Zum Inhalt

R6 (RJ15) Kupplung überfordert?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Re: R6 (RJ15) Kupplung überfordert?

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

tach auch,
also ich fande die ahk der r6 von anfang an scheiße,wenn man etwas anderes gewohnt ist :D
selbst meine freundin (kam von eine gsxr-600) fragte mich,ob da überhaupt eine ahk drinne ist :oops:
naja nun is da tss drin und die hoppelt...
gruß hubbel
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Re: R6 (RJ15) Kupplung überfordert?

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

1.
Also vor der hasseröder schaltet man nur einen gang runter, im 3. gang aus der rechts raus , dann kurz in den 4. dann wieder in den 3. und rein in die Hasseröder.

2.
Eine der drei federn der AHK kann man modifizieren- einfach die drei "beine" abzwicken und den rest der feder drinlassen !

3. (und ganz wichtig)
Immer jeden Gang einzeln auskuppeln und dabei zwischengas geben dann bleibt sie schön ruhig.
Mir musste das auch erstmal jemand sagen und als ichs dann konnte war alles gut.
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Re: R6 (RJ15) Kupplung überfordert?

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Decembersoul hat geschrieben:1.
Also vor der hasseröder schaltet man nur einen gang runter, im 3. gang aus der rechts raus , dann kurz in den 4. dann wieder in den 3. und rein in die Hasseröder.
Ist schon geklärt, hatte mich nur vertan :wink: Dennoch fahre ich die Hasseröder meistens im zweiten Gang aber vlt. sollte ich mir den dritten Gang einfach angewöhnen :?
Decembersoul hat geschrieben:2.
Eine der drei federn der AHK kann man modifizieren- einfach die drei "beine" abzwicken und den rest der feder drinlassen !
Eine Feder ist wohl schon raus bei mir ... was genau das jetzt heißt, weiß ich jetzt auch nicht :roll:
Decembersoul hat geschrieben:3. (und ganz wichtig)
Immer jeden Gang einzeln auskuppeln und dabei zwischengas geben dann bleibt sie schön ruhig.
Mir musste das auch erstmal jemand sagen und als ichs dann konnte war alles gut.
Ich schalte meistens dann gleich zwei Gänge durch und gebe kein Zwischengas... :lol: Fand das meistens als sehr umständlich... aber sicherlich dennoch machbar, auch für mich Grobmotoriker.

Danke!! :wink:
#139
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: R6 (RJ15) Kupplung überfordert?

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Decembersoul hat geschrieben:1.
Also vor der hasseröder schaltet man nur einen gang runter, im 3. gang aus der rechts raus , dann kurz in den 4. dann wieder in den 3. und rein in die Hasseröder.
Den 4-ten tue ich mir nicht an :lol: ist mir zu viel schalterei :lol:
Allerdings seid ihr auch 1 Zahn hinten kürzer übersetzt, bei euch kommt 4-ter Gang früher.
Decembersoul hat geschrieben:2.
Eine der drei federn der AHK kann man modifizieren- einfach die drei "beine" abzwicken und den rest der feder drinlassen !
Bei mir sind soweit ich sehen konnte - 2 beine schon quasi ab.
Decembersoul hat geschrieben:3. (und ganz wichtig)
Immer jeden Gang einzeln auskuppeln und dabei zwischengas geben dann bleibt sie schön ruhig.
Mir musste das auch erstmal jemand sagen und als ichs dann konnte war alles gut.
Jeden Gang auskuppeln - ja, zwischengas - ist mir wieder zu viel multitasking - dafür gibt es eben AHK :lol:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Re: R6 (RJ15) Kupplung überfordert?

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Macht das mit dem Zwischengas ... als es bei mir das erste mal funktioniert hat war das bahnbrechend !

Und nein - dafür gibt es nicht die AHK ... zumindest funktionierts mit Zwischengas deutlich besser als ohne ;-)

Üben hilft !
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: R6 (RJ15) Kupplung überfordert?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

2 Beine Paul ,, ja dan gehts sie ja einseitig !!!! uund welche wenn dann müsst ihr schon die drei Beine abdrehnen ( also die Feder die näher zum kupplungskorb ist )!!!!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten