Zum Inhalt

welche Kette (Fabrikat) fahrt ihr ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Das das Schloss verklebt wird ist ja fast schon klar. Das setz ich mal voraus.

Warum ist das mit dem Draht pfusch oder fahrlässig? kleine Löcher durch die 2 Stehbolzen Bolzen bohren, Draht durch, verzwirbeln und fertig ist. Was soll daran kaputt gehen? Wodurch sollten derartige Scherkärfte entstehen, um den Draht durchzuschneiden?
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

D.I.D 520ERV2

Trockenschmierung mit DryLube

gollum
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Enuma MVX 520, geschmiert mit WD-40
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Giovanni Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
  • Wohnort: Neuendettelsau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Giovanni »

Mäddie hat geschrieben:geschmiert mit WD-40
wie verträgt sich das eigt mit den O-ringen?
Wer andere in der Kurve brät hat meist ein 2-takt heizgerät
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Walnussbaer hat geschrieben:Das das Schloss verklebt wird ist ja fast schon klar. Das setz ich mal voraus.

Warum ist das mit dem Draht pfusch oder fahrlässig? kleine Löcher durch die 2 Stehbolzen Bolzen bohren, Draht durch, verzwirbeln und fertig ist. Was soll daran kaputt gehen? Wodurch sollten derartige Scherkärfte entstehen, um den Draht durchzuschneiden?

Um ein Ritzel oder ein Kettenrad zu sichern, ist ok! Aber in die Bolzen Löcher zu bohren ist einfach Pfusch! Eine Kette ist nicht nur in beide Richtungen belastet, es wirken auch seitliche Kräfte darauf. Es muß das axiale Spiel genauso stimmen, weil die Kette sonst abspringen oder Reissen kann. Da wird genietet(was schwer genug ist, Anfänger finger weg!) oder mit einem Clip gearbeitet. Aus,basta.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Code: Alles auswählen

Da wird genietet(was schwer genug ist, Anfänger finger weg!) oder mit einem Clip gearbeitet. Aus,basta.
@Roland
Hatte auch gedacht nach dieser Saison bei mir die Kette zu wechseln und wollte eigentlich nieten (mit DID oder Whale Werkzeug). Was ist denn daran so schwer, bzw. was sollte ich beim ersten Mal beachten?
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das allerwichtigste ist, das das Schloß genauso viel axiales Spiel wie die anderen Glieder haben! Genauso wichtig ist, das die Bolzen rumherum gleich gestaucht sind. Das Whale-Werkzeug ist sehr gut, man muß nur darauf achten das die zu montierende Lasche parallel zur anderen ist. Wer meint, das er zwei linke Hände hat, oder einen 600er Motor in ein 400er Chassis bauen muß und damit konkurrenzfähig ist, der soll die Finger davon lassen. 8) :shock:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

@roland-endlich wahre,klare worte =D>
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

danke für die Blumen,
ein clip schloss ist im zweifelsfall besser als eine schlechte Vernietung
danach schön säubern und einkleben und schon hält es!

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Danke für die Info`s, werde mir dann wahrscheinlich eine DID ERV3 "gönnen" ...
Antworten