Kühlwasser und Winter
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Re: Kühlwasser und Winter
Kontaktdaten:
Hallo,
ich versteh den ganzen Sinn des Threads nicht so richtig.
Deine Garage ist warm genug - da würde ich mir schon mal keinen Kopf machen.
UND das wechseln der Flüssigkeit steht doch in keinem Verhältnis zum Schadensrisiko, falls es doch mal schief geht... Ich habe in meiner Garage unter 0 Grad und ich werde den Teufel tun wg. dem bisschen Arbeit nen kaputten Motor zu riskieren, auch wenn ich genauso wenig Bock auf den Austausch habe wie du.
MfG
ich versteh den ganzen Sinn des Threads nicht so richtig.
Deine Garage ist warm genug - da würde ich mir schon mal keinen Kopf machen.
UND das wechseln der Flüssigkeit steht doch in keinem Verhältnis zum Schadensrisiko, falls es doch mal schief geht... Ich habe in meiner Garage unter 0 Grad und ich werde den Teufel tun wg. dem bisschen Arbeit nen kaputten Motor zu riskieren, auch wenn ich genauso wenig Bock auf den Austausch habe wie du.
MfG
- Rocco Offline
- Beiträge: 248
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
- Motorrad: 660er Eintopf
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasser und Winter
Kontaktdaten:
Ich wollte eigentlich nur hören, wie es andere Leute machen. Innerlich habe ich mich nun schon darauf eingerichtet, die SZR wieder in eine Ecke der Werkstatt zu stellen.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. 

- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasser und Winter
Kontaktdaten:
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaooooooooooooooooooo
oooooooooooooooooomuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
dafür gibt es eine kühlflüssigkeit und ganz klar das hat was mit faulheit zu tun ,
ist es dan nicht besser du machst was anderes . den in diesen sport ist sicherheit verantwortung gegnüber deines sehr wichtig ,,
also denk mal nach,, und es gibt so zettel und stifte wo mann sich das auf schreiben kann und an den tank kleben kann !!!!
leute genau das meinte ich mal ,der modesport lebe hoch ,,, scheisßdreck"" die meisten zur zeit wissen ganr nicht was sie tun oooooo die meinen das ist schnell mall sowie tennis oder golf oder oder ooo gottt ,
aaaaaaaaaaaaaooooooooooooooooooo
oooooooooooooooooomuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
dafür gibt es eine kühlflüssigkeit und ganz klar das hat was mit faulheit zu tun ,
ist es dan nicht besser du machst was anderes . den in diesen sport ist sicherheit verantwortung gegnüber deines sehr wichtig ,,
also denk mal nach,, und es gibt so zettel und stifte wo mann sich das auf schreiben kann und an den tank kleben kann !!!!
leute genau das meinte ich mal ,der modesport lebe hoch ,,, scheisßdreck"" die meisten zur zeit wissen ganr nicht was sie tun oooooo die meinen das ist schnell mall sowie tennis oder golf oder oder ooo gottt ,
Zuletzt geändert von Pt-Race am Samstag 3. November 2012, 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasser und Winter
Kontaktdaten:
So siehts aus, leider!
Ist doch logisch. Dest. Wasser ist gut für die Rennstrecke, aber eigentlich schlecht für den Motor, oder??
Also, deswegen über den Winter was rein, damit nix rostet(wasserführende Stahlrohre) und nix einfrieren kann. Im Frühjahr, vor der Saison, alles spülen und neu befüllen. Klar, ist Arbeit, aber an dem Gerät das einen heil im Kreis rumbringen soll!! Und wenn manm auf dioe Idee kommt, mal eben nach Spanien zu fahren, ist es nicht schlecht wenn man Frostschutz drin hat, kann ja mal Minusgrade geben im Winter........
Racing ist eben Arbeit
Grüßle!!
Ist doch logisch. Dest. Wasser ist gut für die Rennstrecke, aber eigentlich schlecht für den Motor, oder??
Also, deswegen über den Winter was rein, damit nix rostet(wasserführende Stahlrohre) und nix einfrieren kann. Im Frühjahr, vor der Saison, alles spülen und neu befüllen. Klar, ist Arbeit, aber an dem Gerät das einen heil im Kreis rumbringen soll!! Und wenn manm auf dioe Idee kommt, mal eben nach Spanien zu fahren, ist es nicht schlecht wenn man Frostschutz drin hat, kann ja mal Minusgrade geben im Winter........
Racing ist eben Arbeit

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- Rocco Offline
- Beiträge: 248
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
- Motorrad: 660er Eintopf
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasser und Winter
Kontaktdaten:
Oh ein Modesport. Und das mir der seit 21 Jahren auf Rennstrecken rumfährt.
Ich hab' Kinder, 'ne Frau, ein Haus und noch mehrere andere Dinge die mir wichtig sind im Leben. Ich brauche ganz sicher alles, nur keinen Moralapostel. Bist Du eigentlich Legastheniker?
Ich hab' Kinder, 'ne Frau, ein Haus und noch mehrere andere Dinge die mir wichtig sind im Leben. Ich brauche ganz sicher alles, nur keinen Moralapostel. Bist Du eigentlich Legastheniker?
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. 

- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: Kühlwasser und Winter
Kontaktdaten:
@Rocco
Du hast Fragen gestellt und darauf z.T. interessante Antworten erhalten.
Bitte nicht das Thema ins Persönliche abrutschen lassen
Du hast Fragen gestellt und darauf z.T. interessante Antworten erhalten.
Bitte nicht das Thema ins Persönliche abrutschen lassen
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Kühlwasser und Winter
Kontaktdaten:
Mal ne blöde Frage: Wo entsorgt man die alte Plörre eigentlich?
- Rocco Offline
- Beiträge: 248
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
- Motorrad: 660er Eintopf
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasser und Winter
Kontaktdaten:
Damit habe ich nicht angefangen. Aber ich habe mich eh entschieden was zu tun ist.Pitter1946 hat geschrieben:Bitte nicht das Thema ins Persönliche abrutschen lassen
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. 

- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasser und Winter
Kontaktdaten:
Rocco hat geschrieben:Oh ein Modesport. Und das mir der seit 21 Jahren auf Rennstrecken rumfährt.
Ich hab' Kinder, 'ne Frau, ein Haus und noch mehrere andere Dinge die mir wichtig sind im Leben. Ich brauche ganz sicher alles, nur keinen Moralapostel. Bist Du eigentlich Legastheniker?
Habe auch eine Frau und ein Haus- sogar eine werkstatt ( villeicht auch mehrere Kinder



http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: Kühlwasser und Winter
Kontaktdaten:
Rocco hat geschrieben:Damit habe ich nicht angefangen. Aber ich habe mich eh entschieden was zu tun ist.Pitter1946 hat geschrieben:Bitte nicht das Thema ins Persönliche abrutschen lassen
Die meisten haben Kinder,,, Frau und Haus und ne Grarage ( vielleicht sogar beheizt)... Nach 21 Jahren fängst du sowas an zu fragen,.. Mein Rat... Lass dir zu Weihnachten ne Angel schenken,,, Mfg
