe in der Kehre gaaanz lange innen, richte dann auf und dann Vollgas :wink:
Ist wirklich wichtig nicht zu schnell aufzurichten. Lange innen bleiben. Probier mal aus!

So machst Du das also...... :mrgreen: :mrgreen:

VG
Chilone
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1119
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Man sollte hierbei auch den "Zieharmonikaeffekt" beachten.

Das kann man im Motorsport vor jeder Kurve beochbachten.
Beim Anbremsen vor einer Kurve scheint der Abstand geringer zu werden und beim Beschleunigen nach einer Kurve scheint er größer zu werden.

Das hängt mit dre Geschwingigkeit zusammen.
1 Sekunde Abstand sind bei 200 km/h 55 Meter und bei 60 km/h 17 Meter.

So kommt man im Scheitelpunkt auf "17 Meter" ran ohne das man wirklich in Sekundenabstand rankommt.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

sers slowly,

in most war ich ein paar mal hinter dir, es stimmt der punkt an dem du vollgas gibts ist fast gleich, aaaber deine rollphase ist viel länger, ich bin um einiges früher wieder auf zug bzw öffne das gas langsam, dadurch ist meine geschwindigkeit ab dem punkt wo ich die bremse löse höher als bei dir.

heisst ich gehe früher ans gas wie du, der vollgaspunkt ist bei uns beiden aber fast gleich.

alla hopp
hau rein min jung
nächstemal most wird besser, good luck
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

CarstenR6 hat geschrieben:sers slowly,

in most war ich ein paar mal hinter dir, es stimmt der punkt an dem du vollgas gibts ist fast gleich, aaaber deine rollphase ist viel länger, ich bin um einiges früher wieder auf zug bzw öffne das gas langsam, dadurch ist meine geschwindigkeit ab dem punkt wo ich die bremse löse höher als bei dir.

heisst ich gehe früher ans gas wie du, der vollgaspunkt ist bei uns beiden aber fast gleich.

alla hopp
hau rein min jung
nächstemal most wird besser, good luck
Du warst hinter mir und hast nicht gehupt??? :mrgreen: Aber das ist doch mal eine Aussage mit der ich arbeiten kann. Werde mal versuchen bei Gelegenheit hinter dir zu sein und mir was abzuschauen!
Aufzünder in Wartestellung
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Ein paar meiner Erfahrungen, da das gleiche Problem, speziell in Most an den 2 bekannten Ecken:
Hintergrund: in der Spitzkehre hinten hat mich ein schneller Russe (1:39 Zeiten) in der Spitzkehre innen !!!! überholt und dann entspannt mal gute 80 Meter bis zum Matadorbogen abgenommen. Gleiches Mopped, etwas leichtere Gewichtsklasse, aber ok. Das hat mich mal verschärft zum Analysieren und Nachdenken gebracht.
1) Linie/Bremsen/Gas geben
Spätes und hartes Bremsen bis tief in die Kurve führt bei mir dazu, das ich den Übergang zum Gasgeben zeitlich nicht optimal hinbekomme (Alter und Motorik), also zu spät bin. Daher etwas weitere Linie, früher Bremse lösen und Gas anlegen.
2) Einfach Ding: Gaszüge auf min Spiel einstellen, spart Leerweg beim Anlegen
3) Sitzposititon. Nach Fahrtechnikanalyse festgestellt (lassen), daß Hanging off verbesserungsbedürftig: Arsch raus, Oberkörper eben nicht. Geht inzwischen links ganz gut (Slovkiaring nach Hubbel 3), rechts noch nicht.
4) Kardinalfehler: beim Gasgeben/Umsetzen am Lenker festhalten. Mein Problem Nr. 1. Da geht einem a) die Strecke aus und b) in der Zeit gibt man kein Gas. Beim Auslesen der Daten könnt ich mir jedes Mal vorn Kopp schlagen. Beispiel:besagte Spitzkehr Most. Sonst immer über die Aussenkurbs gejagt mit mulmigen Gefühl, beste Runde in Most auf einmal mitten auf der Strecke und das Gas voll auf. War selbst überrascht, daß das auf einmal ging.
Evt hiflt dir das ja.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Hannes_T hat geschrieben:
slowly hat geschrieben:Ist ja nicht so, als wenn ich das mit dem langsamer rein und dafür schneller raus nicht versucht hätte. Aber ich bin immer noch zu langsam beim Raus! Auch im direktem Vergleich, am Hinterrad eines anderen Fahrers, gehen wir zusammen in die Kurve, gleich durch, gehen gleich ans Gas, aber dann ist es weg! Ich weiß, hört sich komisch an, aber irgendwie ist es so!

Auch eine komische Frage, aber nicht ganz unberechtigt: Bist du dir sicher, dass Du das Gas voll aufhast? Achte mal drauf, ob du - sobald es geht - wirklich auf Anschlag bist.

Hier übrigens der Scan aus dem MotoGP - Handbuch. Ist übrigens sehr zu empfehlen, auch wenn aufgrund der Übersetzung oft ein ziemliches Geschwurbel dabei ist....

http://www.scribd.com/doc/99561062/20120709090220


Ansonsten stets dran denken: Harder, Better, Faster, Stronger ;) http://www.youtube.com/watch?v=UPq1_9DsLKk


Greeez,

Hannes

Wo bekomme ich das MotoGP- Handbuch?
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
Antworten