Zum Inhalt

2012 zx10 oder 2011 RSV4R APRC

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jensler_RSV Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
  • Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Most / LSR
  • Wohnort: 02
  • Kontaktdaten:

Re: 2012 zx10 oder 2011 RSV4R APRC

Kontaktdaten:

Beitrag von Jensler_RSV »

Gerero hat geschrieben:
Jensler_RSV hat geschrieben:
(sic)4life hat geschrieben:hat die RSV ABS?
Leider nein.... :banging:
die neue 2013er soll aber mit ABS kommen.
edit: tut nix zur sache wenns um ne 2011er geht :oops:
Das sollte doch schon 2012 kommen.... ich glaub es erst, wenn ich es sehe. :bang:
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: 2012 zx10 oder 2011 RSV4R APRC

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Nismo3 hat geschrieben:
OdenwäldeRR hat geschrieben:
Nismo3 hat geschrieben:Dafür aber einen perfekt funktionierenden SChaltautomaten, den gibts bei der Kawa nur mit Kit Steuergerät.
Das stimmt nicht. Lohmann MCT Fast Shift Modul geht auch ohne.

Gruß
OdenwäldeRR
Ja, aber is halt auch extra anzuschließen und einzustellen.Oder wird der ans Steuergerät gehängt wie bei der Triumph zb??

Optisch müßte die Kawa schon noch unters Messer ganz klar...besonders das originale Heck :alright:
An den Drehzahlmesser werd ich mich sicher auch erst gewöhnen müßen stimmt...aber das hatten die ja schon immer mit den digitalen DZM.

Wie schauts eigendl. beim Fahrwerk aus also bei der RSV das Standartfahrwerk ned Factory.Bei der Kawa sagt man ja die sei etwas zu weich...
Standartfahrwerk taugt nicht für die Renne - da ist das der Factory schon um einiges besser und auch wirklich o.k.. Und das der Kawa taugt generell auch nicht besonders für die Renne.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: 2012 zx10 oder 2011 RSV4R APRC

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Dafür dass das nix taugt, war Tead mit dem Serienfahrwerk der Kawa aber recht flott unterwegs am HHR hörte man.....
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Re: 2012 zx10 oder 2011 RSV4R APRC

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

besitze einen neuen zehner seit 2 jahren.
Die getriebe ist alles andere als ok: zu lang übersetzt, auch mit -1 / +3 ist die zweite gang immer noch weit von gut....
Die schaltung ist viel zu ansträngend (nach 6 jahre gixxer) da muss mann hart rangehen, habe schon im winter getribe überholt.....

Und trotzt grosse leistung bin ich auf manche strecken nicht an meine gixxer zeiten rangekommen (Hungaro und Pann, gerade meine heimstrecken), so es war es für mich, werde was anderes ausprobieren, fast keine RSV.
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: 2012 zx10 oder 2011 RSV4R APRC

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

HP4 ;)
German Moto Masters 2022

Re: 2012 zx10 oder 2011 RSV4R APRC

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Ich wollte gerade sagen 3 Seiten und noch kein BMW Jünger hier und dann habe ich den letzten Kommentar gelesen! :axed:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: 2012 zx10 oder 2011 RSV4R APRC

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

hihi :)

Was hat er denn für ne Wahl.

Wieder zu Suzuki zurück? Will er betimmt nicht, oder er wartet auf das neue
Modell.

Kawa ist für ihn gegessen, da bleibt ja nur noch ne BMW ;)

Wobei die Panigale echt geil ist, fährt sich klasse.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: 2012 zx10 oder 2011 RSV4R APRC

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ich glaub auch dass die std. panigale mit ein paar kleinen änderungen von hertrampf ein sehr gutes bike ist
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: 2012 zx10 oder 2011 RSV4R APRC

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

Das das Standartfahrwerk nicht für die Renne taugt, ist wohl eine Frage des eigenen Fahrkönnens. Ich bin auch von einer 600 (R6) umgestiegen, da ist das Serienfahrwerk der Aprilia sicher nicht schlechter.
Gabel etwas härter und dann passt das erstmal. Wenn man sioch an die Leistung (gegenüber der 600er) erstmal gewöhnt hat und eine gewisse Anzahl Kilometer abgespult hat, kann man immer noch ein anderes Federbein und eine Gabelüberarbeitung in Angriff nehmen.
Die Basis passt aber.
Nur macht die Kiste mechanische Geräusche, das einem Angst und Bange wird. Händler meint aber, das wäre normal.
Ich bin halt sensibel. :mrgreen:
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: 2012 zx10 oder 2011 RSV4R APRC

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Kritisch wirds erst wenn sie keine Geräusche mehr macht...
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten