Slick Favoriten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
jetzt mal ne blöde Frage: beim PS Tuner GP schreiben sie das sie die Bridgestone in der Mischung medium-soft gefahren sind.
Auf der Internetseite von Bridgestone gibs den Vordereifen aber nur in soft oder medium
Also wieviel Mischungen gibt es denn nun für vorne und wieviel für hinten
???
Kann man den weichen vorne auch bei heißen Asphalttempis fahren? Ich habs bisher immer so gemacht dass ich im Frühjahr/Herbst weiche drauf hatte und so ab Mai bis Oktober vorne u hinten medium draufgezogen hab...
Hat immer sehr gut gepasst
Sind aber Dunlop Erfahrungen, mich würden Bridgestone doch sehr interessieren...
Grüße Jochen
Auf der Internetseite von Bridgestone gibs den Vordereifen aber nur in soft oder medium

Also wieviel Mischungen gibt es denn nun für vorne und wieviel für hinten

Kann man den weichen vorne auch bei heißen Asphalttempis fahren? Ich habs bisher immer so gemacht dass ich im Frühjahr/Herbst weiche drauf hatte und so ab Mai bis Oktober vorne u hinten medium draufgezogen hab...
Hat immer sehr gut gepasst
Sind aber Dunlop Erfahrungen, mich würden Bridgestone doch sehr interessieren...
Grüße Jochen
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 957
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Bin dieses Jahr auch von Pirelli auf Bridgestone umgestiegen,
weil mich das Geschmiere und Gerutsche nach ca. 20 Runden
an den Pirellis genervt hat.
Konnte leider dieses Jahr nur einen Satz Brückensteine
fahren, da es beim Rest meiner Trainings naß war.
Allerdings bin ich trotzdem voll überzeugt und begeistert
von den Bridgestone
weil mich das Geschmiere und Gerutsche nach ca. 20 Runden
an den Pirellis genervt hat.
Konnte leider dieses Jahr nur einen Satz Brückensteine
fahren, da es beim Rest meiner Trainings naß war.
Allerdings bin ich trotzdem voll überzeugt und begeistert
von den Bridgestone

- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
@Jochen R1
Brückensteine:
vorne gibts es 2 Mischungen YDC (soft) und YCX (medium)
hinten gibts 3 Mischungen YDC ( soft), YCX (medium) + YCY (medium-hart)
gruß wolle
Brückensteine:
vorne gibts es 2 Mischungen YDC (soft) und YCX (medium)
hinten gibts 3 Mischungen YDC ( soft), YCX (medium) + YCY (medium-hart)
gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Schließe mich den Kommentaren zu Pirelli und Bridgestone an.
Habe dies Jahr fast ausschließlich die Bridgestone gefahren, ausser 1 x Pirelli. Obwohl ich 04 insbesondere mit dem Hinterreifen nicht zufrieden war (Aufreißen, Grippverlust), hatte ich gedacht, ich versuchs doch nochmal.
War eindeutig ein Fehler. Ich werd wohl auch 06 auf Bridgstone setzen
Christian
Habe dies Jahr fast ausschließlich die Bridgestone gefahren, ausser 1 x Pirelli. Obwohl ich 04 insbesondere mit dem Hinterreifen nicht zufrieden war (Aufreißen, Grippverlust), hatte ich gedacht, ich versuchs doch nochmal.
War eindeutig ein Fehler. Ich werd wohl auch 06 auf Bridgstone setzen
Christian
- Heiner Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
- Wohnort: Langwedel (b. Bremen)
Hallo!
Ich bin dieses Jahr fast ausschließlich Michelin Slicks gefahren und bin sehr zufrieden. Dank Bobby-Racing nicht zu teuer und mega Grip. Das digitale Grip-Verhalten der Reifen kann ich nicht bestätigen. Eher im Gegenteil.
Die BT 002 Bridgestones sind auch sehr gut. Ich bin mit den Michelins aber immer schneller gewesen. Lag aber wohl eher an der schmaleren Bauweise (habe ja kein Hyperbike) und an meinem Kopf.
Die Dunlops möchte ich auch gerne mal probieren ebenso wie die Bridgestone Slicks. Pirelli spielt bei mir keine Rolle mehr.
MFG
Heiner
Ich bin dieses Jahr fast ausschließlich Michelin Slicks gefahren und bin sehr zufrieden. Dank Bobby-Racing nicht zu teuer und mega Grip. Das digitale Grip-Verhalten der Reifen kann ich nicht bestätigen. Eher im Gegenteil.
Die BT 002 Bridgestones sind auch sehr gut. Ich bin mit den Michelins aber immer schneller gewesen. Lag aber wohl eher an der schmaleren Bauweise (habe ja kein Hyperbike) und an meinem Kopf.
Die Dunlops möchte ich auch gerne mal probieren ebenso wie die Bridgestone Slicks. Pirelli spielt bei mir keine Rolle mehr.
MFG
Heiner
@Jochen> Wir sind bei der Speedweek mit der Superduke vorne immer YDC gefahren, hatte Megagrip und hat ewig gehalten.
Hinten haben wir nach nem Tipp von Tim Röthig von YCX auf YCY gewechselt - der Grip war (bei längerer Standzeit) fast auf dem sehr hohen Niveau des YCX.
Sehr zu empfehlen die Reifen....
Hinten haben wir nach nem Tipp von Tim Röthig von YCX auf YCY gewechselt - der Grip war (bei längerer Standzeit) fast auf dem sehr hohen Niveau des YCX.
Sehr zu empfehlen die Reifen....
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Alles klar, werd mal den soft und medium vorne probieren. Hinten zieh ich dann mal medium drauf.
Hatte eben bedenken, da die Pirelli früher geschmiert haben, wenn man bei warmen Temp. den SC1 gefahren ist...
Das hab ich eben nicht mehr aus dem Kopf bekommen, daher bei hohen Temp. Medium.
Greetz
Hatte eben bedenken, da die Pirelli früher geschmiert haben, wenn man bei warmen Temp. den SC1 gefahren ist...
Das hab ich eben nicht mehr aus dem Kopf bekommen, daher bei hohen Temp. Medium.
Greetz
