Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???
Kontaktdaten:
Eines meiner größten Probleme ist das Beschleunigen aus sehr engen Kurven. An weiten Bereichen auf dem Track komme ich gut mit, auch mit den schnelleren Fahrern, aber sobald eine sehr enge Kurve kommt, sind sie weg und ich kann das Hinterrad nicht halten. Z.B. Most die neue Schikane oder hinten die Spitzkehre!
Hier arbeite ich gerade an meiner Fahrtechnik aber auch am Bike.
Bitte tut mir den Gefallen, und macht kein Spam Thread draus! Mir wäre eine gute Diskussion zu diesem Thema doch wichtig!
Was ich selber schon probiere ist, besser in die Kurve rein um einen besseren Winkel zu bekommen und früher an Gas zu können.
Was kann man noch machen? Wie arbeitet ihr daran?
Hier arbeite ich gerade an meiner Fahrtechnik aber auch am Bike.
Bitte tut mir den Gefallen, und macht kein Spam Thread draus! Mir wäre eine gute Diskussion zu diesem Thema doch wichtig!
Was ich selber schon probiere ist, besser in die Kurve rein um einen besseren Winkel zu bekommen und früher an Gas zu können.
Was kann man noch machen? Wie arbeitet ihr daran?
Aufzünder in Wartestellung
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???
Kontaktdaten:
Irgendjemand hat mal geschrieben, dass man schnell in eine Kurve reinfahren kann und langsam raus oder langsam in die Kurve und dafür schnell raus. Schnell rein UND schnell raus geht allerdings nicht. Vielleicht musst du im ersten Teil der Kurve ein wenig Zeit herschenken. Macht eigentlich auch mehr Sinn, weil sich jedes km/h, das man aus der Kurve raus mitnimmt, auf der folgenden Geraden auswirkt. Ich muss das auch noch üben. Wenn ich auf Druck fahre, tendiere ich dazu viel zu schnell in die Kurve reinzufahren, dadurch keine perfekte Linie zu halten und dann am Ausgang Zeit und Speed zu verlieren. Ein Beispiel ist bei mir die Links nach dem 3. Hügel am Slovakiaring. Dort langsamer reinzufahren, ließ mich bedeutend schneller durch die folgende Rechts kommen. Ein Vorteil, den man auf der kompletten Gegengeraden mitnimmt.
"Omne animal post coitum triste"
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???
Kontaktdaten:
Hm dann fahr mal mit Onkel Jürgen zum LSR der Zeigt dir wie das geht ,kein scheiß!!Hannes_T hat geschrieben:Schnell rein UND schnell raus geht allerdings nicht.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???
Kontaktdaten:
Ist ja nicht so, als wenn ich das mit dem langsamer rein und dafür schneller raus nicht versucht hätte. Aber ich bin immer noch zu langsam beim Raus! Auch im direktem Vergleich, am Hinterrad eines anderen Fahrers, gehen wir zusammen in die Kurve, gleich durch, gehen gleich ans Gas, aber dann ist es weg! Ich weiß, hört sich komisch an, aber irgendwie ist es so!
Aufzünder in Wartestellung
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???
Kontaktdaten:
gleiches Motorrad?
gleiche Reifen?
TC ja / nein?
in welchem Gang fährst Du u. "der Schnellere"?
Also ---> diese Faktoren müßtest Du schon preis geben! Im Normalfall ist es so, daß man bis zum Scheitelpunkt bremsen kann (unter Beachtung des "Kamm'schen Kreis"!!) u. von dort wiederum das Gas dosiert aufziehen sollte.
Die reine Rollphase ist recht kurz.
In den Kurven die Du beschreibst kommt es darauf an:
1. die richtige Linie zu wählen
2. das "schnelle" umlegen von einer in die andere Schräglage zu beherrschen
3. ordentlich Schräglage zu fahren
4. die richtige Gangwahl - sprich mit ca. 8 - 9.000 U/min aus dem Eck raus!!
5. die Eier in der Hose zu haben den Hahn zu spannen // und oder eine gut funktionierende TC, sowie ordentlich Grip am Hinterrad zu haben!
HANNES: In Kurven ab einem Tempo von ca. 60 - 70 km/h versucht man schon mit viel Schwung in die Kurve zu fahren u. diesen Schwung mit raus zu nehmen. D.h. also "SCHNELL REIN U. SCHNELL RAUS "!!! Warum das nicht funktionieren sollte ist mir ein Rätsel
so - das sind alles Faktoren die man als "FERNDIAGNOSE" mal einfach so ansprechen kann. Den Rest müßte man sich schon vor Ort anschauen
Gruß Harry
gleiche Reifen?
TC ja / nein?
in welchem Gang fährst Du u. "der Schnellere"?
Also ---> diese Faktoren müßtest Du schon preis geben! Im Normalfall ist es so, daß man bis zum Scheitelpunkt bremsen kann (unter Beachtung des "Kamm'schen Kreis"!!) u. von dort wiederum das Gas dosiert aufziehen sollte.
Die reine Rollphase ist recht kurz.
In den Kurven die Du beschreibst kommt es darauf an:
1. die richtige Linie zu wählen
2. das "schnelle" umlegen von einer in die andere Schräglage zu beherrschen
3. ordentlich Schräglage zu fahren
4. die richtige Gangwahl - sprich mit ca. 8 - 9.000 U/min aus dem Eck raus!!
5. die Eier in der Hose zu haben den Hahn zu spannen // und oder eine gut funktionierende TC, sowie ordentlich Grip am Hinterrad zu haben!
HANNES: In Kurven ab einem Tempo von ca. 60 - 70 km/h versucht man schon mit viel Schwung in die Kurve zu fahren u. diesen Schwung mit raus zu nehmen. D.h. also "SCHNELL REIN U. SCHNELL RAUS "!!! Warum das nicht funktionieren sollte ist mir ein Rätsel


so - das sind alles Faktoren die man als "FERNDIAGNOSE" mal einfach so ansprechen kann. Den Rest müßte man sich schon vor Ort anschauen


Gruß Harry
immer locker durch die Hose atmen 

Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???
Kontaktdaten:
Slowly,
da hilft nur eins:
Fahre nach Aschersleben auf die Kartstrecke, da ist oft freies Training, und trainiere da mal einen Tag mit den Sumos, dann hast Du dieses Problem nicht mehr.....
Ist ernst gemeint,
Gruß,
Karsten
da hilft nur eins:
Fahre nach Aschersleben auf die Kartstrecke, da ist oft freies Training, und trainiere da mal einen Tag mit den Sumos, dann hast Du dieses Problem nicht mehr.....
Ist ernst gemeint,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???
Kontaktdaten:
@Schinnerharry:
Ich hab´s gefunden, Andy Ibbott in "Das MotoGP Handbuch" hat das so in der Art formuliert, wobei ich das so interpretiere, dass ein Geschwindigkeitsüberschuss in die Kurve rein zu mehr Schräglage im Scheitel führt und damit natürlich das Gasanlegen eingeschränkt ist. Dazu kommt, dass die Linie am Kurvenausgang womöglich nicht mehr optimal ist. Langsamer in die Kurve bedeutet, dass man das Motorrad früher aufrichten und damit härter ans Gas gehen kann. Werd das heute mal scannen und hochladen.
Ich hab´s gefunden, Andy Ibbott in "Das MotoGP Handbuch" hat das so in der Art formuliert, wobei ich das so interpretiere, dass ein Geschwindigkeitsüberschuss in die Kurve rein zu mehr Schräglage im Scheitel führt und damit natürlich das Gasanlegen eingeschränkt ist. Dazu kommt, dass die Linie am Kurvenausgang womöglich nicht mehr optimal ist. Langsamer in die Kurve bedeutet, dass man das Motorrad früher aufrichten und damit härter ans Gas gehen kann. Werd das heute mal scannen und hochladen.
"Omne animal post coitum triste"
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???
Kontaktdaten:
@slowly: Hast Du Onboard-Ausschnitte?
Gruß
Gruß

Der, dems Spaß macht 

- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???
Kontaktdaten:
Hannes_T hat geschrieben:@Schinnerharry:
Ich hab´s gefunden, Andy Ibbott in "Das MotoGP Handbuch" hat das so in der Art formuliert, wobei ich das so interpretiere, dass ein Geschwindigkeitsüberschuss in die Kurve rein zu mehr Schräglage im Scheitel führt und damit natürlich das Gasanlegen eingeschränkt ist. Dazu kommt, dass die Linie am Kurvenausgang womöglich nicht mehr optimal ist. Langsamer in die Kurve bedeutet, dass man das Motorrad früher aufrichten und damit härter ans Gas gehen kann. Werd das heute mal scannen und hochladen.
jop - ich weiß - kenne ich auch!
Aber das ist eine gaaaanz andere Baustelle mit leicht höher angesiedeltem NIVEAU


Da ist der Fredsteller wohl noch gaaanz weit von entfernt

immer locker durch die Hose atmen 

- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Fahr- und Motorradtechnik aus engen Kurven???
Kontaktdaten:
slowly hat geschrieben:Ist ja nicht so, als wenn ich das mit dem langsamer rein und dafür schneller raus nicht versucht hätte. Aber ich bin immer noch zu langsam beim Raus! Auch im direktem Vergleich, am Hinterrad eines anderen Fahrers, gehen wir zusammen in die Kurve, gleich durch, gehen gleich ans Gas, aber dann ist es weg! Ich weiß, hört sich komisch an, aber irgendwie ist es so!
Auch eine komische Frage, aber nicht ganz unberechtigt: Bist du dir sicher, dass Du das Gas voll aufhast? Achte mal drauf, ob du - sobald es geht - wirklich auf Anschlag bist.
Hier übrigens der Scan aus dem MotoGP - Handbuch. Ist übrigens sehr zu empfehlen, auch wenn aufgrund der Übersetzung oft ein ziemliches Geschwurbel dabei ist....
http://www.scribd.com/doc/99561062/20120709090220
Ansonsten stets dran denken: Harder, Better, Faster, Stronger

Greeez,
Hannes
"Omne animal post coitum triste"